Alabama Hills

Lone Pine/Kalifornien

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Walter Kurt(71+)
September 2017

John Wayne lässt grüßen

6,0 / 6

Lone Pine muss man besucht haben. In den Alabama Hills wurden jede Menge alter und neuer Hollywood-Western gedreht, beispielsweise auch Django Unchained. In Lone Pine kann man sich Ausschnitte aller dort gedrehten Filme anschauen, deshalb ein Stopp im "Museum of Western Film History" einlegen, echt lohnenswert.

Original Postkutsche aus einem älteren Western
Original Postkutsche aus einem älteren Western
von Walter Kurt • September 2017
Original Kutsche aus Django Unchained
Original Kutsche aus Django Unchained
von Walter Kurt • September 2017
Original Kutsche aus Django Unchained
Original Kutsche aus Django Unchained
von Walter Kurt • September 2017
Fred(71+)
November 2014

Tolle Landschaft mit vielen Arches

6,0 / 6

Diese weniger bekannte Gegend ist absolut empfehlenswert. Wir verbrachten fast einen ganzen Tag hier. Wir hatten uns vorher aus dem Internet einen Lageplan der vielen verschidenen Felsformationen und Arches ausgedruckt mit dem wir alles gefunden haben. Die Natursteinbögen sind hier zwar nicht mit den bekannten großen des Arches N.P. zu vergleichen, sie sind recht klein, haben uns aber genauso fasziniert. Wie waren hier fast allein und hatten bei unserer Wanderung stets den tollen Blick auf die umliegenden Bergmassive.

Andreas(61-65)
Mai 2014

Nette Steinchen

4,0 / 6

Nur bedingt zu empfehlen. Es sei denn man wandert bei 35 Grad im Schatten gerne. Wobei Schatten kaum vorhanden. Mit dem Wagen erreicht man nicht alles.

Movie Road
Movie Road
von Andreas • Mai 2014
Movie Road
Movie Road
von Andreas • Mai 2014
Nic
August 2013

Alabama Hills

5,0 / 6

ich persöhnlich hatte mehr von den Steinbögen und vor allendingen größere Erwartet, jedoch gab es auch ein paar zu sehen und den schönsten fand ich den Herzförmigen :)

Ursula(61-65)
Juni 2013

Unbedingt mitnehmen

6,0 / 6

Traumhafte Ausblicke auf den Mount Whitney. Darf man nicht verpassen.

Günter
Juni 2013

Sehenswert! Absolutes Muß

6,0 / 6

Eine ganze Reihe von Western wurde hier gedreht. Der letzte mir bekannte war Django unchained. Wir haben den ganzen Tag dort verbracht.

Eva-Maria(36-40)
Mai 2010

Ein Highlight auf unserer Rundreise

6,0 / 6

Die Alabama Hills sind nicht so bekannt wie manch anderer Platz in Kalifonien, aber für mich definiv ein Highlight. In den Alabama Hills sind schon hunderte Filme gedreht worden. Es gibt eine Movie Flat. Diese "Straße" ist gut befahrbar, aber ein wenig holprig. Die Feldsfomationen sind einfach atemberaubend. Wenn die Sonne dort untergeht kann man wunderschöne Fotos machen. Ganz besonders schön fand ich den Mobius Arch. Tolles Motiv. Im Visitorcenter kann man sich Info-Material holen. Über die Felsen und auch Wegbeschreibungen.

Sonnenuntergang in den Alabama Hills
Sonnenuntergang in den Alabama Hills
von Eva-Maria • Mai 2010
Alabama Hills
Alabama Hills
von Eva-Maria • Mai 2010
Mobius Arch in den Alabama Hills
Mobius Arch in den Alabama Hills
von Eva-Maria • Mai 2010
Walt
Mai 2010

Geheimtip Alabama Hills

6,0 / 6

Über 300 Westenfilme und 100 "normale" Filme wurden in den Alabama Hills gedreht. Das kann keine andere Naturschönheit in den US von sich behaupten. Es gibt kaum einen der großen Stars, der nicht in den Hills gedreht hätten. Mit den neuen Verfahren in der Filmindustrie ist es allerdings nicht mehr nötig, in der freien Natur zu drehen, dazu brauc ht man nur noch eine Blue-Box, auch wenn die mittlerweile grün ist. Birdy-München amerikainfo.info

Daniela(46-50)
Juli 2007

Alabama Hills

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Die Alabama Hills sind Hügel in verschieden Größen aus Rotsandstein, dahinter ist wunderschön die Sierra Nevada zu sehen. Von hier aus ist es auch zum Mount Whitney nicht weit, dies ist der höchste Berg außerhalb von Alaska mit fast 4. 500 m Höhe. Man erreicht die Hills über die Whitney Portal Road ist sie sind vor allem bei Wanderer und Kletterer sehr beliebt. Um Arches zu sehen, muss man gar nicht zum Arches NP, es reichen die Alabama Hills, ganz bekannte sind z. B. der Morbius Arch und Lathe Arch, insgesamt sollen es über 300 Bögen geben, aber nur ganz wenige haben überhaupt einen Namen.

Alabama Hills
Alabama Hills
von Daniela • Juli 2007