Alte Mainbrücke
Würzburg/BayernNeueste Bewertungen (27 Bewertungen)
Tolle historische Brücke - Treffpunkt am Abend
Tolle Atmosphäre am Abend, bei einem Schoppen Wein und tollem Blick auf die Festung Marienberg!
Mainbrücke - am Abend besuchen! Tolle Atmosphäre
So schon schön, aber am Abend ganz besonders!! Der Bacchus hat uns besonders geschmeckt ... ;-)
Die Alte Brücke dient oft als Treffpunkt.
Man begann mit dem Brückenbau im Jahr 1476. Zuerst waren die Pfeiler aus Sandstein fertig, aber die Zwischenräume, wurden aus Holz gefertigt. Aus Geldmangel wurde die Brücke aber erst im Jahr 1705 mit Pflastersteinen fertig. Auch der Krieg ging nicht ohne Schäden vorbei, die Amerikaner hatten aber die Fahrt über die Brücke mit Stahlträgern möglich gemacht. Jedoch endgültig fertig wurde sie dann 1950. Ab dem Jahr 1990 dürfen Kraftfahrzeuge nicht mehr darauf fahren. Auf der Brücke stehen mehrere Steinstatuen, die "Heilige" verkörpern sollen, nur 2 sind davon Könige.
Schöne Athmosphäre!
Man kann einen leckeren Wein auf der Brücke genießen.
Auf der Brücke gibt es Wein, unten fließt der Main
Würzburgs älteste Brücke über den Main ist, wie es der Name schon sagt, die Alte Mainbrücke. Sie verbindet die Altstadt Würzburg auf dem rechten Mainufer mit der Festung Marienberg auf dem linken Mainufer. Die erste Steinbrücke wurde hier bereits wohl Anfang des 12. Jahrhunderts erstellt und ersetzte die damals im Betrieb befindliche Fähre. Es wird spekuliert, ob dies nicht sogar die erste Steinbrücke in Deutschland war. Durch Hochwasser und dem Transport von Baumstämmen wurde diese Brücke wiederholt beschädigt und wurde schliesslich wurde diese im 15. Jahrhundert durch die heutige „neue“ Alte Mainbrücke ersetzt. Auf der Brücke sind diverse Statuen von Heiligen und von Herrschern/Fürsten aufgestellt, so auch die Frankenheiligen / Frankenapostel St. Kilian, St. Colonat und St. Totnan. Die Statuen sind jeweils ca. 4,5 m hoch. Die Brücke war über jahrhunderte hinweg die wichtigste Verkehrsverbindung in Würzburg über den Main hinweg. Seit 1990 ist sie für den motorisierten Verkehr gesperrt und seit 1992 ist sie ein Teil der Fußgängerzone Würzburgs. Für Fußgänger ist sie noch immer der wichtigste Übergang über den Main. Kommt man vom linken Mainufer (aus Richtung Festung) über die Alte Mainbrücke rüber, hat man einen tollen Blick auf die Domstraße und den Dom von Würzburg (Kiliansdom). Heute ist die Alte Mainbrücke sozusagen ein rund um das Jahr geöffnetes openair Weinlokal. Die Lokale bei der Brücke verkaufen über das Fenster hinweg den guten Frankenwein, welcher dann im Stehen auf der Brücke getrunken wird. Dies beginnt schon gegen Mittag und geht dann bis in die Nacht hinein. Und dies nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter (von oben herunter sollte es halt zumindest trocken sein). Und schön ist es auf jeden Fall.
Ein Muss
Ein Glas Wein holen und auf der Brücke mit vielen anderen genießen. super Ambiente.
Hammerflair
Zum Tagesausklang oder auch einfach eine Pause oder warum auch immer, mit einem Gläschen Wein und hunderten anderen auf der Brücke stehen und genießen!!!!!