Alter Friedhof

Schweinfurt/Bayern

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Harro(66-70)
März 2025

Der Alte Friedhof wurde zu einem Park umgestaltet

5,0 / 6

Zwischen der Schultesstraße und den Bahngleisen, die am Main entlang führen, befindet sich der Park „Alter Friedhof“, der mehr als 300 Jahre lang Friedhof war (von ca. 1560 bis in die 1870-er Jahre). Die Umgestaltung zu einer Parkanlage erfolgte nach dem Zweiten Weltkrieg. Durch den Park führen mehrere Wege. Heute findet man im Alten Friedhof diverse Grabsteine und Grabplatten, diverse Denkmale, Reste der Stadtmauer usw.

Zugang von der Schultesstraße zum Alten Friedhof
Zugang von der Schultesstraße zum Alten Friedhof
von Harro • März 2025
Zugang von der Schultesstraße zum Alten Friedhof
Zugang von der Schultesstraße zum Alten Friedhof
von Harro • März 2025
Zugang von der Schultesstraße zum Alten Friedhof
Zugang von der Schultesstraße zum Alten Friedhof
von Harro • März 2025
Zugang von der Schultesstraße zum Alten Friedhof
Zugang von der Schultesstraße zum Alten Friedhof
von Harro • März 2025
In der Parkanlage Alter Friedhof in Schweinfurt
In der Parkanlage Alter Friedhof in Schweinfurt
von Harro • März 2025
In der Parkanlage Alter Friedhof in Schweinfurt
Mehr Bilder(4)
Enelore(66-70)
Januar 2024

Aus dem Alten Friedhof wurde eine Parkanlage

5,0 / 6

Der Alte Friedhof von Schweinfurt ist inzwischen eine zwar kleine, aber schöne Parkanlage in Zentrumsnähe (zwischen Schultesstraße und Main). Daran, dass dieser Park von 1560 bis 1874 ein Friedhof war, erinnern diverse Grabsteine und Grabplatten (so z.B. an der Mauer vor der Bahnstrecke beim Main und an der Seitenwand). Auf dem Alten Friedhof sind auch die Eltern und die Schwester des in Schweinfurt geborenen Dichters und Orientalisten Friedrich Rückert begraben. Auf dem Alten Friedhof findet man zudem diverse Denkmale wie z.B. das „Mahnmal Deportation und Ermordung der Schweinfurter Sinti und Roma in der Zeit des Nationalsozialismus“ oder das „American Soldiers Monument“ usw. Der Hauptzugang zum Alten Friedhof ist in der Schultesstraße, gegenüber von der Heilig-Geist-Kirche.

Harro(66-70)
Februar 2023

Der Alte Friedhof, heute zentrumsnahe Parkanlage

5,0 / 6

Zentrumsnah befindet sich in der Schultesstraße in Schweinfurt ein Park. Dieser Park war früher der Friedhof von Schweinfurt, dementsprechend heißt dieser Park „Alter Friedhof“. Von der Schultesstraße aus führt eine Treppe mit wenigen Stufen hoch in den Alten Friedhof. Die Treppe befindet sich gegenüber der Heilig-Geist-Kirche. Links und rechts wird die Treppe von jeweils einem steinernen Löwen flankiert. Der Friedhof wurde mehr als 300 Jahre lang genutzt (von 1560 bis 1874). Zuerst diente er als Klosterfriedhof, in den Jahren 1634 und 1635 wurde ein Teilbereich als Pestfriedhof genutzt, danach war er bis 1874 der Friedhof der Stadt Schweinfurt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der stillgelegte Friedhof zur Parkanlage umgestaltet. In der Parkanlage Alter Friedhof findet man diverse Denkmale (besonders möchte ich hier auf das Mahnmal „Deportation und Ermordung der Schweinfurter Sinti und Roma in der Zeit des Nationalsozialismus“ hinweisen), diverse alte Grabplatten und Grabsteine (einer der Grabsteine ist der Grabstein für die Eltern von Friedrich Rückert, ein anderer für die Schwester von Friedrich Rückert), den Jungfernkuss (wo einst „im Namen der Justiz“ Menschen gefoltert und durch Enthauptung ermordet wurden); über dem Jungfernkuss befindet sich eine Aussichtsplattform, welche der Überrest eines ehemaligen Turms ist. Vom Alten Friedhof aus hat man einen schönen Blick auf die Heilig-Geist-Kirche. Wenn Sie in Schweinfurt unterwegs sind und zentrumsnah etwas Ruhe in einer Grünanlage suchen, so sollten Sie einen Besuch vom Alten Friedhof in Betracht ziehen.

