Aussichtsturm Lucas-Cranach-Turm

Kronach/Bayern

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn
August 2020

Ein Traumblick über das nördliche Oberfranken

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Seit 1913 steht er nun schon auf der 494 Meter hohen „Kaltbucher Höhe“ – der Lucas-Cranach-Turm. Benannt nach dem Maler und Grafiker Lucas Cranach, der 1472 in Kronach geboren wurde, errichte der Frankenwaldverein den 22 Meter hohen Aussichtsturm und finanzierte den Bau aus eigenen Mitteln und großzügigen Spenden der Bevölkerung. Südlich der Kronacher Altstadt gelegen, erreicht man den Lucas-Cranach-Turm sowohl über den „Burgenweg“ als auch den „Frankenweg“ – bis Kronach oder Weißenbrunn sind es jeweils etwa 3 Kilometer Wegstrecke. Von der Aussichtsplattform mit ihrer umlaufenden Orientierungstafel hat man einen majestätischen Blick über den Frankenwald, sieht die Festung Rosenberg in Kronach ebenso wie das Kloster Banz, den Ochsenkopf im Fichtelgebirge und im Süden Kulmbach mit dem Kordigast – der einmalige Ausblick entschädigt ohne Frage für die Mühen des Aufstiegs und die 88 Stufen des Turms.

Der Lucas-Cranach-Turm
Der Lucas-Cranach-Turm
von Jörn • August 2020
Die Treppe im Lucas-Cranach-Turm
Die Treppe im Lucas-Cranach-Turm
von Jörn • August 2020
Blick zur Festung in Kronach
Blick zur Festung in Kronach
von Jörn • August 2020
Aussicht vom  Lucas-Cranach-Turm
Aussicht vom Lucas-Cranach-Turm
von Jörn • August 2020
Aussicht vom  Lucas-Cranach-Turm
Aussicht vom Lucas-Cranach-Turm
von Jörn • August 2020
Die Treppe im Lucas-Cranach-Turm
Mehr Bilder(5)