Altstadt Hanoi

Hanoi/Đồng Bằng Sông Hồng / Delta des Roten Flusses

Neueste Bewertungen (14 Bewertungen)

Ingo(56-60)
April 2024

Rundreise Vietnam

6,0 / 6

Hanoi ist ein guter Startpunkt für eine Rundreise durch Vietnam. Kultur und Tourismus sind noch ein Abenteuer für einen Europäer.

Rainer(51-55)
Januar 2024

Morbider Charme im quirligen Altstadtviertel!

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Altstadt der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi ist quirlig und geprägt von kleinen Läden, Cafés und Restaurants mit alten Gebäuden und Häusern, welche einen morbiden Charme vorweisen. Ich empfehle durch die Altstadt zu schlendern und kleine Szenen des Alltags einzufangen und die Atmosphäre dieses Viertels "einzuatmen". Mir hat es sehr gut gefallen und ich werde wieder nach Hanoi kommen und beim nächsten Mal länger verweilen.

Morbider Altstadt-Charme Hanois
Morbider Altstadt-Charme Hanois
von Rainer • Januar 2024
Morbider Altstadt-Charme Hanois
Morbider Altstadt-Charme Hanois
von Rainer • Januar 2024
Morbider Altstadt-Charme Hanois
Morbider Altstadt-Charme Hanois
von Rainer • Januar 2024
Morbider Altstadt-Charme Hanois
Morbider Altstadt-Charme Hanois
von Rainer • Januar 2024
Morbider Altstadt-Charme Hanois
Morbider Altstadt-Charme Hanois
von Rainer • Januar 2024
Morbider Altstadt-Charme Hanois
Mehr Bilder(2)
Werner(71+)
September 2019

Nach Zünften geordnete Straßenzüge

5,0 / 6

Hupende Mopeds in engen Gassen – das ist der Eindruck, der bei vielen Besuchern von der Altstadt Hanoi zurückbleibt. Aber wenn man über den chaotischen Verkehr hinwegsieht, trifft man auf eine bezaubernde Altstadt mit traditionell nach Zünften geordneten Straßenzügen, in denen vieles von den alten Traditionen noch weiterlebt. Es macht Spaß, durch die Gassen der Altstadt zu bummeln – aber bitte: dabei immer auf die Mopeds achten!

Ludger(66-70)
Dezember 2018

Einmal sollte man die Altstadt durchquert haben!

5,0 / 6

Ca. 500.000 Menschen verkehren täglich in der Altstadt von Hanoi, die geographisch zwischen den Hoan Kiem See im Süden und der Long Bien Brücke im Norden liegt. Die östliche Abgrenzung bildete ursprünglich eine Stadtmauer an der Tran Nhât Duat. Die Mauer an der Zitadelle an der Ly Nam bildet die westliche Abgrenzung. Das Gebiet der Altstadt wird oft auch "die 36 Straßen" genannt, obwohl es natürlich mehr als 36 Straßen in der Altstadt gibt. Viele Straßennamen beziehen sich auf Handwerke und Zünfte, die jeweils in einer Straße zusammengefasst waren und auch noch sind. Unser Hotel (Hanoi Traveller House) lag in der Hang Tiec, der Straße der Blechhandwerker, einschließlich von Aluminium und von Spiegeln. Die Gewerbebetriebe schließen abends. Es kann je nach Hotel sinnvoll sein Zimmer zu wählen, die nicht zur Straße liegen. Typisch für die Bebauung der Altstadt sind sehr lang gestreckte Häuser (nha ong). Innerhalb dieser Häuser gibt es Innenhöfe und Freiflächen sowie Gärten, die für eine gute Belüftung sorgen. Typisch ist auch, dass viele Häuser gewerblich oder teilgewerblich genutzt wurden und werden. An der Straße liegt jeweils der Laden, dahinter die Werkstatt, an die sich dann die Wohnräume anschließen. Typisch sind auch schmale Gänge an den Seiten der Häuser, über die man durch Treppenaufgänge in die oberen Geschosse gelangt. Ein renoviertes vietnamesisches Altstadthaus kann man in 87 Ma May besichtigen. Es stammt aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert. Als problematisch und belastend haben wir den Straßenlärm sowie die Abgasbelastung empfunden. Ein wesentlicher Aspekt der Altstadt sind die Garküchen am Straßenrand. Wir haben dort öfter Phó Suppe gegessen und fanden die Küchen hygienisch unproblematisch. Der Stadtverwaltung von Hanoi ist es bis jetzt gelungen, die weltweit operierenden Fast-Food-Ketten aus der Altstadt herauszuhalten. Wir haben dies begrüßt.

