African Pot

Diani Beach/Provinz Coast

Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)

Angelika
März 2017

Hat leider sehr nachgelassen

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Wieder am Diani Beach ging es natürlich auch wieder in den African Pot. Leider waren wir diesmal gar nicht mehr so zufrieden wie noch vor einem halben Jahr. Bei unserem ersten Besuch (wir hatten Freunde eingeladen....) gab es weder gekühlten Weißwein noch kaltes Sodawasser :-(. Das Essen, (wir hatten Ziege und Hähnchen) war sehr sehr zäh, das Huhn sehr trocken. Das Personal auch nicht so flink und freundlich wie gewohnt. Trotzdem haben wir das Lokal eine Woche später ein weiters mal besucht. Weißwein und Sodawasser waren nun gekühlt vorhanden, das Essen aber immer noch zäh und trocken.... und die Kellnerinnen sehr träge. Schade, wir hoffen sehr das es nur eine momentane Situation ist, die sich hoffentlich bald wieder ändert. Wir werden es im nächsten Urlaub wissen :-)

Angelika
September 2016

Leckeres Essen im African Pot

4,8 / 6

Bei einem Urlaub am Diani Beach gehört ein Besuch im African Pot einfach dazu. Das Lokal ist nett eingerichtet und das Essen ist einfach nur super lecker :-) und es wird frisch zubereitet. Und das zu günstigen Preisen. Stilecht werden Hähnchen, Ziege und viele verschiedene andere Gerichte in einem afrikanischen Topf serviert. Man kann auch mit den Händen essen, da vor und auch nach dem Essen eine Kellnerin mit Wasserkanne, Seife und Waschschüssel zum Tisch kommt und man sich die Hände waschen kann. Auch für Vegetarier lohnt sich ein Besuch, die afrikanischen Beilagen wie Matoke (Kochbananen), Mataha (Kartoffelbrei mit Mais und Spinat) und vieles andere sind einfach klasse.

Ute(61-65)
November 2009

Und wieder mal

5,0 / 6
Hilfreich (3)

... musste es in den African Pot (Coaral Beach) gehn ;-))) Fast gehört es schon dazu, im Urlaub in Kenya auch wieder dem African Pot einen Besuch abzustatten. Wir waren eine nette Runde und haben uns das leckere Essen schmecken lassen. Wir waren an einem Freitag dort, an dem dann auch eine einheimische Band für musikalische Unterhaltung sorgt. Die Preise für die Gerichte liegen zwischen 200 KSH und 1000 KSH. Getränkepreise liegen bei 80 bis 120 KSH.

Die Speisekarte
Die Speisekarte
von Ute • November 2009
Guten Appetit
Guten Appetit
von Ute • November 2009
Nette Sitzecken
Nette Sitzecken
von Ute • November 2009
Ein Tusker geht immer noch
Ein Tusker geht immer noch
von Ute • November 2009
Eingang zum African Pot
Eingang zum African Pot
von Ute • November 2009
Hinweisschild
Andrea(56-60)
August 2009

Einfach nur lecker

5,8 / 6
Hilfreich (1)

Da wir bei unserem ersten Besuch in Kenia unbedingt auch afrikanisch essen wollten, gingen wir ins African Pot (Nähe Barclays Center). Und es war einfach nur richtig lecker. Die Atmosphäre des Restaurants ist toll und es erwartet einen eine richtig große Auswahl an div. Gerichten. Besonders gut hat uns gegrillte Ziege geschmeckt. Alle Gerichte werden in einem Tontopf serviert. Vor dem Essen bekommt man Wasser und Seife an den Tisch gebracht, damit man sich die Hände waschen kann. Die Preise sind für unsere Verhältnisse mehr als günstig, wir bezahlten für 4 Personen inkl. Getränken gerade mal 2600 KSH. Das Essen dort ist daher sicher auch für ein kleines Reisebudget möglich.

