Altstadt Warschau/Warszawa

Warszawa / Warschau/Masowien

Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)

Rainer(51-55)
September 2020

Wunderschöne Altstadt Warschaus!

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Altstadt Warschaus, die Stare Miasto, ist sicherlich einer der touristischen Anziehungspunkte!! Sie weist viele, alte, kleine, bunte Stadthäuser auf und verstrahlt eine schöne Urigkeit und Gemütlichkeit aus, die man in einer ansonsten modernen Großestadt so nicht vermuten würde! Neben der sog. Krauer Vorstadt (siehe separate Bewertung), der Krakowskie Przedemescie, kann sie noch das Königsschloss (Zamek Królewski) am Plac Zamkowyund den Rynek vorweisen. Wenn man bedenkt, daß am Ende des 2. Weltkriegs der Rynek von den Nazis in Schutt und Asche gelegt wurde und nur noch genau zwei (!) Häuser, Nr 32 und 34, gestanden haben - und man heute alle diese wiederhergestellte Pracht vor Augen hat, ist dieser Umstand dann noch eindrucksvoller- zeigt er doch wie die Polen liebevoll und detailgetreu all das Schöne wiederhergestellt haben!!

Impressionen aus der Altstadt Warschaus!
Impressionen aus der Altstadt Warschaus!
von Rainer • September 2020
Impressionen aus der Altstadt Warschaus!
Impressionen aus der Altstadt Warschaus!
von Rainer • September 2020
Impressionen aus der Altstadt Warschaus!
Impressionen aus der Altstadt Warschaus!
von Rainer • September 2020
Impressionen aus der Altstadt Warschaus!
Impressionen aus der Altstadt Warschaus!
von Rainer • September 2020
Impressionen aus der Altstadt Warschaus!
Impressionen aus der Altstadt Warschaus!
von Rainer • September 2020
Impressionen aus der Altstadt Warschaus!
Mehr Bilder(9)
Juli 2019

Warschau pur

6,0 / 6

Sehr schön und multikulti. Sehr offene Meschen und ein traumhafter ausblick auf wie Weichsel. Tolle Restaurants und Strassenartisten.

Altstadt Warschau/Warszawa
Altstadt Warschau/Warszawa
von undefined • Juli 2019
Altstadt Warschau/Warszawa
Altstadt Warschau/Warszawa
von undefined • Juli 2019
Herbert(66-70)
April 2019

Auferstanden wie Phönix aus der Asche

6,0 / 6

Die Altstadt von Warschau ist seit dem Jahr 1980 Weltkulturerbe. Dabei muss man wissen, dass es sich hier um rekonstruierte, wieder aufgebaute Gebäude handelt, da die Altstadt im zweiten Weltkrieg durch die deutschen Besatzer fast zu 100 % zerstört wurde. Es handelt sich hierbei um ein wohl einzigartiges Wiederaufbauprogramm. Die Altstadt ist wie Phönix aus der Asche auferstanden. Aus meiner Sicht ist die Altstadt von Warschau immer einen Besuch wert.

Altstadt Warschau: Altstadtmark
Altstadt Warschau: Altstadtmark
von Herbert • April 2019
Altstadt Warschau: Altstadtmark
Altstadt Warschau: Altstadtmark
von Herbert • April 2019
Altstadt Warschau: Seejungfer am Altstadtmark
Altstadt Warschau: Seejungfer am Altstadtmark
von Herbert • April 2019
Altstadt Warschau: Altstadtmark
Altstadt Warschau: Altstadtmark
von Herbert • April 2019
Altstadt: alte Glocke hinter Johanneskathedrale
Altstadt: alte Glocke hinter Johanneskathedrale
von Herbert • April 2019
Altstadt Warschau: Stadtbefestigung / Barbakane
Mehr Bilder(4)
Enelore(66-70)
April 2019

