Ausgrabung Uxmal

Uxmal/Bundesstaat Yucatan

Neueste Bewertungen (23 Bewertungen)

Gerrit(46-50)
Juli 2011

Wunderschöne Anlage + Lichtshow

6,0 / 6

Wir haben die Anlage 2 x besucht. Einmal abends für eine schöne Lichtshow und einmal am nächsten Tag dann mit der Besichtigung der einzelnen Gebäude. Wunderschön erhalten bzw. wieder neu restauriert. Die Anlage ist nicht so bekannt wie z.B. Chitchen Itza, ich persönlich finde aber fast noch interessanter und nicht so überlaufen. Die Pyramiden können teilweise bestiegen werden. Übernachtet haben wir im Hacienda Uxmal gleich neben der Mayastätte. Nehmt euch genügend Mückenschutz mit. Hier sind die Viecher echt nervig.

Uxmal
Uxmal
von Gerrit • Juli 2011
Uxmal
Uxmal
von Gerrit • Juli 2011
Uxmal
Uxmal
von Gerrit • Juli 2011
Uxmal
Uxmal
von Gerrit • Juli 2011
Uxmal
Uxmal
von Gerrit • Juli 2011
Uxmal
Mehr Bilder(13)
Thomas(61-65)
Mai 2011

Pyramiden von Uxmal

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir haben die Pyramidenanlage Uxmal im Zuge einer 4 tägigen Rundreise besucht.Da wir in unmittelbarer Nähe der Anlage im Hotel untergebracht waren konnten wir gleich um 8:00 zur Öffnung die Anlage besuchen.Sie war noch menschenleer und es war noch nicht so heiß.Am Vorabend haben wir dort die Lightshow gesehen, war sehr gut.Alles wird farblich angestrahlt und mit Musik und Ton untermalt, es gibt Übersetzerkopfhörer.

Uxmal
Uxmal
von Thomas • Mai 2011
Uxmal
Uxmal
von Thomas • Mai 2011
Uxmal
Uxmal
von Thomas • Mai 2011
Uxmal
Uxmal
von Thomas • Mai 2011
Uxmal
Uxmal
von Thomas • Mai 2011
Uxmal
Mehr Bilder(3)
Horst Johann(71+)
April 2011

Uxmal ist eine prächtig erhaltene Maya-Stätte

6,0 / 6

Von Merida liegt sie ca 80 km in südlicher Richtung.Da sich der Besuch Uxmals von Cancun oder Playa del Carmen ,nicht mehr in einem Tagesausflug unternehmen lässt, kommen hierher fast nur Reisebusse mit geführten Gruppen. Deshalb sollte der Besucher sich darüber freuen, ganz in Ruhe alles besichtigen zu können. In jedem Hotel von Playacar, lässt sich solch eine 4 tägige Tour problemlos buchen.Man sieht dann wesentlich mehr und hat eine deutschsprachige Reiseleitung. Uxmal spielte während seiner Blütezeit auch eine politische Rolle (7-10 Jh.), wurde aber dann aus unbekannten Gründen verlassen.Die erste Kunde stammt aus dem 16.Jh., aber erst ab 1841 wurde Uxmal von Forschern dokumentiert. Uxmal soll heissen: "dreimal gegründet" das heisst die Pyramide des Wahrsagers wurde dreimal überbaut. Direkt vom Eingang führt der Weg zur o.g.Pyramide die einen für die Mayas ungewöhnlichen Baustil darstellt.Diese sehr gut erhaltene Pyramide darf nicht mehr bestiegen werden, aber dennoch eignet sie sich für sehr gute Fotos. Die älteste Struktur datiert aus 569 die jüngste aus dem 10. Jh. DIE GROSSE PYRAMIDE Dieses Bauwerk, welches noch nicht ganz freigelegt ist, darf man besteigen.....! Nicht ganz einfach, man sollte schwindelfrei sein, langsam steigen, die Hitze macht sich bemerkbar ,auch sollte man zu trinken dabei haben. Aber oben belohnt ein grandioser Blick die Mühe. Unten liegt links das Taubenhaus, rechts vom Betrachter der Palast des Gouverneurs und dahinter die Piramde del Advino. Palacio del Gobernador. Hier sehen wir eines der herausragenden Zeugnisse der vorkolumbianischen Kultur. Ca. 100m lang, 12 m breit und 8 m hoch, ganz tadellos erhalten, die künstlerische Gestaltung der Ornamente bestechen durch besondere Art. Unten vor dem Palast stehen zwei kleine steinerne Jaguare. Von diesem Palast hat man den Ausblick auf einen Ballspielplatz (Pelotas) sowie dem "Viereck der Nonnen", d.h. das ist eine falsche Bezeichnung die ein kathol. Priester geprägt hat. Man kann nur jedem raten, nach Uxmal zu reisen,unvergessliche Eindrücke werden bleiben.