Sandra(46-50)
Februar 2009

Macht süchtig

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Während jedes Keniaaufenthaltes sind Besuche für uns im African Pot Pflicht. Wir kommen einfach nicht mehr dran vorbei. Das Essen lässt keine Wünsche offen, von Huhn, über Fisch und Rind gibt es alles. Viele diverse Gemüsesorten und Beilagen runden das Angebot ab. Das Essen ist superlecker!!! Meist rollen wir anschließend wieder raus...Besteck kann man bekommen, aber hier wird gerne - typisch afrikanisch - mit den Fingern gegessen. Vor dem Essen werden die Hände traditionell am Tisch gewaschen. Hier isst man zu afrikanischen Preisen, das Essen und auch die Getränke sind für deutsche Verhältnisse sehr sehr günstig.

Ute(61-65)
März 2008

Lecker Essen im African Pot!

5,8 / 6
Hilfreich (4)

In diesem Jahr war auch ich zum ersten Mal mit meiner Freundin, unserem Safari Fahrer und dem Besitzer der Safari Agentur KABS (Kenyan Adventures und Beyond Safaris) zu Besuch im African Pot. Wer mal richtig afrikanisch essen möchte ist dort genau richtig! Die Speisekarte lässt keine Wünsche offen. Wir haben uns allerdings von unseren Begleitern inspirieren lassen ;-))) Es gibt Huhn gegrillt und gekocht, Rind und Fisch und eine Vielzahl an Beilagen. Und natürlich jede Menge Getränke ;-))) Nach Aufgabe der Bestellung kommt eine Angestellte mit einer Schüssel, einem Wasserkrug und Seife an den Tisch zum Hände waschen, denn Bestecke sollten jetzt nicht benutzt werden - man isst mit den Fingern ;-))) Danach wird dann das leckere Essen in einem typischen afrikanischen Tontopf serviert, der dem Restaurant seinen Namen verdankt. Anschließend ist ein Kenya Gin zu empfehlen, der räumt dann zumindest etwas den Magen wieder auf. ;-))) Bei meinem nächsten Kenya Urlaub ist schon wieder ein Besuch im African Pot geplant!

African Pot
African Pot
von Ute • März 2008
Elke(56-60)
Mai 2007

Afrikanische Atmospäre live

4,3 / 6
Hilfreich (4)

Nachdem im Mai viele Restaurants und Hotels in Diani aufgrund der Nebensaison geschlossen haben, haben wir uns dieses Restaurant ausgesucht, das auch von einigen Einheimischen frequentiert wird. Es bietet traditionelle afrikanische Küche mit Ugali, Chapati, Karanga und Nyama Choma. Die Auswahl ist nicht sehr groß, aber es ist alles sehr geschmackvoll zubereitet, vor allem auch das Geschirr entspricht dem Namen des Lokals. Die Mädchen im Service waren sehr zuvorkommend und nett und es ging auch ziemlich flott, was manchmal bei afrikanischen Restaurants ein Problem ist. Man sollte es einmal ausprobieren, wenn man schon in Afrika ist, denn in den Hotels bekommt man sowieso nur internationale Küche.

Aella(61-65)
Februar 2007

African Pot

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Ist gut ... aber .. ... ist halt für Touristen.

Christine(51-55)
Februar 2007

Ein Muss für Kenyafans

4,5 / 6
Hilfreich (11)

