Altstadt Leipzig
Leipzig/SachsenNeueste Bewertungen (24 Bewertungen)
Tolle Passagen
Hier kann man Shopping mit Kultur verbinden, alles sehr zentral. Viele kleine Boutiquen und auch alle großen Kaufhäuser sind hier vertreten.
Liebenswert lebhaftes Leipzig
Wir waren total begeistert von der herrlichen altstadt und den hier gebotenen einkaufsmöglichkeiten. jedes geschäft, jede ecke, jedes haus, alles individuell anders gestaltet. man kann sich eigentlich gar nicht sattsehen an den interessanten schaufenstern der kleinen und großen geschäfte, und das alles auf einem fleck. kurze entfernungen, viel abwechslung und einladende restaurants bzw. verschiedenste lokalitäten mit tollem ambiente auf ca. 1 quadratkilometer. einfach vorbildlich und einladend hergerichtet. wir kommen wieder, denn hier mach einkaufen, bummeln und entspannen spaß!
Alles anschauen was nur geht
Wir waren schon seit Jahren nicht mehr in Leipzig und müssen sagen es hat sich eine Menge getan. Wir waren 2 Tage in dieser Stadt und uns hat es sehr gut gefallen. Da wir zur Weihnachtszeit hier waren, konnten wir den Weihnachtsmarkt miterleben der riesengroß ist und wunderschön war. Wir haben uns fast die Füße Wundgelaufen. Sonst muß man natürlich in die Altstadt, Bachmuseum, Thomaskirsche, Auerbachs Keller, Mendelsohnhaus und vieles vieles mehr. Natürlich zum Völkerschlachtdenkmal wenn man hier ist. Der Zoo soll super schön sein, deshalb fahren wir im Sommer noch mal hierher. Hinweis/Insider-Tipp: Bis zum 30. 04.2007 ist im Felsenkeller noch die Ausstellung - Echte Körper-, wenn man damit kein Problem hat, unbedingt anschauen. Liegt direkt an der Straßenbahnhaltestelle. Und benutzt die Leipzigcard zum fahren - Kosten 29 Euro - 3 Tage fahren - für 2 Erwachsene und 2 Kinder. War bei uns im Hotelangebot (Parkhotel Diani) Mitenthalten, kann ich nur empfehlen. Kein Fahr- und Parkplatzstreß, gerade für "Nichtleipziger" und man kommt sehr schnell überall hin.
"Leipzig kommt"
Als gebürtiger und eingefleischter "Wessi" ist LEIPZIG für mich eine der schönsten und sympathischsten Städte Deutschlands...! Nicht zu groß,nicht zu klein ...überschaubar und liebevoll wieder restauriert...der Naschmarkt, die Fußgängerzone, Mädler-Passsage mit Auerbachs Keller-nicht zu vergessen der Bahnhof mit über 140 Geschäften und Einrichtungen...der Blick von oben vom "MDR"-Hochhaus...alles schön, interessant,doch das Beste und Symathischste dieser Stadt ist ihr "Slogan" -schon kurz nach der Wende, als ich das erste Mal hin mußte und die Stadt noch im "DDR-Zustand" oder als Baustelle sich präsentierte, las ich überall, wie eine Parole "LEPZIG KOMMT "...!Während der größte Teil des Ostens ständig jammerte und in "Angst und Sorge" rumlamentierte, war in Leipzig Aufbruchstimmung, Optimismus und Zuversicht überall spürbar... "LEIPZIG KOMMT!" hab ich dort auch letztens wieder gelesen...und DAS tut gut...!!!