Ägypten Ausflüge By FTS Travels

Hurghada/Hurghada/Safaga

Neueste Bewertungen (661 Bewertungen)

Elly
April 2023

2 Tage Luxor

3,0 / 6

Pluspunkte: * unser Fahrer war sehr nett, pünktlich und hat immer prompt auf unsere Wünsche reagiert. Er hat immer gelächelt und hat uns die Sehenswürdigkeiten auf den Weg nach Luxor erklärt. Für die Pausen unterwegs hat er Restaurants ausgesucht wo es wenig bis gar nichts los war, so konnten wir auch etwas Ruhe haben. Das fanden wir schön von ihm. * die Tempel an sich sind wunderschön und sind ein Muss, wenn man in Hurghada ist * das 5* Hotel Steigenberger Achti. Einfach top!!! Der Hotelname stand zwar nicht auf dem Angebot, es war aber eine gute Überraschung (den Namen habe ich erst auf Nachfrage bekommen). Minuspunkte: * das Fahrzeug stank sehr am frühen Morgen, der Fahrer hat sofort reagiert und hat Duftsprays besorgt * die Einplanung der Guides. In zwei Tagen haben wir drei verschiedene Personen gesehen. Der erste Guide war zwar sehr nett und hat mit uns super interagiert, hat uns am Ende leider aber ver*****t. In dem einzigen Tempel wo er uns begleiten konnte, wollte er einfach nicht, weil es ihm zu warm war und er gefastet hat (!!). Hallo?? Wir haben dafür bezahlt!! Außerdem sollten wir das Hotel per Motorboot erreichen, was eigentlich schön war, und er hat 10 EUR p.P. für eine halbstündige „Nil Rundfahrt“ kassiert. Es war am Ende keine Rundfahrt, wir standen minutenlang einfach so an manchen Punkten. Später haben wir erfahren, dass die einfache Flussüberquerung nur 5 EGP (0,15 EUR) kostet!! Am gleichen Abend haben wir den zweiten Guide getroffen, der weniger Interesse an uns gezeigt hat, weil er gleich nach 18 Uhr essen wollte (Ramadan Zeit). Wegen ihm haben wir ausgemacht am nächsten Tag früher als gewünscht aus dem Hotel auszuchecken, weil er nachmittags andere Kunden hätte. Dann auf dem Weg zum Tempel bekam er plötzlich einen Anruf: ein anderer Kollege sollte ihn ersetzen, und wir mussten auf ihn warten. Hätten wir das gewusst, hätten wir dann später ausgecheckt wie wir wollten!! Niemand von dem Reiseveranstalter hat Kontakt mit uns aufgenommen, die Reiseleiter waren die einzigen Ansprechpartner, die nicht viel antworten konnten / wollten. Der dritte Guide konnte uns nicht begeistern, hatte sprachliche Schwierigkeiten und konnte mehrere Fragen nicht beantworten. Es war leider etwas langweilig. Wichtig: die Guides sollen die Kundinnen einfach wie Kundinnen behandeln und die „vermehrte nette Komplimente“ weglassen. * die Planung seitens Reiseveranstalter und die Kommunikation mit den Kunden. Bei einer Privatreise müssen die Zeiten mit den Kunden abgestimmt werden – uns war nur mit kurzem Zeitabstand gesagt was als nächstes steht. Ich hatte vorher per WhatsApp nach dem Programm gefragt und habe keine Antwort bekommen. Wir haben ein kleines, schlechtes Zimmer bekommen mit Landblick und eine naheliegende Moschee hat uns gegen 4 Uhr morgens aufgeweckt. Für den Preis hätte es sicherlich ein Zimmer mit Blick auf den Nil gepasst. Ansonsten war das Hotel wie gesagt wunderschön und wir hatten Halbpension, das Abendessen (Buffet) war sehr sehr lecker, sowie das Frühstück am nächsten Tag. * nach dem letzten Tempelbesuch sollten wir direkt nach Hurghada gefahren werden. Das gibt’s gar nicht! Erst auf unseren Wunsch haben wir eine Mittagspause gemacht, auf eigene Kosten. Der Reiseveranstalter muss hierzu den Plan ändern. An dieser Stelle vielen lieben Dank nochmals an unseren Fahrer Hamdi. Dank ihm haben wir unser Trip privat ausgestaltet so wie es sein sollte. Dank ihm war die lange Fahrt nicht so anstrengend. Trotz allem hat sich eine Privatreise nach Luxor gelohnt, es war besser als in einer großen Gruppe.