Also, es gibt insgesamt 3 African Pots. Einen in Ukunda beim Rongai Place, einen an der Strasse von Ukunda nach Diani (auf der rechten Seite) und einen am Diani Beach. Wir waren heuer in den letzten beiden. Empfehlenswert sind beide. Der schönste ist für uns der African Pot in der Mitte. Er liegt etwas zurückversetzt in einer wunderschönen Gartenanlage. Zwischen riesigen Bananenstauden und Papayapflanzen sowie noch einigen anderen Planzen sind einzelne überdachte Sitzgruppen vorhanden. Des Weiteren gibt es eine Bar mit einem Billardtisch sowie einen Swimming-Pool mit Liegen. Am Wochende trifft man dort sehr viele Einheimische, während es unter der Woche etwas ruhiger ist. Das Essen ist supergut. Man kann zwischen gegrilltem und gekochten Huhn, Rind (außer es herrscht immer noch die Angst mit dem Rift-Vally-Fieber), Ziege und Fisch sowie einige diverse Beilagen bestellen. Achtung, wer es nicht so scharf mag, der sollte das bei der Bestellung gleich sagen. Man bekommt dann sein Essen in den typischen afrikanischen Tontöpfen, daher auch der Name der Restaurants. Die Portionen sind sehr reichhaltig. Man kann hier auch, wie es in Kenya üblich ist, mit den Fingern essen. Die Hände werden vor und nach dem Essen am Tisch gewaschen. Hierzu kommt extra die Bedienung mit warmem Wasser und einer Reinigungslotion vorbei. Das war sehr angenehm. Der Service und das Essen sind sehr empfehlenswert. Am Freitag gibt es z. B. im African Pot am Diani Beach Lifemusik. Lagebeschreibung: Einer liegt direkt in Ukunda neben dem Rongai Place. Der zweite und neueste liegt auf der Strasse Ukunda-Diani im ersten Drittel auf der rechten Seite von Ukunda aus Richtung Diani. Der dritte liegt an der Diani Beach in der Nähe des Leopard Hotels Hinweis/Insider-Tipp: Wer sich gerne mal ein bisschen unter die Einheimischen mischen bzw. gut afrikanisch essen gehen möchte, dem sei ein Besuch unbedingt empfohlen. Ausstattung: mit Terrasse / Garten

unser Tisch nach dem "Gelage"
unser Tisch nach dem "Gelage"
von Christine • Februar 2007
Garten mit Pool
Garten mit Pool
von Christine • Februar 2007
Bar mit Billardtisch und Sitzecke
Bar mit Billardtisch und Sitzecke
von Christine • Februar 2007
Garten des African Pots
Garten des African Pots
von Christine • Februar 2007
Eingang des African Pot
Eingang des African Pot
von Christine • Februar 2007
Hermann(71+)
September 2006

Tolle und preisgünstige afrikanische Küche

4,8 / 6
Hilfreich (3)

Beim "African Pot" handelt es sich um ein kleines Restaurant mit gemütlichem Ambiente. Die Ausstattung ist einfach aber sauber. Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Die Qualität der Speisen ist sehr gut. Ende September 06 waren wir mit einer Gruppe von 17 Personen im Pot zum Abendessen. Wir sprachen zuvor mit dem Chef vom African Pot (Mr. Shaaban) und er organisierte für uns ein herrliches Buffet. Verschiedene Fleischgerichte, Gemüse, Reis, Salt usw. standen für uns bereit. Für viele von uns war das Waschen der Hände am Tisch vor dem Essen etwas Neues. Gegessen wurde zum Teil ohne Besteck, also nur mit den Händen. Dies wird im Restaurant gerne gesehen. Das Essen war vorzüglich und ausreichend. Ein Kompliment an die Küche. Wir bezahlten für alles zusammen (Essen, Getränke, Nachtisch, Trinkgeld) 17.000 KSH. Es war für uns alle ein wunderschöner Abend mit einem ausgezeichneten Essen. Lagebeschreibung: Der African Pot liegt an der Küstenstraße unmittelbar gegenüber vom Colliers Centre. Von der Barclays Bank sind es fünf Minuten zum Laufen. Hinweis/Insider-Tipp: Jeden Freitag ist im African Pot Musik. Eine tolle Hintergrundmusik verschönert den Abend.

Am Buffet
Am Buffet
von Hermann • September 2006
Am Buffet
Am Buffet
von Hermann • September 2006
Abendessen
Abendessen
von Hermann • September 2006
12
1 von 2