Aragonerburg / Castello Aragonese
Ischia [Ischia]/KampanienNeueste Bewertungen (76 Bewertungen)
Faszinierende Burganlage mit schöner Aussicht
Tolle Burganlage, eine Besichtigung ist absolut lohnenswert! Ein Wechsel aus trutziger Burg und zauberhaften Aussichtspunkten machen den Charm dieses Ortes aus. Tolle Sicht für Fotos. Man sieht bis zur Insel Capri und zum Vesuv. Gastronomie wäre eine Bereicherung.
Schöne Aussicht
Eine Reise mit dem Bus nach Ischia Porto und dann zu Fuß zum Castello entlang der Via Roma, ca 2 Kilometer - wunderschöner , - kleine Kaffees und Restaurants, Wunderbarer Blick auf die Bucht von Cartaromana mit kleinem Hafen.
Interessantes Ausflugsziel / fantastische Ausblick
Das Castello Aragonese ist unbedingt sehenswert. Für 12 Euro Eintritt betritt man meiner Meinung nach einen der sehenswertesten Orte Ischias.Wunderschöne Aussichten auf die Bucht und auch innerhalb der Castello findet man wunderbare Plätze. Interessante Geschichte ohne zu langweilen.Zeitweise Kunstausstellungen und abendliche Aufführungen bzw.Konzerte.Gastronomie zum Verweilen und Relaxen. Unbedingt mindestestens einen halben Tag einplanen!
Sehenswert
Gut wenn man sich für alte Schlösser interessiert
Ein Muß auf Ischia
Eine super Anlage diese Burg.Da stimmt alles,Aussicht ,Rundgang,Erklärung.Definitiv unser Highlight auf der Insel.Kann ich nur empfehlen. 10 Punkte von 10.
Eintritt 10 EUR
Der Weg durch die Einkaufsstraße von Ischia Porto führt einen direkt zum Castello Aragonese und ist in weiten Teilen recht malerisch bzw. für Fotomotive gut geeignet. Wegen der Kürze der zur Verfügung stehenden Zeit und dem recht teuren Eintritt haben wir die Burg selbst nicht besichtig.
Hoch interessant! Schöner Garten!
Hat unsgut gefallen, auch die Gaststätte!
Unbedingt Anschauen
Wir waren sehr begeistert. Man fährt mit einen Fahrstuhl nach oben. Oben kann man einen sehr schönen Rundgang machen. 2 Pausen kann man in einen Cafe/Imbiss machen.
Herrlicher Ausblick und ein bißchen Geschichte
haben schöne und interessante 2 Std. im Castello Aragonese verbracht