Allgemeine Ortsbeschreibung Camélas
Camélas/Languedoc-RoussillonNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Ein Dörfchen wie im Mittelalter
Während überall im Roussillon die Ortschaften durch Neubaugebiete in der Peripherie ihre Ursprünglichkeit verlieren, sind nur wenige Dörfer noch unverändert erhalten. Wer sich davon einen Eindruck machen möchte, erlebt in dem kleinen Ort „Camélas“ in der Nähe der Stadt Thuir das Mittelalter. Über eine schmale Straße, die sich in Serpentinen durch Weingärten schlängelt, erreicht man schließlich den Ort, der schon urkundlich vor mehr als 1000 Jahren erwähnt wurde. Das kleine Dorf Camélas hat sich durch die abgelegene Lage ein ganz besonderes Flair bewahrt: Katzen liegen schlafend in der Sonne auf der Straße, die Häuser sind mit Natursteinen gebaut und von üppigem Grün umrankt, in den Gärten wird Gemüse angebaut und im oberen Dorfteil sprudelt eine kleine Quelle, in dessen gemauertem Bassin früher die Wäsche gewaschen wurde. Über dem Ort thront eine trutzige Kirche und von dort hat man einen schönen Blick auf die Berge und das Weinland von Thuir. Da Camélas sehr übersichtlich ist, rate ich dazu, das Auto auf dem großen Parkplatz am Ortseingang stehen zu lassen und die Entdeckungstour zu Fuß zu unternehmen. Zu den infrastrukturellen Tatsachen: Am zentralen Parkplatz hält täglich um 09.15 Uhr der Bus nach Thuir und es gibt einen Briefkasten im Ort. Ansonsten keine Geschäfte, kein Restaurant und keine Telefonzelle. Irgendwie passt es so sehr gut.