Alamo Museum

San Antonio/Texas

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Gaby(56-60)
August 2017

Schöne alte Kirche/Museum Mitten in der Stadt

6,0 / 6

Die Kirche und auch der Park sind sehr sehenswert.

Jerry
März 2016

Interessanter Abflug

5,0 / 6

Interessanter Ausflug für ungefähr 2 bis 3 Stunden. Man kann von hier aus gut den Riverwalk in San Antonio machen. Nur das Parken ist insgesamt schwierig und auch zu teuer (15 bis 20$)

Jana(56-60)
Oktober 2015

Geschichte pur

6,0 / 6

Dieses kleine, niedliche Museum beherbergt so viel Geschichte! Mitten am Riverwalk eine Mischung aus botanischem Garten und Museum. Sehr schön und kostenfrei! Souvenirladen top!

Werner
September 2014

Alamo Museum

5,0 / 6

Geschichtlich interessant, hätte aber gedacht, das es größer ist. Auf alle Fälle ein Muss als USA Begeisteter.

Stefan(51-55)
März 2014

The Alamo - Geschichte der USA pur

5,0 / 6

Wer den Film "Alamo" kennt und mag, ist hier richtig. Die Reste des geschichtsträchtigen Forts sind gleichzeitig das Entstehungszentrum von San Antonio. Die legendären Tage, als das Fort gegen die anstürmenden Truppen der Mexikaner verteidigt wurde, werden in diesem Museum erinnerlicht. Es sind Waffen und Gebrauchsgegenstände aus der damaligen Zeit ausgestellt, ebenso Daten und Dokumente über die beteiligten Soldaten. Es gibt weiter einen netten Garten, durch den man flanieren kann. Kostenpflichtige Parkplätze gibt es in unmittelbarer Nähe. Für San Antonio Besucher ein Muss.

Noch 'ne Kanone
Noch 'ne Kanone
von Stefan • März 2014
Spanische Kanone
Spanische Kanone
von Stefan • März 2014
Marcin
Oktober 2013

Alamo halt

4,0 / 6

Wenn man schon dort ist, sollte man sich es anschauen, zumal Alamo scheint das einzige Ereignis in der Geschichte Texas zu sein. In Vergleich zu europäischen Museen und Ruinen relativ klein und nicht so aufregend, aber passt scho... ;-)

Martin
Juni 2013

Die Geschichte von Texas

6,0 / 6

Wer sich für die Geschichte und Entwicklung von Texas interessiert sollte auf jeden Fall sich Alamo ansehen. Der Eintritt ist kostenlos.

Horst Johann(71+)
März 2013

The Alamo das amerikanisch-texanische Heiligtum

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Über The Alamo zu schreiben ist garnicht so einfach,denn eigentlich gibt es so viel über die Historie zu sagen, aber das kann man besser "googlen". Auch haben viele meiner Altersgenossen den Film mit John Wayne gesehen, über die texanisch-amerikanische ehem. Missionsstation.M.E. wurden die Soldaten vom General Sam Housten verheizt,damit er in Lousiana ein amerikanisches Heer gründen konnte. Unser Besuch war genau zu dem Zeitpunkt als die Amis ihren Springbreak (Frühlingsfest) feierten, da war den Andrang zu Museum groß.Es sollen um die 2,5 Mio. Besucher jedes Jahr kommen,alle wollen das texanische Heiligtum sehen. Sicher werden nur wenig Europäer nur wegen the Alamo nach Texas reisen, aber auf einer Rundreise sicher eingeplant. Da kommt dann auch sicher der Ort New Braunfels vor, denn dieser Ort wurde ab 1835 von deutschen Emigranten erbaut.Ganz besonders der Ort GRUENE, da finset man deutsch-amerikanisches Brauchtum. Es ist dort auch die älteste Dancing Hall zu sehen, ein altes texanisches Lokal.

Auf dem Hof ein riesiger alter Baum
Auf dem Hof ein riesiger alter Baum
von Horst Johann • März 2013
Alamo ist sehr beliebt
Alamo ist sehr beliebt
von Horst Johann • März 2013
Rückseite vom Alamo
Rückseite vom Alamo
von Horst Johann • März 2013
Ein Ausschnit des Eingangs
Ein Ausschnit des Eingangs
von Horst Johann • März 2013
Eingangsmotiv
Eingangsmotiv
von Horst Johann • März 2013
Sightseeingbus in San Antonio
Martin(61-65)
April 2010

Amerikanische Geschichte pur

6,0 / 6

Amerikanische Geschichte pur erlebt man beim Besuch des "The Alamo" in San Antonio ein altes Fort, indem sich eine Handvoll Amerikaner gegen eine Übermacht Mexikaner verteidigt haben. Relativ gut erhalten, außerdem gibts noch eine schöne Parkanlage hinter dem Fort,in der man schön spazieren gehen kann The Alamo liegt mitten in San Antonio