Astronomische Uhr im Straßburger Münster
Straßburg/Elsass-LothringenNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Meisterwerk aus der Renaissance
Das Figurenspiel, das sich täglich in Bewegung setzt, ist Zeugnis für die herausragende Handwerkskunst der Uhrmacher, Bildhauer, Maler und Automatenhersteller die hier Hand in Hand gearbeitet haben.
Sehenswert
Es ist schon sehr beeindruckend, ein Meisterwerk der Feinmechanik im Straßburger Münster. MAn kann gegen Eintritt um 12.00 Uhr einen Film über die Uhr anschauen und um 12.30 Uhr den Durchgang der Apostel erleben. DAs jetzige Uhrwerk stammt aus dem Jahre 1842 un die Uhr ist die einzige der Welt, die 13.00 Uhr ( 13 mal ) schlägt.
Sehenswerte Uhr
Innerhalb der Cathedrale von Straßburg eine beeindruckende Installation
Sehenswertes Technik-Wunderwerk
Erstaunlich zu welch technischen Meisterwerken die Menschen schon vor mehreren hundert Jahren in der Lage waren.
Technische Meisterleistung
Es ist schon beeindruckend, welche Leistung die Uhrmacher der damaligen Zeit erbracht haben. Diese Uhr muß man einfach in Funktion erlebt haben.
Straßburger Zeit mit Aposteldurchgang um 12.30 Uhr
Die Uhr geht nach "Straßburger Zeit", läuft also der "normalen" ME(S)Z 1/2 Stunde hinterher. Jede 1/4 Stunde erscheint ein Mensch im verschiedenen Lebensalter und schlägt eine Uhr: Um 1/4 vor ein Kind, zur vollen Stunde ein Jüngling, um 1/4 nach ein Erwachsener und zur halben Stunde ein Greis. Darunter ist ein Wagen mit der römischen Tagesgottheit zu sehen: Sonntags die Sonne, Montags der Mond usw. bis zum Saturn am Samstag. Das volle Programm bekommt man um 12.30 Uhr: Dann laufen die 12 Apostel vor Jesus her und werden gesegnet. Nach jedem 4. Apostel kräht ein Hahn. Dies kostet Eintritt, ist aber an jedem 1. Sonntag im Monat umsonst.