Aurlandsfjord Nærøyfjord

Flam/Sogn og Fjordane

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Doris
August 2019

Fjordrundfahrt von Flam nach Gudvangen

3,0 / 6

Wir haben über die offizielle Flam Homepage eine Fjordrundfahrt von Flam nach Gudvangen gebucht. Die Fjordrundfahrt war sehr beeindruckend und sehr sehenswert. Für die Rückkehr haben wir den angebotenen Shuttleservice zurück nach Flam dazu gebucht, der jedoch total unkoordiniert ablief. Durch Tunnelbauarbeiten kam der Shuttleservice 3 Stunden zu spät, was bedeutete, dass man in der Kälte und Nieselregen warten musste. Man wurde nur sehr spärlich mit Informationen auf dem Laufenden gehalten. Als der Shuttlebus endlich kam, war totales Chaos wer nun einsteigen durfte und wer eine weitere Stunde warten musste, da es nur einen Bus gab der hin- und retour fuhr. Total schlechte Organisation, da die von den Behinderungen auf der Fahrtstrecke bereits seit der Früh wussten und trotzdem keine weiteren Maßnahmen setzten damit nicht so ein Chaos entsteht, das schlussendlich eskalierte. Die schöne Rundfahrt wurde durch dieses Erlebnis von Unkoordination leider zerstört.

Werner(71+)
Juni 2019

UNESCO-Welterbe „Westnorwegische Fjorde“

6,0 / 6

Zusammen mit dem Geirangefjord gehören der Nærøyfjord und dessen unmittelbare Umgebung zum UNESCO-Welterbe „Westnorwegische Fjorde“. Die Fjorde in diesem Gebiet gehören (lt. Prospekt) zu den längste, schmalsten, tiefsten und schönsten Fjorden der Welt. In der Tat zählen der Nærøyfjord und auch der Aurlandsfjord, an dem der kleine Ort Flåm liegt, zu den schönsten Gebieten, die wir auf unserer Kreuzfahrt durch die norwegischen Fjorde gesehen haben. Ich war jetzt schon zum dritten Mal hier und bin jedes Mal wieder begeistert.

Aurlandsfjord Nærøyfjord
Aurlandsfjord Nærøyfjord
von Werner • Juni 2019
Aurlandsfjord Nærøyfjord
Aurlandsfjord Nærøyfjord
von Werner • Juni 2019
Aurlandsfjord Nærøyfjord
Aurlandsfjord Nærøyfjord
von Werner • Juni 2019
Aurlandsfjord Nærøyfjord
Aurlandsfjord Nærøyfjord
von Werner • Juni 2019
Aurlandsfjord Nærøyfjord
Aurlandsfjord Nærøyfjord
von Werner • Juni 2019
Cel
Juni 2017

Ein Traum in Grün und Grau und Blau - der Naeroyfjord

6,0 / 6

In Norwegen gibt es zwei Fjorde, die in die Liste des UNESCO Weltnaturerbes aufgenommen wurden: der bekannt Geiranger Fjord und der Naeroyfjord. Wir haben den – zu Unrecht – weniger bekannten Fjord besucht und waren begeistert von der atemberaubenden Landschaft hier. Der Fjord weist all das auf, was Fjorde so typisch macht: ein tiefes Tal, das vor zwei Millionen Jahren von einem meerwärts wandernden Gletscher zwischen hohe Berge eingegraben wurde – und sehr stilles Wasser, in dem sich diese Berge spiegeln. Wir haben hier Seeadler fliegen und Fische springen sehen. All das macht eine Bootsfahrt auf dem Fjord zu einem unvergesslichen Erlebnis. Es gibt Fähren zwischen Kaupanger im Norden und Gudvangen im Süden. Auf diesen Fähren kann man auch das Auto mitnehmen.

