Altstadt Brügge
Brügge/FlandernNeueste Bewertungen (29 Bewertungen)
Brügge bei Nacht- einfach zauberhaft
Zur Altstadt von Brügge muss man wohl nichts mehr sagen! Aber einen Tipp habe ich trotzdem noch. Bleibt bis abends. Wenn es dunkel wird, werden alle Gebäude beleuchtet. Es ist zauberhaft. Die Gebäude spiegeln sich im Wasser, alles ist in warmes Licht getaucht. Im Winter, wenn es geschneit hat, ist es sicher noch magischer!
Wunderschöne Altstadt - leider extrem überlaufen!
Die Altstadt von Brügge erinnert an Venedig. Zahlreiche kleine Kanäle bilden das Stadtbild mit den historischen Gebäuden. Eigentlich der perfekte Ort zum träumen und verweilen. Leider wird dies durch viele Reisegruppen zerstört. Ich empfehle euch einen Besuch zwischen 07 - 10 Uhr oder von 14 - open End. Zwischen 10 & 14 Uhr sind zahlreiche Reisegruppen von z.B. Kreuzfahrten oder Busreisen unterwegs, dass macht das keinen Spaß!
Traumhafte Altsatdt mit vielen Sehenswürdigkeiten
Brügge ist eine wirklich außergewöhnlich schöne historische Stadt. Nicht zu Unrecht ist Brügge UNESCO-Weltkulturerbe. Der historische Marktplatz, der gewaltige Belfort, wunderschöne Fußgängerzonen, die Grachten ähnliche Kanäle und mehrere großartige Kirchen verleihen dieser Stadt ihren ganz außergewöhnlichen Charme. Auch kulinarisch lässt diese Stadt keine Wünsche offen. Die Altstadt eignet sich hervorragend für einen gemütlichen Bummel. Vor allem nachts hat die Stadt ein einzigartiges Flair. Wer es liebt kann auch eine Kanalfahrt unternehmen, diese dauert maximal 40 Minuten. Ich kann Brügge nur absolut empfehlen.
Brügge - Belgien - Schokolade
Nette kleine Stadt mit lieben Leuten und Geschäften! Und ein muss ist eine Schokoladenmanufaktur zu besuchen und sich durch zukosten!
Wunderschöne Altstadt – zu Recht UNESCO-Welterbe
Wieder einmal in Brügge, und wieder von der wunderschönen und gepflegten Altstadt sehr begeistert. Wir haben mitten in der Altstadt im Hotel Relais Bourgondisch Cruyce gewohnt und haben von hier aus bequem zu Fuß viele der Sehenswürdigkeiten (für alle war der Aufenthalt zu kurz...) erreichen und besichtigen können. Und selbstverständlich haben wir auch eine Grachtenfahrt gemacht, die sehr nett und informativ war. Alle Sehenswürdigkeiten aufzuzählen würde den Rahmen sprengen, bemerkenswert ist allerdings, dass – außer dem Historischen Zentrum von Brügge selbst, das UNESCO-Welterbe ist – noch zwei Gebäude bzw. Gebiete in diesem Historischen Zentrum separat als UNESCO-Welterbe eingetragen sind, nämlich der Belfried als Teil von „Belfries of Belgium and France“ sowie der Beginenhof als Teil von „Flemish Béguinages“. Brügge ist jedenfalls vor allem aufgrund seiner Altstadt ein immer wieder absolut lohnenswertes Reiseziel!
Historische schöne Stadt mit zu vielen Touristen
Wir waren als Tagestour in Brügge. Es war unser 1. Besuch dort und wir waren von den vielen so gut erhaltenen Gebäuden gerade auch um den Grote Markt sehr überrascht und begeistert. Allerdings wollen scheinbar sehr viele Menschen diese schöne Stadt besuchen und schieben sich durch die Straßen und Plätze. Am Grote Markt fanden wir trotzdem einen schönen Platz in der Außengastronomie und konnten dem Troubel der Menschen, Fahrräder und Pferdekutschen zusehen.
