Aquarium & Tropicarium Park Lido di Jesolo
Jesolo/VenetienNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Ideal Ausflug für den Vormittags und die Kinder
Wenn am vormittag ein schlechtes Wetter ist, dann ist dieser Ausflug mit Kinder ideal.
Regenwetter Ausflug Caorle/ Jesolo
Perfektes Ausflugsziel im Urlaub wenn es mal regnet :)
Regenwetter Ausflug Caorle/ Jesolo
Perfektes Ausflugsziel im Urlaub wenn es mal regnet :)
Aquarium & Reptilarium
Wer Interesse hierfür hat der kann sich das gerne mal genau Ansehen auch das Aquarium das nicht so gut hier bewertet wurde wegen der Haltung der Tiere ich habe es mir nur von außen angesehen, es reichte mir dann auch so, für den Eintritt selbst wird schon was verlangt ups. Mit der Eintrittskarte selbst kann dann auch das Shark Expo besucht werden. Adresse: Piazza Brescia, 11 30017 Lido di Jesolo
Tiervielfalt ja - Tierfreundlich eher weniger
wir waren im juni 2014 in diesem reptilarium/aquarium/shark-"dings" in jesolo. erstmal zum ablauf: wir waren ein paar minuten vor der öffnung da und es standen etwa 20 leute schon an. nach und nach wurden alle durch den eingang geschleust und mussten den eintritt von (!!) 20 euro pro person bezahlen. dann gings zum rundgang. angefangen hats mit schildkröten. das war noch ganz nett... man muss es ihnen lassen, dass sie eine wirkliche vielfalt an tierarten in ihren "zoos" haben. wir liefen also den rundgang entlang - bzw wurden den rundgang entlang gedrückt, weil man dank den menschenmassen, die da alle gleichzeitig laufen, schauen und sich bewegen wollen, einfach keine freiräume, geschweige denn ruhe zum schauen hat. nach den schildkröten kamen frösche und kröten, sämtliche echsen etc etc. wie oben schon erwähnt: die vielfalt ist definitiv geboten. irgendwann landeten wir im hochgelobten schmetterlingshaus - joa, was soll ich dazu sagen? es SAßEN ein paar schmetterlinge rum, ein paar pflanzen waren schön gesetzt, viel mehr hat man in diesem kleinen raum nicht mitbekommen. ich kenne schmetterlingshäuser aus deutschland - dort ist die luft tropisch, es gibt sitzmöglichkeiten und vor allem fliegen die schmetterlinge in der gegend rum und sind von leben erfüllt. ein bild aus dem schmetterlingshaus in jesolo hat sich mir eingeprägt: ALLE schmetterlinge saßen nur wie betäubt auf den blumen und an den wänden rum, bewegten sich kein stück und einer saß auf den boden. ein paar kinder haben versucht, ihn anzustupsen, dass er wegfliegt und nicht von den heranstürmenden menschenmassen plattgetreten wird - das hat den nicht interessiert. er saß da, bis er zum schluss wirklich zertreten wurde. meiner meinung nach -und ich betone(!!!) MEINER MEINUNG nach, stimmt mit den tieren was nicht, denn so verhalten sich keine schmetterlinge! sooo irgendwann kamen wir an sämtlichen aquarien mit vielen verschiedenen fischen vorbei. die fische waren schön, aber in keinem einzigen aquarium waren rückzugsorte, in denen sich die fische mal zurückziehen konnten. weder steine am boden, noch grünzeug, noch sonstiges. einfach nur ein KLEINER glaskasten mit sand am boden - fertig. die haie, die dort AUSGESTELLT werden, haben mir das herz gebrochen. auch dort sind die becken viel zu klein. am heftigsten hat sich mir der bullenhai eingeprägt. ein becken, das er der länge nach gerademal zweimal reingepasst hätte, der breite nach einmal. rundrum glas und sand am boden - sonst NICHTS. ich stand bestimmt 20 minuten vor diesem aquarium und habe dieses tier beobachtet. nicht nur, dass er eine verletzung an der flosse hat (oder eher ein pilz, aber ich in kein tierarzt) schwamm dieser hai ununterbrochen wie in trance seine runden gegen den uhrzeigersinn. immer und immer und immerwieder. immer am selben fleck hat er seinen haken geschwommen, immer auf der selben höhe, immer im selben tempo. ein trauriges leben für so ein tolles tier. dieser hai war aber nicht der einzige, der sich seinem schicksal unterworfen hat. es gab noch zwei haie, etwa gleich groß (die rasse hab ich vergessen) in einem etwa gleich großen becken. bei denen das selbe spiel. einer der beiden hat sich kaum bewegt und lag mehr oder weniger nur auf dem boden im becken und der andere hat seine kreise gedreht. wie gesagt, die haigeschichte hat mir schon das herz gebrochen und ich dachte, das geht nicht schlimmer - vonwegen: etliche terrarien/aquarien später kamen wir an einem alligator oder krokodil vorbei. ein imposantes tier. bestimmt 4-5 meter lang und in einem glaskäfig, dass es ihm gradmal zuließ, sich umzudrehen. kein wasserbad, kein unterschlupf, keine steine, keine wurzeln - NICHTS einfach nur ein glaskasten und sand auf dem boden - fertig. was machte das tier? richtig NICHTS es lag (die gesamte halbe stunde, die ich vor diesem glasknast verbracht habe) nur da. ab und an hat es mal mit den augen geblinzelt, mehr nicht. viele eindrücke habe ich hier nicht aufgeschrieben, nur das nötigste. ich muss dazu sagen, dass ich von haus aus kein fan von zootierhaltung bin. wenn diese aber artgerecht gehalten werden, ist es in meinen augen ok. artgerecht habe ich da leider leider sehr vermisst. fazit: die vielfalt der tierarten ist dort auf jedenfall gegeben. zu jedem tier steht eine beschreibung mit herkunft der art etc dabei und für kinder ist es sicherlich spannend. 20 euro finde ich definitiv zu teuer. und ich bin immernoch geschockt, wie die tiere dort teilweise gehalten werden. MEINER MEINUNG NACH nicht lebenswürdig. was ich auch ganz arg schrecklich fand, dass die kinder gegen die scheiben geschlagen haben - es stand auch nirgends ein hinweis, dass sie das nicht sollen. man versetze sich in so ein tier rein. 100erte von touris am tag, alle hauen gegen dein fenster und du hast keine möglichkeit, was dagegen zu tun. traurig.
Aquarium & Reptilarium in Lido di Jesolo
Nette Abwechslung in Jesolo. Sehr interessant ist vor allem der offene Schmetterlingsraum, die man hautnah begutachten kann. Weiters sind hier auch viele andere Reptilien zu sehen, wie Schlangen, Spinnen, Salamander, ...