Miriam
April 2023

Super Ausflug

5,0 / 6

Guter Ausflug. Es gibt viel zu sehen und der TourGuide hat alles super erklärt. Die Fahrt und das Essen sind super geplant.

Priska
April 2023

Interessanter Luxorausflug

5,0 / 6

Alles hat gutgeklappt.Wurden pünktlich um 4 Uhr im Hotel von unserem Fahrer Hassan abgeholt.Nachdem wir noch andere Gäste abgeholt hatten fuhren wir auch schon los. In Luxor angekommem hat uns Khaled ,unser Guide für den Tag, herzlich empfangen. Er hat uns sehr gut durch den Tag geführt. Und uns viel Interessantes über die Pharaonen erzählt .Alles war super. Auch die Nilfahrt hat uns sehr gefallen.

Celia
April 2023

Zufrieden

6,0 / 6

Der Ausflug war gut organisiert und es hat alles geklappt. S. Salah war ein guter und motivierter Reiseführer und hat uns erst um 21:00 Uhr an den Flughafen gebracht,da unser Flug erst spät war. Danke dafür!

Rafael
April 2023

Anstrengend, aber wundervoll

6,0 / 6

Ausflug: Hurghada - Kairo (privater Bus) - Anstrengend, aber wundervoll 2 Erwachsenen + 2 Kinder (4 und 7) Hinfahrt: > 6 Stunden (Abholung: 02:10 - sehr pünktlich) Rückfahrt: ca. 6 Stunden Ägyptisches Musseum + Pyramiden von Gizeh Empfehlung: mit Kinder privat organisieren

Herwig
April 2023

3 Private Touren ab Luxor

4,0 / 6

Ich habe 3 Ausflüge mit FTS in Ägypten ab Luxor gemacht. Davon war einer sehr gut, einer in Ordnung und bei einem hatte ich ein paar Kritikpunkte. Bei allen dreien hatte ich einen eigenen Fahrer - das hat super funktioniert, das Auto war in Ordnung, sicher und sauber. Man kann in der privaten Tour frei entscheiden, was man sehen will. Die angegebene Flasche Wasser war bei keiner Tour dabei - hätte man evtl. bekommen, wenn man danach gefragt hätte - ich hatte mein eigenes dabei. Ein Guide konnte sehr gut Deutsch, die anderen Englisch - obwohl Deutsch gewünscht war. Erzählt haben alle drei gut, wenn gleich es für mich mitunter eher bereits bekannte Informationen waren. Bei der Zweitagestour nach Luxor klappte die Hotelreservierung nicht, weswegen ich dann unnötig Zeit zur Klärung an der Rezeption verbracht habe. Zudem braucht man scheinbar eine zusätzliche Genehmigung zur Beförderung von Touristen auf der Autobahn. Hier hätte ich erwartet, dass diese bei dem hohen Preis enthalten ist. Man verliert ansonsten unnötig viel Zeit.

Katharina
April 2023

Toller Trip nach Luxor mit holprigem Start

6,0 / 6

Tagesausflug nach Luxor: Der Guide war sehr freundlich und hatte viel Interessantes zu erzählen. Generell sehr gute Organisation des gesamten Tages. Wer Luxor sehen will, dem würde ich diesen Trip sehr weiterempfehlen. Einiger Kritikpunkt war, dass wir leider am Anfang des Tages im Hotel vergessen wurden abzuholen, zum Glück wurde dann direkt ein Zubringerauto organisiert, welches uns zu unserer Gruppe brachte.

Patrick(41-45)
April 2023

Toller Ausflug nach Luxor

6,0 / 6

Wir hatten einen Ausflug nach Luxor gebucht. Die Fahrt ging über 18 Stunden und der Zeitplan straff. Trotzdem gab es ein paar Momente der Ruhe, Assen als unser Guide und Ägyptologe hatte einen tollen Job gemacht. Uns wurde einiges erklärt, es gab viel zu sehen und am Ende trifft man nach dem Ausschlafen ein Fazit, hat sich gelohnt und kann man Weiterempfehlen. Zu unserer Gruppe. Wir waren 10 Personen auf der Tour, davon 2 Kinder. Wir wurden pünktlich am Hotel abgeholt und dann zu den anderen Teilnehmern gebracht. Nach dem ersten Stopp gab es dann auch bis zum Ende Wasser, aber hier die Empfehlung selber was mitnehmen. Das wird auch vorab durch FTS empfohlen (Snackbox im Hotel). Wir, eine vierköpfige Familie mit 2 Grundschulkindern, hatten erst leichte bedenken ob alles klappt, hier muss ich aber klar sagen, FTS hat uns sehr positiv überrascht

