Altstadt Cadiz

Cadiz/Costa de la Luz

Neueste Bewertungen (40 Bewertungen)

Frank
Juni 2014

Tolle Altstadt

5,0 / 6

4 verschieden thematisierte Routen die Altstadt zu erkunden an der TouristInfo

Rüdiger(66-70)
Juni 2014

Sehr lohnenswert!

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die wunderschöne Altstadt von Cadiz ist sehr übersichtig und man kann durch einen einfachen Rundgang alle wichtigen Sehenswürdigkeiten entdecken. Man sollte aber auch Zeit und Muße haben. Ich habe meinen Mietwagen im Parhaus am Hafen ( Avenida del Puerto ) geparkt und von da aus losgegangen : Plaza de Espana, Cortes Denkmal zur Alameda Apodaca weiter immer an der Promenade entlang. Am wunderschönen Parque Genovés sollte man eine Pause einlegen, Kaffe oder frisch gepressten Orangensaft trinken, bevor man dann am Castillo de Santa Catalina ankommt ( einzige bis dahin auffindbare öffentliche Toilette ). Dann entdeckt man schnell den Stadtstrand und von da aus kann man in die Altstadt reingehen. Zum Schluß sollte man unbedingt die Restaurantempfehlung eines Reiseführers wahrmachen. Eine tolle Tapas Bar : " El Aljibe " Plocia 8. Dort habe ich vorzügliche Tapas bekommen. Die Kathedrale ist von aussen sehr schön. Von innen nicht gesehen, weil es eine Unart ist dort Eintritt zu verlangen.

Campo del Sur zur Kathedrale hin
Campo del Sur zur Kathedrale hin
von Rüdiger • Juni 2014
Weg zum Hafen
Weg zum Hafen
von Rüdiger • Juni 2014
Auf der Mauer
Auf der Mauer
von Rüdiger • Juni 2014
Nähe des Baluarte de la Candelaria
Nähe des Baluarte de la Candelaria
von Rüdiger • Juni 2014
Bernd
April 2014

Zauberhaft

6,0 / 6

Typische Altstadtgassen mit vielen kleinen Geschäften

Heidemarie
April 2014

Kultur und Atmosphäre

6,0 / 6

Eine Fußgängertour durch Gassen und Gässchen sowie eine meerseitige Umrundung der Altstadt vermitteln spanische Historie und spanisches Flair par excellence.

Inge(71+)
Januar 2014

Cadiz, mehr als nur eine Stadt

6,0 / 6

Sehr schöne Plätze, enge malerische Strassenzüge, eine Marktkhalle, die kaum Wünsche übrig lässt, nette Geschäfte und Restaurants. Ein empfehlenswertes Ausflugsziel!

Gabi
Oktober 2013

Einen Ausflug wert

6,0 / 6

sehenswerte Stadt, die mehr als einen Tag verdient

Hans-Jürgen(71+)
September 2013

Jetzt fahr'n mal rüber - nach Cadiz + seiner Stadt

6,0 / 6

Was für ein Städtchen mit dieser idyllisch gelegenen Altstadt, den Stränden, die Zufahrt und überhaupt .....! Wenn man sich als Urschwabe nur die circa 3.000 Sonnenstunden im Jahr vorstellt, wenn man gedanklich die circa 183 Kilometer Strand um Cadiz und seinen Regionen abläuft. Dann kann es eigentlich nur heissen: ..... da muss man hin!

Nein, keine Turmspringer .. hier Plattformschläfer
Nein, keine Turmspringer .. hier Plattformschläfer
von Hans-Jürgen • September 2013
Hauptweg im 'Parque Genovés'
Hauptweg im 'Parque Genovés'
von Hans-Jürgen • September 2013
Eingang zum 'Castillo de Santa Catalina'
Eingang zum 'Castillo de Santa Catalina'
von Hans-Jürgen • September 2013
Paseo de Santa Bárbera
Paseo de Santa Bárbera
von Hans-Jürgen • September 2013
Im Innenhof die kleine Iglesia
Im Innenhof die kleine Iglesia
von Hans-Jürgen • September 2013
Wer ist dieser Mann ? Erkundet durch Möwe
Mehr Bilder(15)
Werner(71+)
April 2013

Landausflug Cadiz, beste Historie im Original

6,0 / 6

Wer das Glück hat mit dem Schiff in Cadiz anzulegen hat eine wunderbare Stadt vor sich. Man geht am Besten vom Schiff aus gesehen rechts am Meer entlang , vorbei an einem schönen Park geht weiter bis zum Hafen dort gibt es eine kleine Festung die auch eine Kunstausstellung beinhaltet. Danach durch die vielen kleinen verwinkelten Gassen, zum Hauptplatz, es lohnt sich den Kirchturm zu besteigen . Man hat eine wunderbare Aussicht und kann tolle Fotos vom Schiff machen. Alles gut zu Fuß in etwa 3-4 Stunden gemütlichen Schlenderns zu schaffen.

Wunderbare Altstadt Cadiz
Wunderbare Altstadt Cadiz
von Werner • April 2013
Wunderbare Altstadt Cadiz
Wunderbare Altstadt Cadiz
von Werner • April 2013
Wunderbare Altstadt Cadiz
Wunderbare Altstadt Cadiz
von Werner • April 2013
Wunderbare Altstadt Cadiz
Wunderbare Altstadt Cadiz
von Werner • April 2013
Wunderbare Altstadt CadizWunderbare Altstadt Cadiz
Wunderbare Altstadt CadizWunderbare Altstadt Cadiz
von Werner • April 2013
Wunderbare Altstadt Cadiz
Mehr Bilder(15)
Susanne und Wolfgang
März 2013

Cadiz, Du Schöne!

