Bewertungen Altstadt Römer Frankfurt am Main

19 Bewertungen

6.0
Sonnen
Seit 2018 ist das neu gestaltet Dom-Römer-Viertel fertiggestellt. Dieses Gebiet wird auch als Neue Altstadt bezeichnet. Damit sind die Lücken, die durch die Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg in die Altstadt gerissen wurden, nun geschlossen. Dieser Wi... Reisetipp lesen
  -
Juni 22
,
Heidelore, Alter 66-70

6.0
Sonnen
Das Zentrum der Frankfurter Altstadt befindet sich zwischen dem Römerberg mit dem Römer und den Kaiserdom St. Bartholomäus. Da im Zweiten Weltkrieg dieses Gebiet größtenteils zerstört oder zumindest schwer beschädigt wurde, erfolgte nach dem Krieg ein ... Reisetipp lesen
  - - 100% hilfreich
Juni 22
,
Bert, Alter 66-70

6.0
Sonnen
Insiderkreise sprechen in Frankfurt vom Dom-Römer Viertel, dem neuen Phönix aus der Asche, welches von 2012 bis 2018 auf dem früheren Alststadt-Areal neu erbaut wurde und auch im TV groß gezeigt wurde. Wir wissen doch, daß im WK II diese ehemalige A... Reisetipp lesen
  - - 0% hilfreich
August 20
,
Horst Johann, Alter >70

5.0
Sonnen
War angenehm überrascht von den Umbau bzw, der rekonstruierung der Neuen Altstadt Bauten. Bin ja eher Kritisch eingestellt, dies hier hat mir doch sehr gefallen. Hier zeigt es sich das es sich lohnt auch Ortschaften auf altertümlich zu gestalten und n... Reisetipp lesen
  - - 0% hilfreich
September 18
,
Sarina, Alter 16-18

6.0
Sonnen
Tja, mit dem Taxi mal in die Altstadt und schon ist man drin am Römer, ok mir wurde dann gesagt, dass es das Rathaus von Frankfurt ist und entstand aus dem 15.Jhd. Auffällig und gleich sichtbar sind eben die besonderen Treppengiebelfassaden, schon eine... Reisetipp lesen
  - - 0% hilfreich
September 18
,
Snake, Alter 51-55

5.0
Sonnen
Der Römer ist das historische Rathaus der Stadt Frankfurt. Die Fassade des Römers, eine mit zahlreichen Zierelementen versehene Rekonstruktion der drei Häuser Front im neogotischen Stil, ist äußerst sehenswert. Der Römer ist ein Häuserkomplex, der in s... Reisetipp lesen
  -
Mai 16
,
Klaus, Alter 66-70

6.0
Sonnen
Im Westen des Römerberges liegt der Römer (das Rathaus von Frankfurt - bestehend aus drei Häusern, wobei das mittlere das „Haus zum Römer“ ist – stellt das Wahrzeichen von Frankfurt dar). Auf der Aussenfasade sind div. Steinfiguren angebracht, so ... Reisetipp lesen
  -
April 16
,
Herb, Alter 56-60

6.0
Sonnen
Das „Haus zum Römer“ ist das mittlere von drei zusammengebauten Häusern. Die drei Häuser werden inzwischen allgemein als Römer bezeichnet und bilden zusammen das Rathaus von Frankfurt. Steht man auf dem Römerberg, fällt einem am mittleren Haus, am „Hau... Reisetipp lesen
  - - 100% hilfreich
April 16
,
Heidi, Alter 56-60

6.0
Sonnen
Der Frankfurter Römer und die anderen historischen Gebäude rund um den Rathausplatz bilden ein beeindruckendes Ensemble. Und nach einem kurzen Spaziergang ist man am Dom oder - in die andere Richtung - am Main mit dem alten Eisernen Steg. Dazu die Paul... Reisetipp lesen
  -
Mai 15
,
Werner, Alter 66-70

6.0
Sonnen
Der Römer ist seit rund 600 Jahren das Rathaus von Frankfurt.. Woher der Name Römer kommt, ist nicht genau bewiesen. Das Haus zeichnet sich durch seine Treppengiebelfassade aus. Vor dem Rathaus befindet sich auf einem riesigen Platz ein Brunnen. Rund u... Reisetipp lesen
  -
Mai 15
,
Milica, Alter 66-70