Straßenküche in der Altstadt
Straßenküche in der Altstadt
von Ludger • Dezember 2018
Osttor mit Resten der Statdtmauer
Osttor mit Resten der Statdtmauer
von Ludger • Dezember 2018
Osttor
Osttor
von Ludger • Dezember 2018
Enge Gassen im Norden der Altstadt
Enge Gassen im Norden der Altstadt
von Ludger • Dezember 2018
Enge Gassen im Norden der Altstadt
Enge Gassen im Norden der Altstadt
von Ludger • Dezember 2018
Hoan Kiem See in der Abenddämmerung
Mehr Bilder(2)
Gaby(66-70)
März 2018

Sehr lebendige Altstadt

6,0 / 6

Die Altstadt von Hanoi ist sehr lebendig. Trotz Zebrastreifen und Ampel muss man zunächst mutig sein, Straßen zu überqueren. Dann erkennt man, dass alle Fahrzeuge (mit 2 oder 4 Rädern) wie auf Verabredung vor oder hinter Fußgängern her fahren. Trotz starkem Verkehr haben wir keinen Unfall gesehen. Es sind unglaublich viele Fahrräder und Mopeds unterwegs. Und diese Räder sind mit mehreren Personen besetzt oder stark beladen. Die Gassen sind teilweise sehr eng und oft nach Waren aufgeteilt: es gibt Straßen der Näher, der Schuhe, der Eisenwaren usw. Und dann gibt es Fahrräder beladen mit Blumen oder Gemüse oder Reis usw. Jeden Tag kann man Neues entdecken. Und wir hatten nicht einmal ein Gefühl der Angst, wir fühlten uns also stets sicher trotz großer Menschenansammlungen. Jederzeit würde ich die Altstadt wieder besuchen!

Altstadt
Altstadt
von Gaby • März 2018
Wasserpuppen-Theater
Wasserpuppen-Theater
von Gaby • März 2018
Altstadt
Altstadt
von Gaby • März 2018
Altstadt
Altstadt
von Gaby • März 2018
Altstadt
Altstadt
von Gaby • März 2018
See am Rande der Altstadt
Mehr Bilder(2)
Thomas
Februar 2018

Hanoi an Silvester im Februar!

5,0 / 6

Hanoi ist eine sehr interessante Stadt, die Leute sind sehr nett und man kann sich beruhigt auch mal zu Fuß auf den Weg machen kleine Gassen und Hinterhöfe anzusehen. Man sollte aber z.B. beim Taxifahren auf den Preis achten und ev vorher auch festlegen. Es kann schon mal passieren, dass man Preis wie in Deutschland bezahlt, wenn einen der Taxifahrer das Geld aus der Tasche ziehen will. Was mir persönlich passiert ist möchte ich als Info weitergeben. Ich habe nicht daran gedacht, dass am 15.2 Silvester ist in Vietnam. Das heisst für nahezu eine Woche sind Museen und öffnetliche Gebäude, sowie viele Restaurants am Neujahr und den Folgetagen zu. Ausflüge kann man in dieser Zeit auch nicht buchen, da alle Firmen und Personen frei nehmen.

Claus
Januar 2013

Schöne Altstadt

4,0 / 6

Wer Angst vor vielen Menschen hat, sollte nicht nach Hanoi und vielleicht gar nicht nach Vietnam. Die Altstadt und der Verkehr sind aber sehenswert. Hier kann man alles kaufen, was es gibt.

Alexander(41-45)
März 2012

Ein Spaziergang reicht

3,0 / 6

Die Altstadt von Hanoi ist vom Gebäudemix und dem Flair der engen, belebten Gassen her durchaus interessant, bietet aber nichts derart besonderes was die meist wortreichen Empfehlungen rechtfertigt. In fast allen asiatischen Städten sind ähnliche Viertel zu finden und in Hanoi gibt es typischere und sehenswertere Gegenden. Zum mehrfach erwähnten "Mopedproblem" muss man sagen, dass der Verkehr mit entsprechendem und an die Einheimischen angelehnten Verhalten (stetige Bewegung, nicht stehenbleiben oder schneller werden) kein Problem darstellt und wer mit Dauergehupe ein Problem hat, hat sich schlichtweg den falschen Kontinent ausgesucht...

