Autohof Herzsprung
Wittstock/Dosse/BrandenburgNeueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Schlechtes Essen was seit langem hatte
Essen hatt mich 5Jahre näher an einen Herzinfarkt gebracht, es war so fettig man könnte auch sagen es ertrank im Öl. Nie wieder bin sehr enttäuscht.
Abzocke und schlechter Service
Heute waren wir mal wieder hier da wir vor einem Jahr sehr lecker Gegessen haben. Leider ist das Essen kalt und eher sehr schlecht. Und viel zu teuer . Ich wollte nach dem Cheeseburger mit meiner kleinen Tochter Hände waschen. Leider sollten wir dafür Geld bezahlen. Die Kassiererin ohne Namensschild mit mega schlechter Laune teilte uns dies mit. Sehr kinderfreundlich. Fürs Händewaschen 0,70€ Das Speiseraum war sehr kalt.
Nie wieder
Das war vor Jahren immer super. Am 18.08.2020 nach dem Tanken unser letztes Mal. Für 2x Bockwurst Brötchen und 2x Kaffee knapp 13 Euro ist Nepp. Selbbedienung und selber abräumen! Toilette nur gegen Bezahlung. Wir kommen nie wieder. Da hätte man in jedem Cafe mit Bedienung mehr bekommen!
Super für alle Reisenden zum Dars
Weiterfahr von Leipzig nach Insel Dars, zufälliger Zwischenstopp im Autohof Herzsprung- Pullern und dann ne Bockwurst. ich kann nur sagen, wer die alte Ossi Bockwurst noch in der Nase hat, das war endlich mal wieder ne richtige Bockwurst. Danke liebe Autohofbetreiber, übrigen waren wir zum 2. mal bei Euch auf zwischen- statation. Jedes Jahr einmal! Reinhard Bauer
Kochen à la minute an der Autobahn
Hier wird immer noch frisch gekocht Mein erster Reisetip stammt von 2010. Damals war ich ca. alle vier Wochen auf der A24 unterwegs. Wir haben dort oft als Familie Zwischenstops gemacht, auf der Hin- oder Rückfahrt von Mecklenburg. Im Juni 2016 haben wir einen Kurzurlaub in Waremünde verbracht und aus alter Verbundenheit in Herzsprung wieder Rast gemacht. Unser aktueller Besuch war Ende Januar 2018. Es hatte sich nicht viel verändert. Die Karte ist ähnlich, die Preise immer noch erschwinglich, es ist wenig los, die Bedienung ist freundlich und es wird immer noch frisch gekocht. Eigentlich verfügt das Restaurant über 350 Sitzplätze und ist mit einem Nebensaal ziemlich groß. Man gewinnt jedoch über die Jahre hinweg den Eindruck, als wäre die Köchin unter Wert geschlagen. Dies mag daran liegen, das kurz vor dem Autohof an der A24 noch eine Raststätte liegt und man den kleinen Schlenker von 500m weg von der Autobahn vermeiden will. Vielleicht liegt es auch an mangelnder Werbung oder Mundpropaganda unter den Truckern oder Reisenden. Die Raststätte wird seit einigen Jahren über die Tankstelle betrieben. Es waren zwei Bedienungen anwesend. Es wird eine einfach bürgerliche Küche gekocht, die auch Truckern gerecht wird. Der entscheidende Vorteil ist, dass á la Minute gekocht wird. Ich mag es nicht, wenn ich in eine Autobahn - Raststätte komme, dass Essen vor Stunden gekocht wurde und seitdem nur warm gehalten wird. Wir aßen: 1 Camenbert 5,50 Euro 1 Portion Bratkartoffeln 6,00 Euro Schnitzel Holsteiner Art 9,90 Euro 2 x Leber Berliner Art je 8,90 Euro. Wir werden auf der Strecke immer wieder dort einkehren.
Schlechtester Autohof in dem wir je waren!
