Bergbahn

Heidelberg/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (17 Bewertungen)

Sascha(36-40)
Oktober 2011

Tolles Erlebniss

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir haben die Bergbahn bis zum Schloss genutzt. Es war spannend sich dies mal anzuehen. Die Bergbahn gilt als modernste Bergbahn Deutschlands. Das Ticket war bei unserem Eintrittspreis fürs Schloss dabei, daher Preis-Leistungs-Technisch TOP!

Bergbahn
Bergbahn
von Sascha • Oktober 2011
Da gehts nach oben
Da gehts nach oben
von Sascha • Oktober 2011
Wolfgang(66-70)
Oktober 2010

Einmalige Aussicht

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Heidelberger Bergbahn bestiegen wir an der Bergstation Königsstuhl. Hier haben wir eine herrliche Aussicht auf Heidelberg. Mit der historischen Bahn ging es nun zur Mittelstation. Die Bahn hat eine Steigung (Gefälle) von bis zu 47 %. An der Mittelstation umsteigen in die moderne Bahn , vorher aber noch einen Blick auf die Alte Brücke von Heidelberg. Die neue Bahn hält am Schloß, und dann am Kornmarkt. von hier sind es nur wenige Minuten bis zum Rathaus und der Alten Brücke. Mit dem B us (39) fuhren wir zum Königstuhl zurück.

Sabine
März 2010

Wirklich ein Erlebnis - Bergbahn Heidelberg

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Als wir in Heidelberg waren sind wir natürlich auch mit der Bergbahn gefahren. Es war wirklich interessant und lustig da mitzufahren. Der Preis war in Ordnung und man hat von oben einen wirklich tollen Blick über Heidelberg.

Frank(41-45)
Januar 2009

Neue und alte Bergbahn, für Kinder ein Erlebnis

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Heidelberger Bergbahn hält an 2 Stationen: Schloss und Molkenkur. Danach geht es mit einer historischen Bergbahn hinauf auf die Haltestelle Kaiserstuhl (Höhe ca 540 Meter). Von dort oben genießt man eine tolle Aussicht. Wir haben den Abstieg durch den Wald genommen. Unser Kleiner hat die Bahnfahrt geliebt, die allerdings für 2 Erwachsene 10 Euro kostet.

Eva(41-45)
September 2008

Interessante Bahnfahrt und tolle Aussicht

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wer sich eh eine Karte für die Bergbahn zum Schloß kaufen will, der sollte gleich das Ticket mit hoch zum Königsstuhl lösen. Bis zum Schluß und zur Molkenkur geht die Fahrt mit einem sehr modernen Zug, danach kommt die älteste elektrisch betriebene Standseilbahn. Diese ist wirklich ein Erlebnis. Es fahren zwei Wägen immer abwechselnd alle 20 min hoch und runter. Die Bahn ist schräg, also hat man von jedem Platz einen super Ausblick. Auf dem Königsstuhl gibt es ein Restaurant mit Biergarten, eine Falknerei und einen Walking-Pfad. Außerdem ist die Aussicht super. Leider hat es bei unserem Besuch geregnet und geschneit, bei schönen Wetter lohnt sich der Besuch bestimmt noch mehr! Auf dem Rückweg kann man dann am Schloß aussteigen und dieses besichtigen.

Die moderne Bahn
Die moderne Bahn
von Eva • September 2008
Aussicht auf dem Königstuhl
Aussicht auf dem Königstuhl
von Eva • September 2008
Gegenverkehr
Gegenverkehr
von Eva • September 2008
Ganz schön steile Strecke
Ganz schön steile Strecke
von Eva • September 2008
Steigung
Steigung
von Eva • September 2008
Die alte Bergbahn
Mehr Bilder(2)
März 2008

Interessantes Verkehrsmittel

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Die Benutzung der Bergbahn war in der Heidelbergcard, die wir während unseres Besuches erworben hatten, enthalten. Die Fahrt beginnt am Kornmarkt in modernen Wagen, die die Fahrgäste mit einem Zwischenhalt am Schloss bis zur Molkenkur bringt. Dort besteht die Möglichkeit, mit den historischen Wagen noch bis zum Königstuhl zu fahren. Die Fahrt an sich sowie die Aussicht von Molkenkur und Königsstuhl machen die Benutzung der Bergbahn zu einem Muß für einen Heidelbergbesuch. Da wir Heidelberg in der Nebensaison besuchten, konnten wir an jeder Haltestelle die Fahrzeuge ohne Verzögerung besteigen. Uns wurde von einer Zugführerin allerdings mitgeteilt, dass die Kapazitäten vor allem der historischen Bahn von Molkenkur zum Königsstuhl im Sommer nicht immer ausreichen und dann mit erheblichen Wartezeiten zu rechnen ist.

Bergbahn Heidelberg
Bergbahn Heidelberg
von undefined • März 2008
Bergbahn Heidelberg
Bergbahn Heidelberg
von undefined • März 2008
historische Bergbahn
historische Bergbahn
von undefined • März 2008
Heidelberg - Historische Bergbahn
Heidelberg - Historische Bergbahn
von undefined • März 2008
Andreas
April 2007

Ein Erlebnis

6,0 / 6
Hilfreich (7)

Die Heidelberger Bergbahn hat historische Bedeutung. Die untere Bergbahn von Rathaus über Schloss bis Molkenkur fährt zwar nun mit modernen Wagen, die obere Bergbahn von Molkenkur bis Königsstuhl fährt aber noch im restauriertem historischen Zustand. Taktzeiten alle 10 - 20 Minuten. Der Ausblick von den Bergstationen ist fantastisch!

12
2 von 2