Bacardi Insel - Isla Cayo Levantado
Samana/Dominikanische Republik NordküsteNeueste Bewertungen (41 Bewertungen)
Schöner Strand - Sweety Samana
Der Strand ist zwar sehr schön...aber komplett überfüllt von Kreuzfahrtschiffen und restlichen Touristen in Puerto Plata und Umgebung. Aber auf jeden Fall sehenswert; erstrecht der kleine Ort Samana. PS: Laut meiner Urlaubsfreundin ist der Ausflug mit dem Angebot der Vogelinsel nicht empfehlenswert; mein Kumpel und ich haben die Bacardi Insel mit den Wasserfällen kombiniert. Das war insgesamt sehr schön ;)
Enttäuschung pur
Es war einfach nur enttäuschend. Es gibt wohl 4 Strände auf Cayo Levantado, aber der " wirkliche" Traumstrand ist nur für die Gäste des Hotels bestimmt. Als Tourist kommt man da gar nicht hin. Den Strand den wir besuchten, war ein Ministransabschnitt, der morgens voller Seegras und vermüllt war. Für die Liegen muss man natürlich auch bezahlen. Das Geld kann man sich echt sparen.
Bacardi Insel? Na ja
Ausflug auf die "Bacardi"-Insel lohnt sich nicht, es sei denn man sucht die Nähe von Strandverkäufern. Die Insel ist verbraucht, viele Liegen sind schrottreif und ohne Auflagen. Es gibt eine Menge Strandverkäufer, die versuchen, ihre Ware an den Mann (Frau) zu bringen. Die Preise für Speis und Trank sind gesalzen. Das Wasser ist seicht. Am Strand gibt es jedoch kaum Schattenplätze bzw. Sonnenschirme. Die bringen sich die Einheimischen am WE selbst mit . Für Urlauber wie uns sieht es da schlecht aus, denn wer schleppt schon einen Sonnenschirm mit in die Dom.Rep. Ganz schlechte Karten hat man bei Regen. Man weiß nicht wohin. In das angrenzende Hotel mit Privatstrand hat man keinen Zutritt.
Nur noch eine halbe Bacardi Insel
Der zweite Besuch nach 1997 war ebenso schön wie enttäuschend. Leider ist die halbe Insel durch das 5* Bahia-Hotel für den Besucher nicht mehr zugänglich. (Hotel Luxury Bahía Príncipe Cayo Levantado Don Pablo Collection) Schön ist der Rest trotzdem, leider verschandeln die gefühlten tausend Liegen das Karibik-Flair. Die Nutzung einer solchen Liege war dann kostenpflichtig. Lecker Cocktails werden gegen kleines Geld gereicht und das frisch zubereitete Seefood-Essen ist köstlich.
Überfüllte Trauminsel
Die Insel verspricht Traumstrände und kristallklares Wasser - die gibt es auch, jedoch nur auf der halben Insel (andere Hälfte privatisiert) und diese muss man mit hunderten anderen Besuchern teilen. Der Weg vom Bootsanleger führt durch ein Souvenier-Verkauf zum Mittelpunkt der Insel, dem Restaurant. Massenabfertigung (Essen schmeckt ganz gut) und Musikern, die erst gehen wenn man bezahlt hat. Der Strand ist gesäumt mit Liegen für die vielen Touristen.
Bacardi Insel - Isla Cayo Levantado
Ausflug nach Cayo Levantado mit einheimischen Strandverkäufer. Morgens 7:30 Uhr abfahrt vom Grand Bahia Príncipe El Portillo dann nach Santa Barbara de Samana, bisschen die Stadt angesehen, dann weiter zur Insel. Hier blieben wir den ganzen Nachmittag, mittags gab es gegrillten Fisch und Presidente, bezahlt haben wir 60 Dollar pro Person. Meiner Meinung nach genügt es einen Tag auf der Insel, maximal 2-3 Nächte in dem Hotel auf der Insel, viel kann man hier nicht anfangen, der Strand ist sehenswert aber halt nur sehr klein. 17:Uhr waren wir wieder zurück und sind da an unseren weitläufigen Strand-).
