Altstadt Trinidad

Trinidad/Kuba Südküste

Neueste Bewertungen (37 Bewertungen)

Ann-Christin(36-40)
August 2009

Sollte man unbedingt gesehen haben

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Wir waren im Rahmen eines 2-Tages-Ausfluges von Varadero aus in Trinidad. Wenn man schonmal auf Kuba ist sollte man sich schließlich auch etwas von der Geschichte und vom kolonial-wunderschönem Kuba sehen. Wir sind mit dem Bus nach Trinidad gefahren und haben uns dort die Stadt angeschaut. Die Häuser sind sehr schön bunt gestaltet, und man merkt sofort, warum diese Stadt zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde. Die Hauptfarben der Häuser sind blau (für das Meer), gelb (für die Sonne) und grün (für die Natur der Insel). Die Straßen sind alle aus Stein. Unser Reiseleiter hat uns da so erklärt: Früher wurden mit Schiffen Früchte und Zucker etc. nach Europa gebracht. Auf dem Rückweg haben sie dann nur noch Gewürze mitgenommen. Deswegen haben sie Steine aufgeladen, damit die Schiffe besser zurück kamen. Mit den ganzen Steinen wurden dann die Straßen gebaut. Canchánchara sollte man auch unbedingt mal getrunken haben. Das ist ein kubanischer Cocktail mit Honig, Rum, Limone und Wasser. Wir hatten uns in einer Bar niedergelassen in der man unter einem Dach aus Weinreeben saß und Livemusik gespielt wurde. Iglesia Parroquial de la Santísima Trinidad ist in Trinidad die, so wurde es uns gesagt, größte Kirche. Sie ist an einem Platz, wo viele Blumen und Bäume gepflanzt sind. Da gibt es auch ein paar Bänke zum hinsetzen. Insgesamt ist Trinidad eine sehr schöne Stadt, in der man das Feeling der Kolonialzeit noch richtig empfindet. Also einen Besuch wert, wenn man sich dafür interessiert. Trinidad soll auch eine der schönsten Städte auf Kuba sein. Der Nationalpark Topes de Collantes liegt hier auch in der Nähe. Diesen haben wir auch während unserer Reise besucht. Hab ich auch in einem anderen Reisetipp beschrieben.

LKW
LKW
von Ann-Christin • August 2009
Aussicht
Aussicht
von Ann-Christin • August 2009
Aussicht
Aussicht
von Ann-Christin • August 2009
Trinidad
Trinidad
von Ann-Christin • August 2009
Laden
Laden
von Ann-Christin • August 2009
Markt in den Straßen
Mehr Bilder(15)
Alexandra
April 2008

Schöner Ausflug mit Charme

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Wir buchten einen Tagesausflug von Varadero aus nach Trinidad. Die Reise begann mit einem Bustripp zum Flughafen von Varadero, danach ging es ca. 1 Stunde mit dem Hubschrauber Richtung Trinidad. Nach der Landung ging es mit einem russischen lastwagen quer durch den "Urwald". Danach wird eine Führung durch die Berg und Pflanzenwelt geboten, die echt zu empfehlen ist. Am Nachmittag wird dann die Stadt Trinidad besucht, welche mich mit ihrem Charme echt begeistert hat. Der Ausflug war meines erachtens sogar besser und unterhaltsamer als den Tagesausflug nach Havanna. Würde den Tripp nicht mit dem Bus empfehlen, da die Reisezeit pro Weg ca. 4 Stunden dauert.

Diana
August 2007

Sehenswertes am laufenden Band!