Altstadt gehört für uns immer zum Warschau-Besuch

6,0 / 6

Ein Spaziergang durch die Altstadt von Warschau (mit Königsschloss, Schlossplatz, Sigismundssäule, Johanneskathedrale, Barbakane, Altstadtmarkt, Denkmal der Warschauer Meerjungfer auf dem Altstadtmarkt usw.) gehört für uns zu jedem Warschau-Besuch. Die Altstadt von Warschau wurde im zweiten Weltkrieg von den deutschen Besatzern der NAZI-Diktatur nahezu vollständig zerstört. Bereits beim Einmarsch der deutschen Truppen 1939 wurden Teile von Warschau bei den Bombenangriffen beschädigt bzw. zerstört, jedoch wurde im Herbst 1944 (bei der Niederschlagung des Warschauer Aufstands durch die deutsche Wehrmacht und SS-Truppen) Warschau systematisch dem Erdboden gleichgemacht. Es ist für mich immer wieder erschreckend, wie die deutschen Besatzer damals gewütet, zerstört und gemordet haben. Das, was man heute in der Altstadt sieht, wurde also fast alles erst nach 1945 nach alten Vorbildern erbaut / rekonstruiert. Die Rekonstruierung der Altstadt ist gut gelungen, die Fassaden wirken tatsächlich so, als ob man vor alten Gebäuden steht.

Stadtbefestigung mit Barbakane
Stadtbefestigung mit Barbakane
von Enelore • April 2019
Am Rynek Starego Miasta / Altstadtmarkt
Am Rynek Starego Miasta / Altstadtmarkt
von Enelore • April 2019
Die Warschauer Seejungfrau auf dem Altstadtmark
Die Warschauer Seejungfrau auf dem Altstadtmark
von Enelore • April 2019
Alte Glocke hinter der Johanneskathedrale
Alte Glocke hinter der Johanneskathedrale
von Enelore • April 2019
Unterwegs in der Altstadt
Unterwegs in der Altstadt
von Enelore • April 2019
Unterwegs in der Altstadt
Mehr Bilder(6)
Enelore(66-70)
April 2017

War nach dem 2. Weltkrieg völlig zerstört

6,0 / 6

Die schöne, wiederaufgebaute Altstadt von Warschau (Stare Miasto w Warszawie) ist wirklich sehenswert. Wenn man durch die Straßen und Gassen läuft, muss man sich immer wieder in Erinnerung rufen, dass dies erst nach 1949 originalgetreu wiederaufgebaut wurde (nachdem die Stadt durch Deutschland im zweiten Weltkrieg fast zu 100 % zerstört wurde). Der Wiederaufbau ist sehr gut gelungen, sei es das Schloß, der Schloßplatz, der Altstadt-Martkplatz und all die Straßen und Gassen mit den schönen, alt wirkenden Gebäuden. Empfehlenswert ist eine Führung durch die Altstadt, die z.B. von FREE walking TOURs Warsaw ab Schloßplatz / Sigismundsäule (wobei man am Schluß trotz „FREE walking TOUR“ ein angemessenens Trinkgeld geben sollte).

Blick vom Kulturpalast zur Altstadt von Warschau
Blick vom Kulturpalast zur Altstadt von Warschau
von Enelore • April 2017
Unterwegs in Warschau
Unterwegs in Warschau
von Enelore • April 2017
Altstadt von Warschau mit Schlßplatz, Schloß usw.
Altstadt von Warschau mit Schlßplatz, Schloß usw.
von Enelore • April 2017
Altstadt von Warschau mit Königsschloß
Altstadt von Warschau mit Königsschloß
von Enelore • April 2017
In der Altstadt von Warschau
In der Altstadt von Warschau
von Enelore • April 2017
Unterwegs in der Altstadt von Warschau
Herbert(66-70)
Oktober 2016

