Alte Kirche Gamla Kyrkan

Kävlinge/Südschweden

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Wolfram
Juli 2014

Prächtige „Alte Kirche“ in Kävlinge

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Die Gamla Kyrkan, die „Alte Kirche“, in Kävlinge wurde im Jahre 1157 in der südschwedischen Provinz Skåne Län aus Sandstein gebaut und mit einem weißen Anstrich versehen. Im späten 14. Jahrhundert wurden die Backsteinbögen im Chor und im Kirchenschiff errichtet. Der kompakte Turm kam im 15. Jahrhundert hinzu. Der Innenraum der Kirche hatte ursprünglich eine Decke aus Holz. Sowohl der Altar als auch der Taufstein sind aus einem Sandsteinblock. Die Wandbilder in der Apsis zeigen Apostel. Im Chorgewölbe und an der Nordwand sieht man noch Fresken aus der Schöpfungsgeschichte. Der Triumphbogen enthält den Erzengel Michael, hl. Christophorus und hl. Georg zu Vedi. An der Nordwand sieht man das Jüngste Gericht, Maria Verkündigung, Geburt Christi und die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige. Das Triumphkreuz stammt aus dem späten 15. Jahrhundert und ist ein herrliches Beispiel mittelalterlicher Bildhauerkunst. Jakob Kremberg, ein Künstler aus Lund, schuf die Kanzel in den Jahren 1620 bis 1630. Die Bänke aus dem Jahre 1728 und die Kanzel wurden von Johann Ullberg 1760 verziert. Der Gottesdienst wurde in der Gamla Kyrkan bis zum Bau der neuen Kirche im Jahre 1897 abgehalten. Nach der Restaurierung der „Alten Kirche“ wurde sie von Bischof Anders Nygren am19. Juni 1957 wieder geweiht.

Außenansicht Gamla Kyrkan
Außenansicht Gamla Kyrkan
von Wolfram • Juli 2014
Außenansicht Gamla Kyrkan
Außenansicht Gamla Kyrkan
von Wolfram • Juli 2014
Außenansicht Gamla Kyrkan
Außenansicht Gamla Kyrkan
von Wolfram • Juli 2014
Außenansicht Gamla Kyrkan
Außenansicht Gamla Kyrkan
von Wolfram • Juli 2014
Pflasterung vor der "Alten Kirche"
Pflasterung vor der "Alten Kirche"
von Wolfram • Juli 2014
Außenansicht Gamla Kyrkan
Mehr Bilder(3)