Bäckerei & Café Probst

Bodenmais/Bayern

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Enelore(66-70)
September 2021

Der Kuchen war einfach gut

5,5 / 6

Die Bäckerei Probst verfügt auch über ein kleines Cafè (mit Plätzen im Ladan, aber auch mit 3 Tischchen im Freien vor der Bäckerei). Es ist ein einfache Cafés, nicht auf schickimicke getrimmt (also genau so, wie wir es mögen). Wir hatten hier zum Kaffee jeweils einen sehr guten Kuchen. Es hat uns hier nicht nur gut geschmeckt, sondern wir hatten uns hier auch recht wohl gefühlt. Leider haben wir die Bäckerei & Café Probst erst zum Schluss unseres Urlaubs entdeckt. ÖFFNUNGSZEITEN: Mo. von 06:00 bis 12:00 Di. von 06:00 bis 17:00 Mi. von 06:00 bis 17:00 Do. von 06:00 bis 17:00 Fr. von 06:00 bis 17:00 Sa. von 06:00 bis 12:00 So. von 07:00 bis 09:30 (Stand September 2021)

Bäckerei & Café Probst in der Bergknappenstraße
Bäckerei & Café Probst in der Bergknappenstraße
von Enelore • September 2021
Bäckerei & Café Probst in der Bergknappenstraße
Bäckerei & Café Probst in der Bergknappenstraße
von Enelore • September 2021
Bäckerei & Café Probst in der Bergknappenstraße
Bäckerei & Café Probst in der Bergknappenstraße
von Enelore • September 2021
Gute Torte von der Bäckerei & Café Probst
Gute Torte von der Bäckerei & Café Probst
von Enelore • September 2021
Harro(66-70)
September 2021

Guter Kaffee und sehr guter Kuchen

5,5 / 6

In Bodenmais findet man in der Bergknappenstraße 28 (kurz vor der Bahnhofstraße) die Bäckerei Reinhard Probst mit angeschlossenem Café (Sitzplätze in der Bäckerei und einige im Freien vor der Bäckerei). Wir waren hier am Nachmittag zu einer Kaffeepause im Freien. Der Kaffee war o.k. und der Kuchen war äußerst gut - und das zu relativ günstigen Preisen.

Die Bäckerei Reinhard Probst in Bodenmais
Die Bäckerei Reinhard Probst in Bodenmais
von Harro • September 2021
Die Bäckerei Reinhard Probst in Bodenmais
Die Bäckerei Reinhard Probst in Bodenmais
von Harro • September 2021
Kaffeepause bei der Bäckerei Reinhard Probst
Kaffeepause bei der Bäckerei Reinhard Probst
von Harro • September 2021