Alter Schwede

Wismar/Mecklenburg-Vorpommern

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Werner(71+)
Juni 2020

Traditionelles Haus mit schönem Ambiente

5,5 / 6

Das Restaurant am Marktplatz fällt sofort auf: Es ist eins der schönsten Häuser am Platz. Auch innen ist besonders das schöne Ambiente zu erwähnen. Da ist das Essen fast nur zweitrangig – aber auch sehr gut.

Alter Schwede
Alter Schwede
von Werner • Juni 2020
Markus
Februar 2016

Bitte nicht so lange bleiben!

3,5 / 6

+++++ wir gehen da nie wieder rein+++++ Wir waren geschäftlich zum Essen verabredet und nutzen dieses Restaurant um ein gemütlichen Abend zu verbringen. Wollten „a b e r“ um 22 Uhr wurden wir gebeten zu gehen da man die Lokalität schließen wollte. Wir waren die letzen Gäste und wurden nicht mehr bedient. Abgesehen davon war das Essen nicht so berauschend wie so manch einer schreibt im Internet. Sind wahrscheinlich getürkte Schreiben. Wir sind dann neben an im Steigenberger gelandet…. Viel viel viel besser

Petra Anni
September 2013

Hält nicht was es von aussen verspricht

3,3 / 6

Leider sehr dunkel und zu teuer für die Qualität der Speisen.

Thomas
September 2013

"Historisch wichtig!"

4,0 / 6

Touristen Nepp!!!! Die Gaststätte sollte man sich anschauen,aber es ist keine "Gastfreundlichkeit" !!!!!

Doreen
August 2013

Super Service und sehr lecker

6,0 / 6

Von dem Restaurant sind wir sehr begeistert. Das Essen hat uns sehr gut geschmeckt und die Bedingung war so freundlich. Wir waren mit unseren kleinen Kindern da und können das Restaurant auch für Familien empfehlen.

Angela
Mai 2013

Gutes Essen und Service

5,3 / 6

Essen , Einrichtung und Service sehr gut. Gutes Preis- Leistungsverhältnis

Dragana & Jörg
November 2011

Ein toller Geburtstag

6,0 / 6

Durch Zufall in Wismar gelandet und vom Hunger getrieben,sind wir an meinem Geburtstag im Restaurant "Zum Seestern"gelandet.Beim Blick in die Speisekarte entdeckten wir,dass man im "Alten Schweden" übernachten könnte.Nach dem Speisen sahen wir uns die Zimmer an.Ein Traum!!!!!Tolles Übernachten mit wunderbarem Flair(Nebel überm Marktplatz,das Schlafzimmer mit diesem fantastischen Ausblick.....Was soll ich sagen....Einfach empfehlenswert.Abends noch auf einen Cocktail ins New Orleans und dann ab ins Gemach:-))) Supertoll,werden wir nie vergessen....Und meine Schwiegermama hat dort auch schon übernachtet,als sie 18Jahre alt war:-)

Andreas
September 2011

Rustikales Lokal mit Speisen auf Sterneniveau

5,5 / 6

Mehr durch einen Zufall gerieten wir an einem Donnerstag Mittag in das alte Schwedenhaus. Ein absoluter Glücktreffer! Auf wirklich hohem Niveau abgeschmeckt und liebevoll arrangiert durften wir große Küche genießen. Das Ambiente des Lokals mit seinen teilweise erhaltenen Buntglasfenstern und der urigen, herrlich rustikalen Einrichtung rundeten unseren Eindruck nachhaltig ab. Vielen Dank für diesen schönen Nachmittag. Wir freuen uns sehr auf den nächsten Besuch... ;)

Jörn
April 2008

Alter Schwede

6,0 / 6
Hilfreich (10)

In Wismars Altstadt - direkt am Marktplatz - befindet sich seit über 130 Jahren ein Restaurant, das unbedingt einen Reisetipp wert ist: „Der alte Schwede“. In dem prächtigen Bürgerhaus, das 1380 errichtet wurde, residiert inzwischen eine Gastronomie mit einem ganz besonders hohen Anspruch an Service und Qualität. Der Innenraum des Restaurants ist nach seiner letzten Renovierung ein wahres Schmuckstück mit einem Interieur, dass vor allem durch Mitbringsel der alten Seefahrer seinen besonderen Charme entfaltet: In zurückhaltender hanseatischer Tradition stehen die roten, rauen Backsteine der Wände in einem hübschen Kontrast zum dunklen Holz der Tische und der hochlehnigen Stühle. An der Decke hängen Modelle von historischen Hansekoggen und die Stirnseite einer der vielen Gaststuben zeigt gerahmte Fotos der schwedischen Königsfamilie – der Name des Restaurants erinnert nämlich an die Zeit von 1632 bis 1803, in der Wismar sich in schwedischer Hand befand. Die Speisekarte des „Alten Schweden“ ist umfangreich und legt regional natürlich einen Schwerpunkt auf Fischspezialitäten der Ostsee. Ich bestellte nach dem Studium der Karte das Lammrückenfilet auf frischen Pfifferlingen – da kann man bereits in einer unachtsamen Minute aus einem zartrosa Bratenstück den fließenden Übergang zur „Schuhsohle“ schaffen und ich war gespannt, wie es die Küche wohl abliefern würde. Das Ergebnis war nicht nur großartig, sondern einfach Referenzklasse: Drei große Lammrückenstücke fand ich auf meinem Teller, außen kross gebraten und innen auf den Punkt medium gegart, von absolut feinster Qualität. Die Pfifferlinge waren üppig bemessen und von einer Konsistenz, die man nur bei tadelloser Frischware erwarten kann - ein Gedicht! Zusammen mit den Kartoffelrösti und einem Korb mit frischem Brot wird man in Deutschland lange nach einem Restaurant suchen müssen, das dieses kulinarische Erlebnis an exponierter Stelle zum Preis von 15, 80 Euro übertreffen kann. Der Service des „Alten Schwedens“ hält mit der exzellenten Küchenleistung spielend mit – so freundlich und aufmerksam wurde ich schon lange nicht mehr bedient! Das Wertungssystem gibt für jede Kategorie 6 Daumen her – der „Alte Schwede“ hat sich jeden einzelnen redlich verdient.

Fassade des Restaurants "Alter Schwede"
Fassade des Restaurants "Alter Schwede"
von Jörn • April 2008
Lammrückenfilet im Restaurant "Alter Schwede"
Lammrückenfilet im Restaurant "Alter Schwede"
von Jörn • April 2008
Innenansicht Restaurant "Alter Schwede"
Innenansicht Restaurant "Alter Schwede"
von Jörn • April 2008
Blick in das Retaurant  "Alter Schwede"
Blick in das Retaurant "Alter Schwede"
von Jörn • April 2008
Blick in das Restaurant "Alter Schwede"
Blick in das Restaurant "Alter Schwede"
von Jörn • April 2008
Restaurant Alter Schwede