Überblick über einen Teil von Uxmal und Urwald
Überblick über einen Teil von Uxmal und Urwald
von Horst Johann • April 2011
Taubenhaus und Teil des Geländes
Taubenhaus und Teil des Geländes
von Horst Johann • April 2011
Taubenhaus
Taubenhaus
von Horst Johann • April 2011
Pyramide des Wahrsagers von Norden
Pyramide des Wahrsagers von Norden
von Horst Johann • April 2011
Pyramide des Wahrsagers
Pyramide des Wahrsagers
von Horst Johann • April 2011
Blick auf die Pyramide des Wahrsagers
Mehr Bilder(15)
Stephanie
November 2010

Uxmal

6,0 / 6

Wie Chitzen Itza und Tulum ist Uxmal eine weitere beeindruckende Ruinenstadt der Mayas. Anders als in Chitzen Itza ist es hier jedoch erlaubt auf einer der Pyramiden herumzuklettern. Von dieser Hauptpyramide aus kann man einen wundervollen Ausblick geniessen. Man hat die ganze Stadt im Überblick. Es gibt 3 grosse Pyramiden die des Zauberers direkt am Eingang zur Stadt, die Hauptpyramide am anderen Ende und die Südpyramide direkt hinter der Hauptpyramide. Ausserdem befinden sich hier noch ein Ballspielplatz, ein Palast und mehrere Häuser. Wenn man wie ich vom Kreuzfahrtschiff aus nach Mexiko kommt muss man schon 90min. Fahrtzeit in kauf nehmen; die sich aber auf jeden Fall lohnen! Den Trip kann man vom Schiff aus buchen ist da aber ziehmlich teuer. Besser man erkundigt sich vorher schon im Internet bei lokalen Anbietern, wie z.B. (http://www.autoprogreso.com/home.html.htm). Man hat genug Zeit sich alles anzuschauen und jede Menge Fotos zu machen! Stolpert nicht über einen der zahlreichen Leguanen, die sich im Sonnenlicht aufwärmen.

Uxmal
Uxmal
von Stephanie • November 2010
Leguan
Leguan
von Stephanie • November 2010
Uxmal
Uxmal
von Stephanie • November 2010
Uxmal
Uxmal
von Stephanie • November 2010
Uxmal
Uxmal
von Stephanie • November 2010
Pyramide
Mehr Bilder(15)
Helmut(56-60)
April 2009

Maya Stadt Uxmal

6,0 / 6
Hilfreich (27)

Uxmal hat eine andere Architektur, es gibt nur eine Pyramide "Pyramide des Wahrsagers", die aber nicht mehr bestiegen werden darf. Die Mayaarchitekten haben für ihre Werke den ihnen zur Verfügung stehenden weiten ebenen Raum ausgenutzt. Die Gebäude sind mit breiten Friesen versehen, Steinmosaiken mit geometrischen Figuren. In Uxmal findet man allerdings keine Cenotes oder andere Wasserstellen, sondern künstliche, krugförmige, unterirdische Zisternen, in ihnen wurde Regenwasser aufgefangen und aufbewahrt. Sehenswert ist u. a. der große Ballspielplatz, Viereck der Nonnen und das Schildkrötenhaus.

Pyramide des Wahrsagers und Viereck der Nonnen
Pyramide des Wahrsagers und Viereck der Nonnen
von Helmut • April 2009
Uxmal
Uxmal
von Helmut • April 2009
Ein Reptil auf dem Platz
Ein Reptil auf dem Platz
von Helmut • April 2009
Uxmal
Uxmal
von Helmut • April 2009
Pyramide des Wahrsagers
Pyramide des Wahrsagers
von Helmut • April 2009
Der Ballspielplatz
Mehr Bilder(15)
Hansjörg
Januar 2009