Wasserfall
Wasserfall
von Cel • Juni 2017
Wasserfall
Wasserfall
von Cel • Juni 2017
Bootsfahrt durch den Fjord
Bootsfahrt durch den Fjord
von Cel • Juni 2017
Fahrt durch den Fjord
Fahrt durch den Fjord
von Cel • Juni 2017
Kajaking auf dem Fjord
Kajaking auf dem Fjord
von Cel • Juni 2017
Einfahrt von Kaupanger ausd
Sabine(61-65)
August 2014

Aurlandsfjord vom Stegastein aus gesehen

6,0 / 6

Wir haben Flam vom Kreuzfahrtschiff aus besucht und uns gegen die Flambahn entschieden. Somit möchte den Bereich hier nutzen um ebenfalls vom Aurlandsfjord zu berichten. Wir haben uns 2 Ticktes für den Bus nach Stegastein hoch zum Aussichtspunkt gekauft und hatten noch noch bis zur Abfahrt 2 Stunden Zeit. Dieses nutzen wir um uns im Ort umzusehen und den Weg zur Flam-Church zu laufen. Es ging vorbei an kleinen Holzhäusern mit nett angelegten Vorgärten und auch der Flam-Skula. Die Flam Bahn fuhr ebenfalls die Strecke und zum Teil an uns vorbei. Wir sahen uns die kleine Kirche mit dem dazugehörigen Friedhof an und liefen den Weg wieder zurück. Danach hatten wir wieder den schönen Blick auf den Fjord. Danach stiegen nach kurzer Wartezeit in den Bus der uns hoch zum Stegastein brachte. Dabei immer der tolle Ausblick auf den Fjord. Am Stegastein angekommen, liefen wir über den Aussichtspunkt der sich zum Ende mit der Begrenzung nach unten biegt und am Ende nur eine Glasplatte hat. Man muss schon schwindelfrei sein um dort zu stehen. Leider fing es leicht an zu nieseln und wir gingen ziemlich schnell wieder zum Bus zurück. Trotzdem hat sich die Fahrt dorthin gelohnt. Das Ticket hat für 2 Pers. 420 NOK gekostet, das sind 25 € pro Person.

Blkick vom Stegastein
Blkick vom Stegastein
von Sabine • August 2014
Blkick vom Stegastein
Blkick vom Stegastein
von Sabine • August 2014
Der Bus nach Stegastein
Der Bus nach Stegastein
von Sabine • August 2014
Blkick vom Stegastein
Blkick vom Stegastein
von Sabine • August 2014
Toller Ausblick
Toller Ausblick
von Sabine • August 2014
Blkick vom Stegastein
Mehr Bilder(15)
Martin(61-65)
Juli 2011

Ausflug Aurlandsfjord-Nærøyfjord

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Flåm ist der Endpunkt des Aurlandsfjords, der wiederum ein Seitenarm des Sognefjords ist. Berühmt ist Flåm für die Flåmsbahn, die ich jedoch hier nicht beschreiben möchte. Mein Augenmerk möchte ich auf die atemberaubende Natur richten, die mit dem Nærøyfjord seit 2005 als UNESCO Weltnaturerbe seine berechtigte Auszeichnung bekommen hat. Die steilen Felswände rechts und links des Fjords, die bewaldeten Flanken und die einsamen Bauernhöfe weit oben sind eigentlich nicht mit Worten auszudrücken. Erleben kann man diese Eindrücke z. B. bei einem Landausflug eines Kreuzfahrtschiffes. Den Ablauf dieses Ausfluges möchte ich hier beschreiben. Man steigt in Flåm auf ein Ausflugsboot, wird von zwei örtlichen Reiseleitern begleitet, die alles Wissenswerte auf Deutsch erklären. Man fährt den Aurlandsfjord entlang, vorbei an Aurland und Undredal, dann in den Nærøyfjord. An einem 500 m hohen Wasserfall vorbei, 17 km durch traumhaft schöne Fjordlandschaft bis Gudvangen. Umsteigen in einen Bus, Fahrt nach Stalheim, einem Hotel auf 300m Höhe mit herrlicher Aussicht. Dann die Stalheimskleiva hinunter. Steil, eng, 13 Haarnadelkurven, kaum zu glauben, dass diese Straße bis vor einigen Jahren noch in beide Richtungen befahren wurde. Wieder vorbei an Gudvangen, durch zwei Tunnel nach Flåm. Dauer des Ausfluges: 2 ½ Stunden bis Gudvangen, 1 ½ Stunden mit Kaffeepause in Stalheim bis Flåm. Kosten: 79,-- €

Naeroyfjord
Naeroyfjord
von Martin • Juli 2011
Traumhafte Spiegelungen
Traumhafte Spiegelungen
von Martin • Juli 2011
Nearoyfjord
Nearoyfjord
von Martin • Juli 2011
Flam
Flam
von Martin • Juli 2011
"Fjordgämsen"
"Fjordgämsen"
von Martin • Juli 2011
Schöne Wolkenstimmung
Mehr Bilder(2)