Faszinierende Stadt die man öfters als 1x besucht!
insgesamt war ich 3x hier. 2 x je einwöchige Tagungen bei denen meistens am Nachmittag Kultur angeboten wurde und 1x internationales Jugend Fußball Turnier bei dem unser Kleinstadt Verein gegen die Großen wie München, Rotterdam, Arsenal etc. antreten konnte. Natürlich hatten wir dann nach der Vorrunde einiges an Zeit für Kultur oder Strand. Der Belfried (Turm) des Rathauses und Wahrzeichen der Stadt sollte bei keinem Besuch fehlen. Der Turm des Rathauses hat bis zur Spitze 366 Stufen und verfügt dort über 47 Glocken. Einfach imposant und ein MUSS wenn man Brügge besucht, direkt am Grote Markt. Was man sich auch mitnehmen sollte wenn man hier ist wäre eine Führung in der Traditionsbrauerei De Halve Maan. Da man hier direkt einen Einblick in die Braukunste bekommt ist es nicht nur etwas für Biertrinker sondern für jeden anderen auch. Höchst interessant der Weg von Hopfen und Malz bis zum Bier das man am Ende der Führung probieren kann. Was ich mir bei jedem Besuch in Brügge gönnte war eine Grachtenfahrt über/ durch die Wasserstraßen von Brügge. Man kann sich aus einer interessante Perspektive die imposanten Bauwerke der Stadt betrachten, Am besten gefiel es mir in der Dämmerung wenn die Gebäude angestrahlt werden. einfach tolle Bilder die man dann genießen und in sich gehen kann. Ich möchte nicht wissen wie viele Paare sich dabei einen Hochzeitsantrag machten oder wie viele Streitigkeiten darüber vergessen wurden. Faszinierend! Ob Meer, Sehenswürdigkeiten, Museen, Schokolade, Pralinen, Lokale, Kunst , Geschäfte und vieles mehr. Brügge hat für jeden etwas zu bieten und es bleibt sicher nicht bei einem Besuch dieser malerischen kleinen Stadt (ca. 120.000 Einwohner) die so viel zu bieten hat. Mein vierter Besuch wird sicherlich bald stattfinden
Immer wieder einen Besuch wert
Ein Besuch in Brügge ist immer wieder sehenswert. Immer wieder gibt es etwas Neues zu entdecken. Dieses Mal haben wir ein Cafe gesucht und die "Chocolaterie Sukerbuyc" entdeckt mit traumhaften Kuchen und Kaffee und Heißer Schokolade wie man diese kaum findet. Spitze! Nur zu empfehlen
Wunderschöne Altstadt
Wunderschöne saubere Altstadt die es zu besuchen lohnt. Wir waren mit der Aid in Zeebrugge und sind auf eigene Faus mit dem Zug für ca 7.- hin und zurück gefahren, nicht nur um die Waffeln und Pralinen zu testen sondern auch deses wunderschöne romantische Stadtchen zu bestaunen. Gut erhalten,sehr sauber, schönes Glockenspiel zu belauschen, leider für Rollstuhlfahrer wegen Kopfsteinpflaster beschwerlich
Schöne Stadt zum Schauen und Bummeln
Wunderschöne Stadt zum Bummeln und Kultur. Zentraler Platz ist der Grote Markt, an dem sich adie charakteristischen farbigen Häuser befinden. Dort zu finden ist auch der Belfried, der große Turm der Stadt, den man mit Teppen bezwingen kann. Belohnt wird man mit einer einzigartigen Aussicht über die Stadt und das Umland bis zur Küste. Aber auch sonst bietet Brügge genug Sehenswürdigkeiten. Nicht zu vergessen die Liebfrauenkirche mit der Brügger Madonna von Michelangelo und weiteren Schätzen. Hier befinden sich auch der Sarkophag Karl des Kühnen u. a. An der großen Anzahl der Museen ist für Freunde des Gerstensaftes auch das Biermuseum in der Brauerei zu empfehlen, wo auch Eintrittskarten mit integrierter Bierprobe gibt. Freunde der Schokolade sind im Schokoladenmuseum gut aufgehoben. Brügge bietet auch eine gut sortierte Anzahl an Geschäften und Restaurants und in den zahlreichen Seitenstraßen findet man auch mal die ein oder andere urige Gastronomie, die noch nicht den Touch eines Touristenlokals hat.