Hans Josef(71+)
März 2012

Muss man Hanoi gesehen haben?

3,0 / 6
Hilfreich (1)

Nachdem ich aus beruflichen Gründen Hanoi einen mehr als einwöchigen Besuch habe abstatten können, zwar einiges gesehen habe, vielleicht aus beruflichen Gründen nicht so intensiv, aber doch so, dass ich mir nach meiner Rückkehr die Frage nach dem Resume stelle: Muss man Hanoi gesehen haben? Nun, die (meine) Highlights habe ich separat bewertet: Den Literaturtempel mit den Doktor-Stelen ausgezeichnet als UNESCO-Weltdokumentenerbe, das Viertel der 36 Gassen und das Wasserpuppentheater - dies sollte man sich alles unbedingt anschauen, wenn man denn schon einmal dort ist - sowie noch den Hoan Kiem-See mit der The-Huc-Brücke zum Jade-Tempel. Letzteres muss man nicht unbedingt als Highlight bewerten, ist aber der Sage wegen ganz amüsant.. Und was gibt es sonst noch zu sehen: Zunächst fällt einem der gigantische Verkehr auf, ein unglaubliches Gewusele von Motorrollern, zum Glück noch nicht allzu viele Autos, sonst würde Hanoi kollabieren. Klar herrscht ein ziemlicher Lärmpegel und Gestank. Viele Vietnamesen tragen Mundschutz. Die Straßen überquert man mit Gottvertrauen bzw. Vertrauen auf die Rücksicht der Vietnamesen. Nur nicht stehenbleiben, immer gleichmäßig in Bewegung bleiben. So funktioniert's. So vorbereitet kann auch ein Stadtbummel zu Fuss erfolgen: Was fällt weiter auf: Junge Gesichter, viele gutaussehende, gut gekleidete junge Frauen, aber auch viel Armut. Verzweifelte Gesichter über Waren, die offensichtlich keiner kaufen will. Jedenfalls kein Tourist. Das Stadtbild besteht aus Verfall und Geschäftigkeit, aus jungentlicher Zukunft und alter Verzweifelung, aus ehedem schönen Häusern und wenigen protzigen Palästen oder sozialistischen Mach-Bauwerken. Die katholische St. Josephs-Kathedrale ist heruntergekommen, das Ho Chi Minh-Museum informiert schlecht und stellt ein eigenartiges Sammelsurium aus, das Ho Chi Minh-Mausoleum ist meist geschlossen - nun ja, wer will schon die Mumie von "Onkel Ho" sehen? - und der botanische Garten ist verwahrlost. Nein, deswegen muss man meines Erachtens nicht nach Hanoi fahren. Es sind die Gesichter, die Geschäftigkeit in den alten Gassen, ja auch die morbide Schönheit einiger Gebäude. Dennoch, ich muss nicht noch einmal hin.

Das Ananasmädchen
Das Ananasmädchen
von Hans Josef • März 2012
Das Obstmädchen
Das Obstmädchen
von Hans Josef • März 2012
St. Josephs Kathedrale
St. Josephs Kathedrale
von Hans Josef • März 2012
Fotomodell der anderen Art
Fotomodell der anderen Art
von Hans Josef • März 2012
Verkehr als Fundamentalerlebnis
Verkehr als Fundamentalerlebnis
von Hans Josef • März 2012
Fahrendes Geschäft
Mehr Bilder(15)
Dr. Diethelm(71+)
August 2011

Es ist schade um die Altstadt von Hanoi

3,0 / 6

Meiner Meinung nach kann man diese einst so reizvolle Altstadt heute nicht mehr empfehlen: Im Moped-Gewimmel, in deren Lärm und Gestank, kann man nun wirklich nicht "bummeln" oder "flanieren", man muss, will man sich nicht massiv gefährden, ständig sich auf den Verkehr konzentrieren. Bürgersteige als Zuflucht sind (wie in so manchen asiatischen Städten) längst anderweitig genutzt - vor allem als Parkraum für Mopeds. Nein, Leute, Spaß macht das hier nicht, es sei denn, man wolle ausgerechnet in Hanoi über sinnvole Verkehrsberuhigung nachdenken.

12
1 von 2