Schweinfurt: im Alten Friedhof
Schweinfurt: im Alten Friedhof
von Harro • Februar 2023
Schweinfurt: im Alten Friedhof
Schweinfurt: im Alten Friedhof
von Harro • Februar 2023
Schweinfurt: im Alten Friedhof
Schweinfurt: im Alten Friedhof
von Harro • Februar 2023
Schweinfurt: im Alten Friedhof
Schweinfurt: im Alten Friedhof
von Harro • Februar 2023
Schweinfurt: im Alten Friedhof
Schweinfurt: im Alten Friedhof
von Harro • Februar 2023
Schweinfurt: im Alten Friedhof
Mehr Bilder(7)
Enelore(66-70)
Juni 2021

Parkanlage „Alter Friedhof“ in Schweinfurt

5,0 / 6

In der Schultesstraße, gegenüber der Heilig-Geist-Kirche, ist der Hauptzugang zur Parkanlage „Alter Friedhof“. Dieser Zugang wird von zwei Löwen bewacht. Es war dies einst (von 1560 bis 1874) der Friedhof von Schweinfurt. Der 1874 stillgelegte Friedhof wurde nach dem Zweiten Weltkrieg zu einem Park im Innenstadtbereich umgewandelt. Da der Park 2009 wieder neu hergerichtet wurde, ist der Alte Friedhof heute wieder ein kleiner, schöner Park, der zu einen Bummel und zu einer Pause einläd.

Einer der Löwen am Eingang zum Park Alter Friedhof
Einer der Löwen am Eingang zum Park Alter Friedhof
von Enelore • Juni 2021
Blick vom Alten Friedhof zur Heilig-Geist-Kirche
Blick vom Alten Friedhof zur Heilig-Geist-Kirche
von Enelore • Juni 2021
Unterwegs im Park "Alter Friedhof" in Schweinfurt
Unterwegs im Park "Alter Friedhof" in Schweinfurt
von Enelore • Juni 2021
Blick vom Alten Friedhof zur Heilig-Geist-Kirche
Blick vom Alten Friedhof zur Heilig-Geist-Kirche
von Enelore • Juni 2021
Denkmal der Deutschen Heimatvertriebenen
Denkmal der Deutschen Heimatvertriebenen
von Enelore • Juni 2021
Unterwegs im Park "Alter Friedhof" in Schweinfurt
Mehr Bilder(9)
Harro(66-70)
April 2021

Erst Klostergarten, dann Friedhof, heute Park

5,0 / 6

In Schweinfurt befindet sich in der Schultesstraße, direkt gegenüber der Heilig Geist Kirche, ein kleiner Park. Dieser Park ist der Alte Friedhof. Von der Schultesstraße führt eine Treppe, die von 2 Löwen „bewacht“ wird, hoch in diese Parkanlage (10 Stufen). Insgesamt gesehen ist der Alte Friedhof eine schöne Parkanlage im Zentrum der Stadt. Der Alte Friedhof war einst der Garten des von 1363-1365 errichteten Karmeliterklosters. Um 1560 wurde hier im Garten ein Friedhof eingerichtet, der 1634-1635 um einen „Pestfriedhof“ erweitert wurde (es war dies die Zeit des 30-jährigens Kriegs, der von Hungersnöten, Seuchen und auch von der Pest begleitet wurde). Der Friedhof wurde bis zum Jahr 1874 als Friedhof von der Stadt Schweinfurt.genutzt. Hier wurden u.a. die Eltern, sowie die jüngste Schwester von Friedrich Rückert beerdigt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Alte Friedhof zum Park umgewandelt. Der Park war zeitweise in einem recht schlechten Zustand, jedoch wurde er ab 2009 nach historischen Unterlagen wieder hergerichtet und ist heute ein kleines Schmuckstück. Im Alten Friedhof findet man diverse Denkmale, dazu sind entlang der Parkmauern so manche Grabsteine / Grabplatten aufgestellt, die jedoch leider meist recht stark verwittert sind. Man findet im Alten Friedhof zudem die Überreste eines Turmes, dem sogenannten „Jungfernkuss“. Der Turm wurde einst angeblich für Folterungen genutzt. Laut Legende stand in diesem Turm eine „Eiserne Jungfrau“, bei deren „Kuss“ die gefolterte Person von scharfen Schwertern enthauptet wurde.

Treppenaufgang zum Alten Friedhof
Treppenaufgang zum Alten Friedhof
von Harro • April 2021
Blick vom Alten Friedhof zur Heilig Geist Kirche
Blick vom Alten Friedhof zur Heilig Geist Kirche
von Harro • April 2021
Blick vom Alten Friedhof zur Heilig Geist Kirche
Blick vom Alten Friedhof zur Heilig Geist Kirche
von Harro • April 2021
Im Alten Friedhof in Schweinfurt
Im Alten Friedhof in Schweinfurt
von Harro • April 2021
Denkmal für die Opfer von Flucht, Vertreibung …
Denkmal für die Opfer von Flucht, Vertreibung …
von Harro • April 2021
Mauer Alter Friedhof mit Grabsteinen / Grabplatten
Mehr Bilder(14)