Algonquin Provincial Park

Whitney/Ontario

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Stefan
Mai 2018

Ein Park zum Verlieben

6,0 / 6

Grandiose Wälder, tolle Wander, Fahrrad & Kanustrecken. Vor allem für Frühaufsteher auch grandios um nicht nur die Flora sondern auch Fauna bewundern zu können. Neben Eichhörnchen & Streifenhörnchen gibt es auch Bieber, Rehe, Adler, verschiedene Reptilien & Amphibien, aber auch Wölfe, Bären & Elche zu sehen. Das Alles ohne Zaun & Gitter sondern ganz real - Anfassen sollte man aber trotzdem nicht ;) Nur im Hochsommer sollte man sich mit lokalen Mückensprays eindecken, sonst wird man bei lebendigem Leibe ausgesaugt.

Karl
Juni 2008

Das Geheimnis des Baumes

5,0 / 6
Hilfreich (5)

Wer von Huntville kommend in den Algonquin PP hinein fährt, sieht etwa bei Kilometer 6, 7 auf der linken Seite einen Nadelbaum, der hoch über den sonstigen Laubbaumbestand an der Stelle emporragt. Um hinter das Geheimnis dieses Baumes zu kommen, kann man am Trailparkplatz für die Whiskey Rapids (ausgeschildert bei Kilometer 7, 2) abfahren. Viel Spaß beim Betrachten des alten Baumes und eventuell beim unabhängig davon gelaufenen Trail (Achtung im Mai, Juni sehr viele Mücken auf diesem Trail entlang des Oxtongue River).

Frosch
Frosch
von Karl • Juni 2008
Moose
Moose
von Karl • Juni 2008
See
See
von Karl • Juni 2008
Aussicht
Aussicht
von Karl • Juni 2008
Schild
Schild
von Karl • Juni 2008
Trailbeschreibung
Mehr Bilder(3)
Karl
Mai 2008

Interessant zu jeder Jahreszeit

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die vielen Wanderwege ermöglichen schöne Erlebnisse in der Natur, sie sind sehr gut erläutert und bieten durch ihre unterschiedliche Länge für jede Aufenthaltsdauer interessante Einblicke in den Park. Wir sind zu verschiedenen Jahreszeiten alle Wege gegangen und haben jedesmal Neues entdeckt. Besonders schön war der Ausblick auf dem Trail Track and Tower, wobei allerdings nicht der ehemalige Brandschutzturm, der zwar namensgebend ist aber nicht mehr existiert sondern ein Cliff die beste Sicht bietet. Bei vielen Trails muss man mit Kindern allerdings aufpassen, da die Wege direkt an ungesicherte Felsvorsprünge führen.

Tina(41-45)
Mai 2007

Unbedingt einen Stop einplanen - es lohnt sich

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Wir sind über den Highway 60 in Richtung Midland unterwegs gewesen. Im Algonquin Nationalpark haben wir 2 der tollen Walking trails genutzt - den Booths Rock Trail und den Hardwood Lookout Trail. Den ersten können wir voll und ganz empfehlen. Die Strecke ist ca. 5 km lang, man benötigt min. 1, 5 h - das Gelände ist etwas schwierig, aber machbar. Man geht über enge Wege durch den Wald und hat in der Mitte der Strecke einen fantastischen Ausblick auf den Park mit einem der vielen Seen. Die Natur ist so faszinierend und so wundervoll, wie man das vorher nur in Naturfilmen gesehen hat. Alles ist sauber, es ist so still, dass man nur sich selbst und die Tiere, sowie das Rauschen der Bäume hört. Zum Schluss des Trails geht man über einen Weg, der früher eine Eisenbahnlinie war. Der Hardwood Lookout Trail ist nur knapp 1 km lang, auch dort hat man an einem Punkt eine Aussicht auf den Park. Es gibt jedoch noch viele andere Trails am Highway 60, die es zu erkundne gibt. Unter anderem den Mizzy Lake Trail - mit 11 km eine Tagesstrecke auf der man Wildlife erkunden kann. Hunde sind auf diesem Trail nicht erlaubt. Ansonsten konnte man bei den zwei Trails, die wir gegegangen sind bis zum Startpunkt fahren - dort das Auto abstellen und einfach in die Natur rein... Wir bereuen, dass wir nur auf der Durchreise waren und nicht einen Tag mehr eingeplant haben. Im Park gibt es mehrere Camping Grounds und Lodges. Es werden auch Mehrtagestouren angeboten. Alles in allem - der Besuch des Parks lohnt sich auf jeden Fall - denn man kommt ja nach Kanada um die grandiose Natur bestaunen und erleben zu wollen.

Tierisch tierisch
Tierisch tierisch
von Tina • Mai 2007
Booths Rock Trail
Booths Rock Trail
von Tina • Mai 2007
Blick auf den Park
Blick auf den Park
von Tina • Mai 2007
Blick in den Park
Blick in den Park
von Tina • Mai 2007