Spektakulär bei Tag und Nacht

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Im Vergleich zu Chichen Itza hat uns Uxmal bedeutend besser gefallen. Bis auf die Pyramide des Wahrsagers konnte man alle Gebäude begehen, was in Chichen Itza überhaupt nicht mehr möglich ist, es war auch nicht ganz so überlaufen. Wenn man sich noch ein bisschen ausserhalb der Hauptattraktionen bewegt, kann man auch relativ allein sein und gewinnt noch ganz andere Eindrücke der Anlage. Sehr schön waren auch die Leguane, die sich oft an dekorativen Plätzen räkelten und zum Photographieren einluden. Im Ticket inbegriffen ist die Ton- und Lichtshow, die ab 19 Uhr im Nonnenviereck stattfindet. Sie ist leider nur in Spanisch, aber der Text ist auch gar nicht so wichtig, sondern sie lohnt sich vor allem wegen der vielen bunten Lichteffekte.

Uxmal - Pyramide bei nacht
Uxmal - Pyramide bei nacht
von Hansjörg • Januar 2009
Uxmal - Licht- und Tonshow
Uxmal - Licht- und Tonshow
von Hansjörg • Januar 2009
Uxmal bei nacht
Uxmal bei nacht
von Hansjörg • Januar 2009
Marion(56-60)
Oktober 2008

Pyramide leider nicht mehr begehbar

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Leider ist die grosse Pyramide inzwischen nicht mehr fürs Beklettern zugelassen (das ging nur noch in Coba). Aber auch so ist die Besichtigung sehr beeindruckend. Wir waren mit Führer etwa 2 Stunden in der Anlage, nachmittags. Es waren ganz wenig andere Besucher da. Vielleicht 20? Wir haben Uxmal auf der Mini-Yucatan-Rundreise besucht und danach in Merida übernachtet. Die abendliche Lichtshow stand leider nicht auf dem Programm. Ich fand die Anlage nicht weniger beeindruckend als Chichen Itza...

Blick vom Palast des Gouverneurs zur Pyramide
Blick vom Palast des Gouverneurs zur Pyramide
von Marion • Oktober 2008
Die Pyramide des Wahrsagers
Die Pyramide des Wahrsagers
von Marion • Oktober 2008
Pyramide des Wahrsagers
Pyramide des Wahrsagers
von Marion • Oktober 2008
Regine & Willi
Mai 2008

Sehenswert auch bei Nacht

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Die Maya-Stätte ist sehr weitläufig und gut erhalten. Mit dem Führer der Neckermann-Rundreise ein echtes Highlight. Eine Pyramide kann auch bestiegen werden (tolle Aussicht). Auch die Ton- und Licht-Show am Abend war in unserem Programm. War teilweise etwas kitschig - aber man kann sich ein wenig in die Maya-Zeit zurückversetzen lassen. Bei Regen entfällt die Show - da hatten wir Glück, der Schauer kam schon am Nachmittag.

Mai 2007

Uxmal - muss man gesehen haben

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Wir haben Uxmal auf unserer Rundreise besucht. Am Abend waren wir in der Ton und Lichtshow. Wir waren davon aber nicht begeistert (hatten in Ägypten bessere gesehen). Übernachtet haben wir in dem einzigen Hotel in der Nähe (5 Minuten mit dem Bus) Am morgen haben wir die Ruinen wieder besucht. Wir waren fast die einziegen Besucher. Die Pyramide des Zauberers darf man nicht besteigen, dafür aber die große Pyramide. Sie liegt hinter dem Couverneurspalast. Wer sich für die Ruinen wirklich interessiert wollte sich schon vorher damit auseinander setzten, damit man nichts verpasst. Wir waren ca 3 Stunden dort. Für einen flüchtigen Blick reicht es, aber nicht für eine richtige Besichtigung. Eintritt ca 3 Euro. Foto ist gratis. Video kostet ca 2, 5 Euro extra. Wer Briefmarken braucht, der kann sie dort am Eingang kaufen. Vor dem Eingang gibt es kleine Stände, an denen man Kleidung kaufen kann. Die Qualität ist super und die Preise recht günstig. Ein Hemd kostet ca 8-10 Euro und ist reich bestickt.

Dany & Yasmin(56-60)
April 2007

Ein Muss für Yucatan-Besucher

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Wunderschöne Anlage. Tolle Reliefs an den Gebäuden. Leider ist die Pyramide nicht begehbar. Die Ton- und Lichtshow am Abend ist gut (und im Preis eh inbegriffen), aber kein Muss. Relativ weitläufig, weshalb der Besuch einige Zeit dauert. Idealerweise am morgen, wenn es noch kaum Leute hat.

2 von 3