Bazar
Jerusalem/Mechoz Jeruschalajim / Bezirk JerusalemNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Man glaubt fast, die ganze Altstadt sei ein Bazar
In den engen Gassen des jüdischen, christlichen und muslimischen Viertels trifft man überall auf kleine Läden, die die ganzen Viertel wie einen großen Bazar erscheinen lassen.
Basar ist gleich Basar...
alles Billigware aus China aber man kann und sollte handeln!!!
Der Orient lässt grüßen
Klassischer Bazar, halt wie im Orient
Der dichteste Eindruck
Der Basar des christlichen-, muslimischen-, jüdischen- und armenischen Viertels vermittelt den wohl dichtesten Eindruck vom pulsierenden Leben in dieser faszinierenden Stadt! Besonders empfehlenswert ist die Halle der Baumwollhändler im muslimischen Viertel, direkt unterhalb des Tempelberges!
Angenehmer Bummel durch ein enges Straßengewirr
Ein enges Straßengewirr und eine Vielzahl kleiner Läden bilden den Basar. Aber, und das kann man gar nicht genug schätzen: Die Ladenbesitzer sind freundlich und bieten ihre Waren sehr zurückhaltend an. Die meisten sitzen einfach nur da und warten auf Kundschaft. Sehr angenehm, wenn man die geradezu penetrante Verkaufe arabischer und türkischer Händler kennt
Sehr lebhafter Bazar mit toller Atmosphäre
Ein großer Bazar innerhalb der Altstadt von Jerusalem, wo eine Menge los ist und man eigentlich fast alles findet. Zu empfehlen ist der sogenannte "Jerusalem Bagel" ein großer überdimensionaler Bagel, der zu einem Oval zusammengedrückt wird und gebacken. Das zusammen mit der Gewürzmischung, die man dazu bekommt ist einfach köstlich!! Die Atmosphäre des Bazars ist außerdem echt schön, man fühlt sich teilweise doch echt in der Zeit von damals zurück versetzt.