Ausstellung Mons Superstar
Mons/Wallonische RegionNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Mons Superstar in Les Abattoirs; Mons, Belgien
Wir konnten uns nicht so viel darunter vorstellen unter "Mons Superstar", aber das, was uns den zusätzlichen Anreiz gab in diese Ausstellung zu gehen, das waren die alten, renovierten Schlachthäuser, in denen die Schau stattfindet. Also machten wir uns beim Besuch der Kulturhauptstadt Europas 2015 MONS auf den Weg zu den Anciens Abattoirs - dem früheren Schlachthaus. Beim Betreten der Ausstellung bekamen wir ein Tablett - so einen kleinen Computer, eine Einweisung dazu und dann konnten wir starten in die Ausstellung. Hier sind verschiedene Stationen mit Objekten eingerichtet, und als wir unser Tablett auf einen Stern richteten, der am Boden abgebildet war, dann startete ein kleines Informationsprogramm auf dem Computer und über Kopfhörer bekamen wir die entsprechenden Informationen. Parallel dazu konnten wir auch Informationen am Objekt nachlesen oder das ausgestellte Objekt anschauen. Es ist eine sehr interessante Ausstellung über Erfinder und Erfindungen – über berühmte Frauen und Männer, die aus Mons oder der Umgebung kamen. Die Schau beginnt mit der Heiligen Waltrudis, die Mons im 7. Jahrhundert gründete – und in der Stadt ist die grösste Kirche nach ihr benannt und beherbergt auch den Waltrudis Schrein. Wir kamen auch vorbei an Spalierobst Bäumchen - Birnen - und dazu die Erklärung, dass der Obstkundler Nicolas Hardenpont die Birne züchtete und veredelte. Die Wissensvermittlung mittels Tablett-Computer funktioniert sehr gut – man wandert von Station zu Station. Der Renaissance-Komponist Roland de Lassus ist auch dabei. Bei uns in Deutschland ist er besser unter dem Namen Orlando di Lasso bekannt. Oder der Astronom Charles Malapert, dessen Name auch verbunden ist mit einem Mondkrater, der seinen Namen trägt. An dieser Station machte der Computer einen kleinen Ausflug mit uns ins All. Die Planeten tauchten auf und durch Wenden und Drehen des Computers fanden wir den Mond – dann machte es ‚klick’, und der Mond wurde abgebildet – und nun konnten wir wieder suchen - den Mondkrater Malapert. Toll gemacht! Ab und zu einen Blick nach oben, dann sahen wir die alte Einrichtung des Schlachthauses und an der Seite eine wunderschöne alte gusseiserne Wendeltreppe. Unser Tipp: Diese Schau läuft nur noch bis zum 12.4.2015 – Sie müssten sich beeilen, wenn Sie sie noch sehen wollten. Aber es gibt ja so viele Veranstaltungen und Ausstellungen während des Jahres 2015 in dem Mons Kulturhauptstadt Europas ist – suchen Sie sich das für Sie Passende aus: Vielleicht ist die Ausstellung „Van Gogh in der Borinage“ im Museum BAM in Mons, die noch bis zum 17.5.2015 geöffnet ist, vielleicht das für Sie Interessantere.