April 2023

Erlebnisreiche Fahrt nach Luxor

6,0 / 6

Lange Fahrt, tolle Erlebnisse. Sehr gut organisiert zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Hendrik
April 2023

Guter Ausflug, lange Fahrt

5,0 / 6

Abholung. Die Guides haben uns einen Tag vor der Tour bis 18 Uhr eine WhatsApp Nachricht mit der Bestätigung der Abholung geschickt. Diese sollte planmäßig um 5:15 Uhr vom Grand Palace beginnen. Wir sind um 4:15 Uhr aufgewacht und haben uns für den Tag vorbereitet, als um 4:35 Uhr, kurz nach dem Duschen, die Rezeption anrief und uns mitteilte, dass sich die Abholung auf 5:30 Uhr verschieben sollte. Unmittelbar nachdem das Gespräch beendet wurde klingelte erneut das Telefon und die Rezeption teilte mit, dass die Abholung doch jetzt sofort wäre und wir unverzüglich kommen sollten. In größter Eile und fast noch nass haben wir uns auf den Weg zur Lobby gemacht, in der wir nach der Abholung unserer Lunchbox (fragt bei der Rezeption einen Abend vor der Tour nach einer solchen) auf einen netten Einheimischen trafen, der uns zum Minivan führte. Der Minivan ist modern und sauber. Im Wagen saß bereits ein Pärchen, das zuvor abgeholt wurde. Diese teilten uns später mit, dass sie bereits 30 Minuten auf uns warteten, woraus zu schließen war, dass der Minivan bereits um 4:10 Uhr vor unserem Hotel stand und auf uns gewartet hat. Wir stiegen gegen 4:45 Uhr zu. Schlafen war während der Fahrt in dem klimatisierten Fahrzeug nicht möglich, dafür war es still und man konnte in Ruhe wach werden und frühstücken (Lunchbox). Zur Abholung sollte man noch wissen, dass es zwei Fahrer gibt die sich jeweils bei der einzigen Pause (in Mitten der Wüste) abwechseln und nicht kommunikativ sind. Mit der Zeit steigen immer mehr Personen zu, im Wagen selbst ist Platz für 8 Teilnehmer. Wie sich nach der Tour mit WLAN in der Lobby rausstellte, hatte uns der Tourguide bereits am Abend vor der Tour (22:43 Uhr) eine Mitteilung per WhatsApp zukommen lassen, dass die Abholung auf 4:35 Uhr vorverlegt wird. Zusammenfassend muss man noch bis zur späten Stunde mit Änderungen rechnen; gewartet wird im Zweifel aber dann doch. Sammelpunkt in Safaga. Nach einer längeren Autofahrt nach Safaga kommt man an einem Sammelpunkt an, an dem sich nach eigenen Beobachtungen alle KFZ treffen, die an dem Tag in die Wüste (Luxor) fahren und dies bei der örtlichen Polizei anmelden müssen. Dies geht schnell und es ist kein Aussteigen erforderlich. Das erste Mal das Fahrzeug verlassen haben wir am einzigen Pausenort in der Wüste nach ca. 2,5h. Wir haben darauf geachtet, nicht zu viel zu trinken. Zu warm war es zum Glück noch nicht, da die Sonne noch nicht so lange schien und es eine recht angenehme Temperatur im Fahrzeug hatte. Pause in der Wüste. Nach einer langen Fahrt in die Wüste (Tipp: Wir haben uns die Karten in Google Maps für die Tour heruntergeladen und konnten stets ohne Internet sehen wo wir sind - wenn man eine SIM Karte hat dann hat man durchgehend Empfang und Internet) kamen wir an dem Rastplatz an. Dieser machte einen überfüllten Eindruck. Am Straßenrand Beduinen, die gegen Trinkgeld fotografiert werden wollen und am Eingang zum Rastplatz eine große Verkaufsfläche mit Verkäufern, die sofort das Gespräch suchten und recht aufdringlich waren. Die Toiletten sind in Ordnung und nur gegen Trinkgeld zu benutzen. Wir hatten leider nur 50 Pfund Scheine, sodass wir stets ca. 1,50€ für zwei Personen geben mussten (Wechselgeld gibt es nicht), obwohl die Toilettenbewacher auch 5 Pfund Scheine (ca. 0,03€) akzeptiert