Alter Friedhof

Flensburg/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn
August 2019

Rundgang über den ersten Friedhof der Stadt

6,0 / 6

Der Alte Friedhof befindet sich zwischen dem Museumsberg und dem Christiansenpark und war der erste kommunale Friedhof Flensburgs, der bereits 1813 eingeweiht wurde. Damals noch vor den Toren der Stadt gelegen, erhielt das 2,6 Quadratkilometer große Areal den Umriss eines Sarkophags und ist seit den letzten Bestattungen vor etwa 70 Jahren aufgelassen. Die alten Grabsteine sind inzwischen verwittert und die Inschriften oft kaum noch zu lesen, während Rasenflächen, Wege und historischer Baumbestand dem Alten Friedhof einen parkähnlichen Charakter verleihen. Beim Rundgang lohnt sich ein Blick auf die klassizistische Kapelle am Nordende und natürlich auch der Abstecher zum „Idstedt-Löwen“, der einst für die kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Dänemark und Schleswig-Holstein stand und inzwischen als Ausdruck der Freundschaft verstanden wird. Seit 1985 steht der Alte Friedhof unter Denkmalschutz.

Rundgang über den Alten Friedhof
Rundgang über den Alten Friedhof
von Jörn • August 2019
Rundgang über den Alten Friedhof
Rundgang über den Alten Friedhof
von Jörn • August 2019
Rundgang über den Alten Friedhof
Rundgang über den Alten Friedhof
von Jörn • August 2019
Rundgang über den Alten Friedhof
Rundgang über den Alten Friedhof
von Jörn • August 2019
Die Kapelle am Ende des Alten Friedhofes
Die Kapelle am Ende des Alten Friedhofes
von Jörn • August 2019
Rundgang über den Alten Friedhof
Mehr Bilder(9)