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Das von der UNSECO zum Weltkulturerbe erklärte Städtchen Trinidad vermittelt mit pastellfarbenen Häusern und vorherrschenden Kopfsteinpflaster-Straßen einen tollen Eindruck der ehemaligen Kolonialzeit. An der Plaza Major, dem Zentrum Trinidads, liegen zahlreiche sehenswerte Gebäude wie der Palacio Brunet, das Museo de Arqueología Guamuhaya, die Casa de Aldemán Ortiz, das Museo de Arquitectura Colonial, sowie die Iglesia Parroquial de la Santísima Trinidad. Weiterhin einen Besuch wert, ist die Iglesia y Convento de San Francisco mit Museo de la Lucha contra Bandidos. Vom Glockenturm aus hat man eine herrliche Aussicht über Trinidad und das angrenzende Escambray-Gebirge. Öffnungszeiten Di.-So. 9-17Uhr. Eintritt 1CUC, Fotoberechtigung nochmals 1CUC Einen Abstecher wert ist in jedem Fall das „Valle de los Ingenios“ ca. 13km nordöstlich von Trinidad. Auf der Straße in Richtung Sancti Spíritus kommt nach ca. 6km zum „Mirador de La Loma del Puerto“, einem Aussichtspunkt in 190m Höhe mit wunderschönem Blick über das Tal. Einige Kilometer weiter gelangt man zum Anwesen „Manaca Iznaga“ (ausgeschildert). Das Anwesen ist heute ein Restaurant. Vom siebenstöckigen Turm mit einer Höhe von 45m bietet sich eine atemberaubende Aussicht. Raufklettern – verschnaufen - staunen! Eintritt zur Turmbesichtigung 1CUC

Nationalflagge im Schaukasten des Museums
Nationalflagge im Schaukasten des Museums
von Diana • August 2007
Einer der Schaukästen im Museum
Einer der Schaukästen im Museum
von Diana • August 2007
Turm des Convento San Francisco
Turm des Convento San Francisco
von Diana • August 2007
Plaza Mayor
Plaza Mayor
von Diana • August 2007
Schöne Aussicht!
Schöne Aussicht!
von Diana • August 2007
Iznaga-Turm
Mehr Bilder(4)
Thomas(61-65)
Mai 2007

Trinidad - sehr schön

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Es war ein sehr schöner Aufenthalt. Die alten Gassen mit holprigem Kopfsteinpflaster, laut unserem Reiseleiter teilweise aus Balaststeinen der Sklavenschiffe gelegt, die teilweise sehr schön restaurierten Kolonialhäuser mit ihren tiefen, vergitterten Fenster. Zu sehen gibt auch es die alte Kirche, das Kloster Convento San Francisco, den Plaza Mayor, Museo Historia, welches das restauriete Haus eines ehemaligen Zuckerbarons ist. Dort kann man einen Turm besteigen von welchem man einen herrlichen Blick über die Stadt hat. Auch sollte man das "La Canchánchara" besuchen, wo man in uriger Atmosphäre das gleichnamige Getränk aus Rum, Honig und Zitronensaft verkosten kann! Essen kann man in einigen kleinen Festaurants, vorwiegend Hähnchen und Fisch. Ein Besuch Trinidads ist immer lohnent.

Typische Straßenszene in Trinidad
Typische Straßenszene in Trinidad
von Thomas • Mai 2007
Schulzimmer in Trinidad
Schulzimmer in Trinidad
von Thomas • Mai 2007
Alte Gasse in Trinidad
Alte Gasse in Trinidad
von Thomas • Mai 2007
Blick vom Turm des Museo Historico
Blick vom Turm des Museo Historico
von Thomas • Mai 2007
Innenhof Museo Historico in Trinidad
Innenhof Museo Historico in Trinidad
von Thomas • Mai 2007
Claudia(46-50)
Juni 2005

Wohlstand pur

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Hier muss früher der absolute Wohlstand geherrscht haben. Die Leute haben hier nicht gewohnt sondern gefürstet. Die Bauten lassen auf den früheren Reichtum schließen. Das hätte ich zugern in Wirklichkeit mal gesehen.

Claudia(46-50)
März 2005

Kulturschatz

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Schöne Stadt und eine der besterhaltendsten von Kuba dazu. Hier haben Piraten, Sklaven und Barone gelebt. Die Häuser sind alle im Kolonialstil erbaut und sehr edel.

Claudia(46-50)
Januar 2005

Tolle Stadt

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Trinidad wurde zum Weltkulturbesitz ernannt und sagt damit schon mal aus, dass es sich um eine tolle Stadt handelt. Tolle Gebäude und natürlich alle im Kolonialstil. Herrlich anzuschauen.

4 von 4