Wiederaufgebaute Altstadt

6,0 / 6

Besucht man die Altstadt von Warschau, so hat man den Eindruck, dass man wirklich in eine alte Altstadt kommt. Aber dem ist nicht so. Die Deutschen hatten im zweiten Weltkrieg die Altstadt nahezu zu 100 % zerstört. Diese Zerstörung wurde überwieged im Herbst 1944 nach dem „Warschauer Aufstand“ planmässig durchgeführt. Genauer gesagt, die SS-Einheiten setzten Flammenwerfer und Sprengsätze ein und zerstörten die noch stehenden Gebäute (nachdem die Stadt ohnehin im Bombenhagel der Deutschen schon schwer getroffen war). Alles, was man heute sieht, ist ein nahezu originalgetreuer Wiederaufbau, der zum größten Teil zwischen 1949 und 1955 erfolgte (nachdem vorher erst ca. 100.000 Minen entschärft werden mussten). Einiges wurde aber erst viel später fertiggestellt, so erfolgte die vollständige Rekonstruktion des Königsschlosses erst zwischen Jahren 1971 und 1988. Jedoch bereits 1980 wurde das Königsschloss, zusammen mit der Warschauer Altstadt, in die Liste der UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen. Läuft man heute durch die Altstadt, so sieht / merkt man von dem zerstörenden Wahnsinn von NAZI-Deutschland nichts mehr.

Unterwegs in der Altstadt von Warschau
Unterwegs in der Altstadt von Warschau
von Herbert • Oktober 2016
Unterwegs in der Altstadt von Warschau
Unterwegs in der Altstadt von Warschau
von Herbert • Oktober 2016
Unterwegs in der Altstadt von Warschau
Unterwegs in der Altstadt von Warschau
von Herbert • Oktober 2016
Altstadt: Schlossplatz - Sigismundssäule - Schloss
Altstadt: Schlossplatz - Sigismundssäule - Schloss
von Herbert • Oktober 2016
Altstadt: Schlossplatz - Sigismundssäule - Schloss
Altstadt: Schlossplatz - Sigismundssäule - Schloss
von Herbert • Oktober 2016
 Altstadt: am Schlossplatz
Mehr Bilder(4)
Andrea
Juni 2016

Stadtrundgang - Altstadt

5,0 / 6

Stadtrundgang durch die wiederaufgebaute überschaubare Altstadt Warschaus (Via Regia vom Schlossplatz über den Altmarkt zu den Festungsbauten zurück zum Schlossplatz). Viele nette Gassenlokale die zum Verweilen einladen.

Festungsbauten
Festungsbauten
von Andrea • Juni 2016
Am Königsweg
Am Königsweg
von Andrea • Juni 2016
Alter Markt Richtung Königsschloss
Alter Markt Richtung Königsschloss
von Andrea • Juni 2016
Schöne Uhr an Häuserfassade
Schöne Uhr an Häuserfassade
von Andrea • Juni 2016
Schöne Fassade
Schöne Fassade
von Andrea • Juni 2016
Schlossplatz
Mehr Bilder(2)
Petra
Oktober 2014

Eine interessante Stadt

6,0 / 6

Warschau ist eine Stadt die man Besuchen sollte, Sauberkeit wird hier groß geschrieben

Astrid(71+)
April 2014

Restaurant Barbakan, Warschau - einfach lecker

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Sehr lecker und preiswert haben wir im Barbakan gegessen. Das Lokal liegt zwischen Altstadt und Neustadt, direkt hinter dem Ausgang des Barbakan Tores, neben der Kirche auf der linken Seite - sehr empfehlenswert!

Juli 2013

Bunt und reizvoll

6,0 / 6

Im historischen Teil der polnischen Stadt befinden sich zahlreiche wichtige Sehenswürdigkeiten, darunter das Königsschloss, der Altstadtmarkt, die Johanneskathedrale und der Königsweg. Aber auch leckere Restaurants, Cafes und wunderbare Bildmotive. Ein Muss in Warschau.

Altstadt
Altstadt
von undefined • Juli 2013
Altstadt
Altstadt
von undefined • Juli 2013
Kleiner FIAT leider selten
Kleiner FIAT leider selten
von undefined • Juli 2013
Altstadt
Altstadt
von undefined • Juli 2013
Altstadt
Altstadt
von undefined • Juli 2013
Altstadt
Mehr Bilder(15)
12
1 von 2