Schön
... mehr aber auch nicht. Wir waren während unser AIDA-Kreuzfahrt auf Cayo Levantado. Wir haben ein schönen Tag dort verbracht. Der Strand ist echt schön und man kann wunderbar baden. Wenn man vom Schiff aufs Festland übersetzt und dort das Elend und den "Fischerort" Santa Barbara de la Samana, dann ist Cayo Levantado das beste was man machen kann, denn das Festland ist richtig schlimm. Cayo Levantado war einst die Bacardi Insel heute eine schöne vorgelagerte Insel, die als Einnahmequelle missbraucht wird. Massentourismus pur! Einsame Trauminsel Fehlanzeige. Man kann aber einige schöne Bilder fürs Fotoalbum knipsen... Also nicht enttäuscht sein.
Bacardi Insel auf eigene Faust erobert
Der Ausflug zur Cayo Levantado, auch Bacardi Insel genannt, wird von vielen Reiseunternehmen angeboten. Mein Mann und ich wollte jedoch nicht mit einer Reisegruppe von mindestens 25 Menschen auf die "kleine" Insel schippern, sondern wollten unter uns sein. Daher begannen wir, auf eigene Faust uns eine Möglichkeit zu suchen, wie wir auf die Bacardi Insel kommen. Im Hafen von Samana haben wir einen Mann mit Fischerboot angesprochen, welcher uns tatsächlich zu zweit auf die Bacardi Insel fuhr. Wir machten einen Zeitpunkt aus, wann wir wieder zurückfahren wollten (vier Stunden später) und erkundeten die Insel allein. Wir waren wirklich die erste Zeit fast alleine auf der öffentlichen Seite der Insel. Und es war traumhaft schön! Das Wasser war türkisblau, der Strand fast weiß, wie man sich die Karibik eben vorstellt. Die Ruhe hatte erst einmal ein Ende, als ein Toristenschiff mit ca. 40 Menschen auf der Insel ankam, dieses fuhr allerdings zwei Stunden später wieder ab. Und wir hatten wieder unsere Ruhe, denn die restlichen Menschen verliefen sich doch recht gut. Meine Empfehlung ist daher, versucht wirklich auf eigene Faust zur Insel zu fahren. Wir haben zu zweit 35 Dollar für die Überfahrt bezahlt. Begonnen hat das Handeln allerdings bei 80 Dollar. Ein weiterer Tipp: Macht mit dem Bootsfahrer von vornherein aus, dass es auf der Insel eine Anzahlung gibt und wenn ihr wieder in Samana seid, bezahlt den Rest. So haben wir es gemacht und sind auch wieder sicher nach Samana gekommen :-)
Auf Fotos wesentlich schöner
Vor 17 Jahren war ich zum 1. Mal dort und fand es wunderschön. Nun ist eine Hälfte der Insel durch das GBP privatisiert, am restlichen Strand stehen die Liegen dicht an dicht, Gott sei Dank lag bei unserem Aufenthalt kein Kreuzfahrer vor der Insel. Eine Stunde reicht völlig aus, um alles zu erkunden. Die Getränkepreise sind völlig überteuert. Da gibt es auf Samana wesentlich schönere Strände mit Karibikfeeling. Wir hatten die Kombination mit Los Haitises gebucht, als Tagesausflug kann ich es nicht empfehlen.
Cayo Levantado - perfekt zum Entspannen & Baden
Cayo Levantado - ein kleine Insel vor der Küste von Samana auf der Dominikanischen Republik. Diese ist zweigeteilt, auf der einen Seite befindet sich eine Hotelanlage, auf der anderen ein wunderschöner Strand. Von vielen als sehr touristisch beschrieben, ist meiner Meinung nach Ansichtssache. Es sind Liegestühle, Toiletten und kleine Verkaufsstände vorhanden, aber die Erholung dort kommt auf keinen Fall zu kurz!!! Weißer Sand, viele Palmen und herrliches glasklares türkises Wasser, das nur so zum Schwimmen einlädt! Wir haben die Zeit dort sehr genossen und würden jederzeit wieder hinfahren. Hatten den Ausflug in Kombination mit einer Catamaran-Fahrt ab Samana im Rahmen eines Kreuzfahrt-Stops gebucht, sehr zu empfehlen...