Nach einer langen Reise freuten wir uns auf ein schönes Mittagessen in einem gemütlichen Autohof. Bisher hatten wir mit Autohöfen auch gute Erfahrungen gemacht. Leider ist es in diesem Autohof etwas anders. Das Ambiente ist kalt und Altbacken. Man fühlte sich nicht wohl und willkommen! Selbst unsere 7-jährige Tochter bemerkte dies. Da wir aber Hunger hatten sind wir geblieben. Es dauerte auch nicht lange, da wurden wir auch schon mehrfach von der Bedienung ignoriert, obwohl von einer gestressten Bedienung bei den wenigen Gästen keine Rede sein kann. Nachdem wir dann doch bedient wurden, kamen auch nach angemessener Zeit die Getränke und wenig später die Speisen. Leider nur 2. Auf das dritte Essen mussten wir warten. Es kam nachdem die anderen ihre Speisen zur Hälfte gegessen hatten. Nicht nur das das Essen zu spät kam, es war auch nicht so richtig das, was in der Speisekarte stand. Es sollte ein Steak au four sein, jedoch handelte es sich hierbei um ein Schnitzel. Geschmeckt hat es ganz gut, deswegen ist es nicht zurück gegeben worden. Bei den Getränken stimmte auch nicht alles. Angekündigt war 0,25 l Apfelschorle in der Flasche, gekommen ist 0,2 l Apfelschorle im Glas, Der Preis wurde für die 0,25 l berechnet. Natürlich gibt es für so etwas kein Trinkgeld, auch wenn auf der Rechnung darum gebettelt wird. Jedenfalls wissen wir jetzt auch, warum dieser Autohof zur Mittagszeit so schlecht besucht wird. Wir werden beim nächsten Mal auch lieber weiter fahren und etwas anderes suchen.
Hier wird immer noch frisch gekocht
Mein erster Reisetip stammt von 2010. Damals war ich ca. alle vier Wochen auf der A24 unterwegs. Wir haben dort oft als Familie Zwischenstops gemacht, auf der Hin- oder Rückfahrt. Im Juni 2016 haben wir einen Kurzurlaub in Waremünde verbracht und aus alter Verbundenheit in Herzsprung wieder Rast gemacht. Es hat sich zu 2010 nicht viel verändert. Die Karte ist ähnlich, die Preise immer noch erschwinglich, es ist wenig los, die Bedienung ist freundlich und es wird immer noch frisch gekocht. Eigentlich verfügt das Restaurant über 350 Sitzplätze und ist mit einem Nebensaal ziemlich groß. Man gewinnt jedoch über die Jahre hinweg den Eindruck, als wäre die Köchin unter Wert geschlagen. Dies mag daran liegen, das kurz vor dem Autohof an der A24 noch eine Raststätte liegt und man den kleinen Schlenker von 500m weg von der Autobahn vermeiden will. Vielleicht liegt es auch an mangelnder Werbung oder Mundpropaganda unter den Truckern oder Reisenden. Wir empfehlen, dort einmal einzukehren und ggf. hier darüber zu berichten. Ende Oktober 2016 werden wir wieder in Mecklenburg-Vorpommern reisen und dann noch einmal von der Raststätte am Autohof Herzsprung berichten.
Gut Essen an der A24 vor AD Wittstock/Dosse
Man könnte lange Kapitel über Autobahnraststätten und Autohöfe schreiben. Weshalb wir den Autohof Herzsprung bei Holidaycheck erwähnen, hat einen einfachen Grund. Wir fahren mehrmals im Jahr von Berlin über die A24 Richtung Mecklenburg oder Hamburg. Wir haben nach unserem letzten Besuch im Restaurant des Autohofes besprochen, ihn bei holidaycheck,de vorzustellen. Wir haben dort in den letzten drei Jahren immer wieder gegessen und waren immer zufrieden. Im Gegensatz zu vielen Raststätten an deutschen Autobahnen wird im Autohof Herzsprung noch frisch gekocht. Eigentlich verfügt das Restaurant über 350 Sitzplätze und ist mit einem Nebensaal ziemlich groß. Man gewinnt jedoch über die Jahre hinweg den Eindruck, als wäre die Köchin unter Wert geschlagen. Dies mag daran liegen, das kurz vor dem Autohof an der A24 noch eine Raststätte liegt und man den kleinen Schlenker von 500m weg von der Autobahn vermeiden will. Vielleicht liegt es auch an mangelnder Werbung oder Mundpropaganda unter den Truckern oder Reisenden. Wir empfehlen, dort einmal einzukehren und ggf. hier darüber zu berichten. Wir aßen: ! Schweineschnitzel mit Mischgemüse und Pommes frites, 7,90€ 2 x Bauernfrühstück à 6€ 1 kleines Schnitzel mit Mischgemüse von der Kinderkarte 5€ Michkaffee groß 2,40€ Softgetränke 0,3 1,60€ Adresse: Shell Autohof Herzsprung, Steinstrasse 9, 16909 Fretzdorf bei Wittstock an der Dosse, Tel. 04956/9904-08 • Fax: 04956/9904-09, Autobahn A24, Abfahrt 21 Herzsprung.