6,0 / 6

Cadiz hat sich unbedingt gelohnt, es ist wirklich eine wunderschöne Perle! Bei Temperaturen um 19 °C und bedecktem bis sonnigem Himmel machen wir uns zu Fuß auf den Weg, denn wir liegen mit der AIDAbella direkt an der Altstadt. Von hier aus lässt sich alles wunderbar zu Fuß erkunden. Und dafür ist hier alles sehr gut vorbereitet. Überall stehen Informationstafeln, die uns unseren Standort und die umliegenden Sehenswürdigkeiten genau zeigen. Zudem gibt es 3 vorgeschlagene Routen, die nicht nur auf den Infotafeln, sondern auch auf dem Bürgersteig mit bunten Strichen markiert sind. Wo das Straßenpflaster erneuert wurde, fehlt zwar der Strich, er ist aber leicht immer wieder zu finden. Wir wählen zunächst die orange Route rund um die Altstadt. Die Altstadt von Cádiz ist eine Halbinsel, die nur durch eine Landbrücke mit dem neueren Cádiz verbunden ist. Somit ist der größte Teil der Altstadt vom Meer umgeben. Entlang des größten Teils des Ufers führt eine Promenade, die sehr gut ausgebaut ist. Größere Teile dieser Promenade gehörten mal zu einer umfangreichen Festungsanlage. Und genau diesen Weg führt auch die orangene Route. Vom Hafen aus wenden wir uns nach Norden am Plaza de Espana (einem schön begrünten Platz mit einem großen zentralen Denkmal) vorbei und erreichen nach kurzem Fußweg eine Festungsanlage, auf deren Dach die Promenade beginnt. Diese führt jetzt entlang des Meers nach Westen, entlang zweier sehr schöner Gärten (Alameda de Apodaca und Alameda Marques de Comillas). Beide sind nett angelegt zum hindurchflanieren mit teils sehr altem Baumbestand und Orangenbäumen voller Früchten. Besonders die Spaliere müssen im Frühjahr zur Blüte sehr schön aussehen. Dahinter biegen wir entlang des Meers Richtung Süden ab und kommen zu einem herrlichen großen Park, dem Parque Genoves. Dieser ist durch eine hohe Mauer von den Meerwinden getrennt und ganz herrlich angelegt. Entlang breiter Wege wachsen immergrüne Bäume, teils wie Korkenzieher aufgedreht. Darunter überall eine Fülle kleiner Wasserspiele. Im südlichen Teil des Parks gibt es eine künstlich errichtete Grotte mit Wasserfall, die man durchschreiten oder über Treppen überschreiten kann. Hier stehen zur Freude der Kinder ein paar große Dinosaurier. Hieran schließt sich auch ein großer Spielplatz und Café an. Weiter Richtung Süden erreichen wir den Stadtstrand La Caleta. Bei diesem handelt es sich um einen 450 Meter langen feinsandigen Strand. An beiden Enden wird er durch Befestigungsanlagen eingerahmt, im Norden von der Burg Santa Catalina, im Süden von der Festungsinsel San Sebastian, die durch einen Damm mit dem Festland verbunden ist. Mitten auf dem Strand steht auf Stelzen ein riesiges weißes Gebäude, das vermutlich Restauration enthält, da alles geschlossen ist, ist das nicht genau zu erkennen. Gegenüber dem Strand stehen alte große Gebäude, die leider dem Verfall überlassen sind. Ganz im Süden, angelehnt an Festungsmauern lassen wir uns windgeschützt nieder und die Kinder spielen lange am Wasser. Nach dem Entsanden geht es nun weiter auf der Promenade Richtung Osten bis zur Kathedrale von Cádiz. Diese liegt direkt gegenüber der Promenade an einer Durchgangsstraße. Die Vorderseite der Kathedrale liegt auf der straßenabgewandten Seite. Um diese zu erreichen, müssen wir ein bisschen durch ein Labyrinth gehen, weil überall Tribünen aufgebaut sind. Diese sind für die Prozession vorbereitet, ist doch gerade aktuell die Karfreitags-Woche. Vor der Kathedrale liegen jede Menge kleiner, enger Gassen, denen wir jetzt zunächst auf einem lila Strich folgen, davon aber abbiegen und überall kleine hübsche Restaurants und Geschäfte finden. Allein das wäre ein eigener Spaziergang wert! Zwar wissen wir nach einigen Abzweigungen überhaupt nicht mehr, wo wir sind, das macht uns aber wenig Sorgen, da die Altstadt ja so groß nicht ist und man an fast jedem Ende irgendwo an der Promenade rauskommt. Tatsächlich sehen wir dann am Ende einer Gasse die Balkonkabinen der AIDAbella durchscheinen. Natürlich behauptet der Familienvater, der uns voranschreitet, dass das genauso geplant war…

Jutta(66-70)
Oktober 2012

Reichtum aus dem Südamerika-Handel

5,0 / 6

Im Rahmen der TUI Premium-Tour wanderten wir nach dem Stadtpark weiter durch die Altstadt. Nicht zu übersehen waren die stattlichen Häuser, die man sich in Cadiz durch die Erträge aus den Kolonien in Nord- und Südamerika leisten konnte. Über den Naturhafen von Cadiz ("Playa de la Caleta") gelangten alle Waren nach Spanien. Ebenso segelten alle Schiffe nach Westen aus diesem Hafen.

Börse im maurischen Stil
Börse im maurischen Stil
von Jutta • Oktober 2012
Brunnen
Brunnen
von Jutta • Oktober 2012
Kirche San Antonio
Kirche San Antonio
von Jutta • Oktober 2012
Balkone
Balkone
von Jutta • Oktober 2012
Balkon
Balkon
von Jutta • Oktober 2012
Herzog von Wellington zur Erinnerung
Mehr Bilder(15)
3 von 4