haben. Zu Kaufen gab es alle möglichen Snacks und Getränke (Preise habe ich nicht im Kopf, da wir viel Proviant dabei hatten und wir auf das Angebot nicht zurück greifen mussten). Ein Mitreisender hatte sich aber ein Eis gekauft und dafür 90 Pfund (ca. 3€) bezahlt. Rückgeld, in diesem Falle 10 Pfund, gab es keins (Aufrunden durch den Verkäufer scheint üblich). Nach ca. 15 Minuten Pause ging die Fahrt nach Luxor weiter. Habt daher genug Kleingeld dabei. Mindestens aber 1€ Münzen, kleiner wird nicht genommen. Checkpoints. In der Wüste gibt es relativ viele Checkpoints die von bewaffneten Polizisten beachtet werden. Dies dient scheinbar der Sicherheit. Wir haben stets gelächelt während unser Fahrer an jedem Checkpoint ein Zettel mit unseren Reiseinformationen herausgab. Die Polizisten haben nur mit dem Fahrer gesprochen und nicht die Tür geöffnet, das Fahrzeug hielt an den Checkpoint lediglich wenige Sekunden. Kein Grund zur Panik. Niemand wird euch ansprechen. Quina. Die erste größere Stadt auf der Reise ist Quina, durch die wir nur durchgefahren sind. Es folgte eine sehr lange (ca. 2 Stunden) Fahrt an einem Nebenfluss des Nils mit Blick auf das Leben und die Kultur der Einheimischen. Wir waren zuvor noch nie in Ägypten und spätestens zu diesem Zeitpunkt von der Lebensweise der Menschen geschockt. Es ist ein ganz anderes Leben als wir es in Deutschland kennen. Die Kinder winken, Erwachsene gucken, teilweise fühlt man sich wie der Affe im Zoo. Ankunft in Luxor. Nach ca. 5h sind wir in Luxor angekommen. Bis zu diesem Moment wussten wir nicht, wer unser Guide sein wird. Die Fahrer waren wirklich nur zum fahren da und sprachen auch kein Deutsch. Am Karnak Tempel angekommen trafen wir auf Mohammed unseren deutsche Guide, der sehr freundlich und witzig war. Vor Eintritt in den Tempel wurde eine Toilettenpause eingelegt, die zweite des Tages. Insgesamt gab es bei fast jeder Attraktion die Möglichkeit gegen Trinkgeld auf Toilette zu gehen (Ausnahme: Alabaster Werkstatt und Colossi). Details zu den Sehenswürdigkeiten folgen unten. Sehenswürdigkeiten. Grundsätzlich war alles historisch und kulturell sehr interessant. Der Guide hat uns einiges erklärt und wir haben viel gelernt. Er hat für alles ein deutsches Sprichwort parat und man wird zum mitraten eingeladen. Grundsätzlich hatten wir das Gefühl, dass man „durchgejagt“ wird, wobei dies gegen Ende recht angenehm war, da der Ausflug eine pure Reizüberflutung war. Das Wetter war sehr anstrengend, im April 37 Grad und kaum eine Wolke. Touristen bis zum Horizont . Einheimische die dir etwas verkaufen möchten, und vieles mehr. So viel Programm kann man nur schaffen, wenn jede einzelne Sehenswürdigkeiten mit kurz angeschaut wird. Im Schnitt verbrachten wir bei jeder Sehenswürdigkeit ca. 30 Minuten. Leider war alles enorm überlaufen von Touristen und man hat sich an der ein oder anderen stelle aufgrund der nach Trinkgeld gierigen Einheimischen unwohl gefühlt. Wir haben den Kontakt mit diesen komplett vermieden, mussten dafür aber auch auf den ein oder anderen Raum in den Tempeln verzichten. Halb so schlimm. Organisiert hat alles Mohammad, der Minivan war stets bereit und man konnte seine persönlichen Gegenstand wie z.B. seinen Rucksack im Wagen lassen. Nilüberfahrt. Wir haben uns dafür entschieden, die Fahr für 10€ zu machen, da wir kein Lust hatten, weitere 60 Minuten im Auto zu sitzen und über die einzige Brücke in Luxor zu fahren und dann auch weniger Zeit zum Mittagessen zu haben. Bezahlt haben wir die Fahrt bei