Anholter Schweiz
Bocholt/Nordrhein-WestfalenNeueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Biotopwildpark Anholter Schweiz
Der Park ist sehr weitläufig. Parkmöglichkeiten sind vor Ort vorhanden. Es empfehlen sich Gummistiefel oder alte Schuhe. Da alles zum Wohl der Tiere angelegt ist, verfügen die Tiere über große Anlagen. Man sollte gut zu Fuß sein, da manche Wege nicht gepflastert sind. Ein wirklich toller Park!
Schöne Parkanlage - die Anholter Schweiz
Wir haben die Anholter Schweiz am Wochenende erneut besucht. Der Wildpark ist einfach zu jeder Jahreszeit sehenswert. Das tolle Wetter und die leuchtenden Herbstfarben machten den Nachmittag perfekt. Obwohl der Parkplatz sehr voll war, haben sich Leute in der Anlage verteilt und wir liefen in den äußeren Bereichen zum Teil alleine. Wir hatten Glück und haben alle Tierarten, bis auf die Wölfe, sichten können. Zum Abschluß genossen wir die Sonne auf der Aussenterrasse der Schweizer Hütte. Der Parkbesuch hat uns erneut gut gefallen. Eintritt für Erw. 6 €absolut angemessen. Parkplätze stehen kostenlos zur Verfügung. Ab 1.11.2015 öffnet der Park bis März allerdings nur bis 16 Uhr.
Interessant für Alt und Jung
Durch Zufall hatte ich von der Anholter Schweiz und dem dazugehörigen Biotopenwildpark gehört - die Neugier war geweckt - die Informationen im Netz ließen einen interessanten Spaziergang durch die Natur erahnen. Genau so war es - wir sind ca. 3 Stunden durch den ganzen Park gelaufen - der Park ist sehr gepflegt und auch die Tiere, vor allem die Bären und Wölfe haben reichlich Platz. Was uns ein wenig störte war z.B. dass die Störche von der Straße aus zu sehen waren, aber im Park waren sie durch eine sehr hohe Hecke total verdeckt, so dass kleine Menschen - vor allem Kinder - keine Möglichkeit haben die Störche zu sehen. Andere Tiere waren überhaupt nicht zu sehen, manchmal liegt es evtl. daran, dass diese Tiere nachtaktiv sind, aber "schwarze Störche" hätten am Tag gesehen werden müssen. Der nachgebaute "Vierwaldstätter See" und auch der "Rigi" und "Pilatus" sind sehr gelungen. Was auch gut ankommt sind die vielen Ausruhmöglichkeiten (Bänke) und das tolle "Schweizer Haus", der Kuchen war phantastisch. Alles in allem ein gelungener Wandertag durch eine interessante "Anholter Schweiz".
Schöner Park für jedes Alter
Sehr schöner Park, sind zu verschiedenen Jahreszeiten mit unseren Kindern sowie Oma und Opa dort gewesen und sind immer begeistert ... Familienfreundlich, mit interessanten Veranstaltungen zwischendurch... Beim Kaffeetrinken im Schweizer Häuschen fühlt man sich wie im Urlaub...
Ein Muss für jeden Familienausflug
Eher durch einen Zufall waren wir mit unseren Kindern im Wildpark Anholter Schweiz und waren total begeistert! Der überaus gepflegte, saubere und tiptop in Schuss gehaltene Park präsentierte sich uns in den schönsten Herbstfarben. Die Bäume traumhaft schön und am Schweizer Häusschen "glühte" der wilde Wein an der Fassade - ein Traum. Wir wurden mit Kaffee, Kuchen und Eis verwöhnt und genossen die herrliche Umgebung und warteten auf die bereits vorbestellte Führung, die sich als ein weiteres Highlight erweisen sollte. Der Tierpfleger zeigte uns Tiere die wir z.T. gar nicht mit unserem ungeschulten Auge gesehen hätten und gab den Kindern nützliche Infos im Umgang mit den Tieren und dem Verhalten in der Natur. Dem unaufhörlichen Fragenfluss der Kinder stellte er sich tapfer und beantwortete alle Fragen zur deren Zufriedenheit :). Es war wirklich ein tolles Erlebnis und wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch und zwar schon am 30.10. zu Halloween, um den Park mal von einer anderen Seite kennen zu lernen. Unser Fazit: absolut empfehlenswert!
Frühjahrsbesuch in der Anholter Schweiz
Wir besuchten den Wildpark Anholter Schweiz in Isselburg am Niederrhein. Es finden sich dort in einer großen Parkanlage verschieden Bereiche mit der Attraktion des "Anholter Bärenwalds" dieser liegt mitten im Biotopwildpark Anholter Schweiz und wurde im Jahr 1999 errichtet. Drei Braunbären und 6 Kragenbären finden auf einer Fläche großzügien ein neues Zuhause. Ein Teil der Bären stammt aus einem hessischen Zoo, wo sie in verwahrlosten Verhältnissen vegetierten und jetzt ein wirklich tolles Zuhaus haben. Desweiteren findet mal in dem Park Wölfe, Luchse, Dammwild, viele Vogel- und Entenarten, Wilkatzen (die hatten gerade Nachwuchs), ebenso gab es Jungtiere bei den Wildschweinen, Eseln uvw. ein kreischender Ton "verfolgt" den Besucher im ganzen Park... das ist der Schrei der vielen Pfauen die auf dem Gelände leben. Mittelpunkt ist für die kleinen Besucher der großzügige Streichelzoo und für alle die Schweizer Hütte. Hierzu ist anzumerken, dass Gestein und Holz vor vielne Jahrzehnten per Schiff und Pferdekarren aus der Schweiz an den Niederrhein gebracht wurden und eine aussergewöhnliche Atmophäre schaffen. Die Schweizer Hütte kann für Feierlichkeiten auch während und ausserhalb der Parköffnungszeiten angemietet werden. Öffnungszeiten: 16.03. - 01.11.: Täglich von 9:00 Uhr-18:00 Uhr 02.11. - 15.03.: Sa., So. u.a. Feiertagen von 10:00 Uhr-17:00 Uhr * am 25.12. bleibt unser Park geschlossen Eintrittspreise: Erwachsene (ab 14 Jahre): 5,50 Euro Kinder (ab 2 Jahre): 3,00 Euro Behinderte (mit Schein): 4,50 Euro Gruppen (ab 15 Personen): 4,50
Wunderschöner Wildpark
Gelegen zwischen Emmerich und Bocholt an der holländischen Grenze. Biotopwildpark Anholter Schweiz. Wunderschöner Park in dem man wunderbar Spazieren gehen kann. Klasse Landschaft die einen wirklich an die Schweiz erinnert. Die Tiere ( Hirsche, Rehe,Esel usw )sind fast handzahm. Es gibt tolle Plätze an denen man sich setzten kann und die Natur genießen. Auch und gerade mit Kindern sehr toll. Essen und trinken gibt es im Park zu guten Preisen.