Aqueduto das Águas Livres
Lissabon/Lissabon KüsteNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Geheimtipp!
Es ist schwierig in einer Stadt wie Lissabon einen Geheimtipp zu finden, der einerseits imposant und trotzdem nicht überlaufen ist. Hier ist das auf jeden Fal der Fall. Warum auch immer handelt es sich um keine Touristenattraktion. Mag sein, dass es daran liegt dass es ein wenig abgelegen ist in keinem schönem Viertel. Es handelt sich um eins der größten Bauwerke dieser Art überhaupt, der höchste Boge ist 65 Meter hoch. Wir waren nachmittags in der Woche da und waren die einzigen, die auf dem Aquädukt gegangen sind! Der Eingang liegt an der Straße Calçada da Quintinha im Stadtteil Campolide, man kann es ganz schwer finden, am besten mit dem Taxi hinfahren oder die Bewohner befragen!
Imposante gotische Bogen mit Wasserleitung
Mit dem Bau des Aquäduktes Águas Livres im 18. Jahrhundert auf Initiative des Stadtbevollmächtigten Cláudio Gorgel do Amaral wurde die Wasserversorgung Lissabons in sichere Bahnen gelenkt. Es hat insgesamt eine Länge von 19 km und erstreckt sich von Queluz über Caneças bis in den Lissabonner Stadtteil Amoreiras. Am sehenswertesten ist der Aquädukt im Alcântara-Tal, welches er in 14 gotischen Bögen überspannt. Der mächtigste Bogen ist ca. 65 m hoch und 28 m breit. Der Stadtteil Amoreiras liegt etwas außerhalb, jedoch war hier auch unserer Hotel Dom Pedro Palace gelegen. Somit war die Besichtung des Aquädukt bei einem Spaziergang eingeplant. In unseren Reiseführer war zu lesen, dass der Aquädukt begangen und besichtigt werden kann. Leider war dies zu unseren Besuchszeitpunkt (Ostern 2010) wegen Bauarbeiten nicht möglich und so blieb uns leider nur der Blick von unten :-(