Mohammed in bar. Bringt genug Bargeld mit (mind. 20€ und 1000 EGP - ca. 30€ - in bar für zwei Personen). Wir haben mit dem Fahrer des Bootes nicht interagieren müssen, alles hat der Guide übernommen. Es durften sogar zwei Mitreisende das Steuer des Bootes übernehmen, was allerdings unser Meinung nach nicht zu empfehlen ist, wenn man kein unangenehmes Gefühl im Hinblick auf die Trinkgeldverpflichhtung haben möchte. Unsere mitreisenden haben kein Trinkgeld gegeben und sind trotzdem vom Boot gekommen. Nach ca. 25 Minuten sind wir auf der gegenüberliegenden Seite zum Mittagessen angekommen. Mittagessen. Dieses findet unmittelbar nach der Überfahrt auf dem Nil statt. Man läuft von dort aus ca. 2 Minuten in ein Restaurant mit dem Wort „Crocodile“ im Namen. Die Menschen sind sehr nett, es kommen alle 15 Minuten eine neue Touristengruppe zum Essen. Das essen hat uns geschmeckt. Man wird gut bedient und behandelt. Zum Beispiel wird einem auf Toilette das Papier zum Hände abtrocknen von kleinen Kindern gereicht. Getränke kosten extra, damit verdienen sie scheinbar ihr Geld. Ich rate dringend davon ab selbst mitgebrachtes Trinken, auch das Wasser das ihr vor der Nilfahrt von eurem Guide bekommen habt, im Restaurant zu trinken. Das ist sehr unhöflich. Kauft 1-2 Getränke pro Person, diese Kosten jeweils 45 Pfund sodass ich im schlimmsten Fall fur zwei Personen und jeweils zwei Getränken 200 Pfund bezahlt (ca. 6€ und es gibt kein Rückgeld, das ist automatisch das Trinkgeld). Der Guide blieb trotz Ramadan im Restaurant und hat auf uns gewartet. Niemand hat uns gehetzt, wir hatten alle Zeit der Welt. Rückfahrt. Gegen 15 Uhr haben wir die Heimreise angetreten. In Luxor angekommen sind wir gegen 9:30 Uhr. Insgesamt 5,5h verbrachten wir in Luxor; im Hotel waren wir gegen 20:15 Uhr. Man muss sich bewusst machen, dass man bis zu 10h an einem Tag im Auto bzw. Minivan verbringt. Checkpoints gab es keine mehr auf der Rückfahrt; es wird nochmal ein Stop am gleichen Rastplatz eingelegt, ca. 20 Minuten. Fahrt zieht sich da alle müde und kaputt sind. Die Fahrer erwarten ein Trinkgeld und geben dafür zu Beginn der Rückfahrt einen leeren Umschlag herum, der von jedem gefüllt werden soll (muss). Wir haben 50 Pfund pro Pärchen gegeben; vielleicht zu wenig; ich weiß es nicht. Jedem selbst überlassen. Das Pärchen das als letztes am Hotel abgesetzt wird übergibt den Umschlag. Souvenirs. Der Guide verkauft selbst geschmiedete Anhänger, eigener Aussage aus echtem Silber. Auf diesen ist der eigene Name in Hiroglyphen geschrieben. 10€ für eins. Meiner Meinung nach viel zu teuer, da mit Sicherheit kein echtes Silber und weil die Hieoglyphen nur auf ein leeres Amulet geklebt sind. Man bestellt es nach dem Karnak Tempel und Erhalt es beim Tabak der Könige, da es noch „geschmiedet“ (geklebt) werden muss. Ist aber eine schöne Urlaubserinnerung, deswegen haben wir uns darauf eingelassen. Darüber hinaus verkauft der Guide noch Postkarten von dem Tal der Könige, auch für 10€ das Paket (schätzungsweise mit ca. 15 Postkarten bestückt). Alabaster Fazit. Da es der Kindheitstraum meiner Frau war, ägyptische Geschichte in echt zu sehen und sie von dem alten Ägypten sehr begeistert ist, können wir die Tour trotz der 10 Stunden Fahrt im Ganzen empfehlen. Nervig sind die ganzen verkaufstüchtigen Einheimischen, die man aber mit einem Tunnelblick abwimmeln kann. Die Temperatur ist nochmal um einiges hoher als am Roten Meer, was auch sehr schön ist. Mit genug und passenden Kleingeld ein gelungener Ausflug.

23 von 67