Bernsteintherme Zinnowitz

Zinnowitz/Mecklenburg-Vorpommern

Neueste Bewertungen (46 Bewertungen)

Thorsten
April 2014

Prima Wellness direkt an der Ostsee

6,0 / 6

Auf Empfehlung von Freunden haben wir eine Woche Wellnessurlaub in Zinnowitz gebucht und sind nicht enttäuscht worden. Im Gegenteil, wir werden wiederkommen und möchten daher den überzogen negativen Bewertungen einmal eine positive entgegensetzen. Wir haben im Hotel Baltic direkt nebenan gewohnt und konnten einfach im Bademantel vom Hotel in die Therme gelangen. In der Therme haben wir das tolle Meerwasserhallenbad sehr genossen und auch die Strandsauna direkt an der Ostsee war ein Traum! Die gebuchten Anwendungen waren angenehm, das Personal freundlich, die Atmosphäre insgesamt passend für einen Wellnessaufenthalt. Auch unsere Kinder haben sich rundum wohlgefühlt, Strand und Therme waren auch ihr Highlight im Urlaub!

Manfred
April 2014

Erschreckend

1,0 / 6

Wir haben die Bernsteintherme im April 2014 besucht - mit hauptsächlichen Augenmerk auf die Sauna - nie wieder. Das Personal wirkt unfreundlich und wenig motiviert, Gastronomie und Service sind praktisch nicht vorhanden. Das ganze Ambiente wirkt vernachlassigt und heruntergekommen ( Sitzbänke in den Saunakabinen lose, Treppenstufen auf dem Weg zu den Ruheliegen lose, Tauchbecken mit Absperrband unzugänglich gemach, auf einer Liege neben den Sonnenbänken lag eine Rolle Mülltüten-vielleicht als Geschenk für den Liegenbenutzer gedacht- herum. Im jetzigen Zustand ist die Bernsteintherme in keiner Weise weiter zu empfehlen!!!!

Dagmar
Oktober 2013

Ein absolutes "No Go"!

1,0 / 6

Auch wir wollten einen verregneten Urlaubstag nutzen, um in der Bernsteintherme zu entspannen. Bereits am Parkautomaten sahen wir uns genötigt eine Tageskarte für 5 Euro zu lösen, 2- oder 3- Stundentickets gibt es nicht! Nun gut, also rein in`s Vergnügen. Am Empfang trafen wir auf eine recht emotionslos schauende Dame. "Guten Tag, wir hätten gerne eine Familienkarte..." "Familienkarten gibt es hier nicht!" "Ok, was gibt es dann?" "Meerwasserbecken oder Therme und Meerwasserbecken." "Gut, dann nehmen wir beides für..." "Dann müssen Sie oben einchecken, ich habe hier gerade keine Schlüssel." "Dann vielen Dank für die freundliche Auskunft!" Oben warteten bereits 12 Besucher und eine genervte Mitarbeiterin vor einer defekten Kasse. Um punkt 12 Uhr checkten wir ein und betraten nach nur 10 Minuten Umkleidezeit (mit 2 Kindern wohlgemerkt!) die Therme. Der Innenbereich wurde vor vielen Jahren vom Architekten sicher gut durchdacht, wirkt jedoch recht lieblos und vernachlässigt. Das Meerwasserbecken ist recht kalt, das Thermalbecken angenehm. Der Saunabereich ist ok, aber nichts Besonderes. Wasserspender gibt es nirgends, die angebotenen Getränke sind völlig überteuert. Das sogenannte "Bistro" wirkt eher wie eine abgehalfterte Mitropagaststätte. Alle 5 Minuten kommt eine Mitarbeiterin aus der Küche geschlurft und brüllt durch den Raum, welches Essen gerade fertig ist. Da die Tische sehr schmutzig waren, machten wir uns auf die Suche nach einer Servicekraft. Alles was wir fanden war eine Schüssel mit Fitwasser und einem völlig versüfften Lappen darin, direkt neben dem "sauberen" Besteckkasten! Kurz vor 3 beendeten wir das Baden und checkten um 15:13 Uhr aus. Da wir die gebuchten 3 Stunden um 12 Minuten überschritten hatten, durften wir nachzahlen! Fazit: 3 Stunden Therme für eine Familie mit 2 Kindern incl. Parkschein, Eintritt, kleiner Imbiss und Nachzahlung 78,30 Euro! Alle Mitarbeiter wirken sehr lustlos und unmotiviert. Also entweder hat das Management die Zeit verpennt oder null Interesse an der Präsentation der Therme! Das Preis/Leistungsverhältnis ist völlig inakzeptabel, Freundlichkeit und Service am Gast praktisch nicht existent. Wir können die Bernsteintherme nicht weiterempfehlen!

David
September 2013

Viel Geld für wenig Erholung

3,0 / 6

Wir wollten uns an einem verreigneten Urlaubstag etwas gutes tun und holten uns gleich eine Tageskarte (32 € für 2 Personen) , das war ein absoluter Fehler. Nur ein Becken in der Therme, die eine Hälfte draussen, die andere drinnen, daher viel zu klein und zu wenig Platz und Abwechslung. Das Wasser und die Aussentemperatur viel zu kalt, wir haben wirklich gefroren. Schwimmbad genau so langweilig, nur 1 Schwimmerbecken, auch nur zum Bahnen schwimmen da, ansonsten nur Planschbecken. Saunen waren okay, aber nicht überragend. Das ganze Objekt ist sehr in die Jahre gekommen, überall bröckelt putz ab, Pfeiler sind durchgerostet, Fliesen sind kaputt, im Aussenbereich liegt Gerümpel rum. Versiffte Duschen, und Umkleideräume. Für uns der erste und letzte Besuch.

Marcel
Juni 2013

Enttäuschung! Preis - Leistung stimmt nicht

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Parkplätze vor der Therme sind unbefestigt und bei Regenwetter eine Zumutung. Zwar bekommt man beim Besuch der Therme von den 5 Euro der Parkgebühr 2 Euro verrechnet, aber trotzdem ein Unding. An der Kasse nur ein Angestellter ist zuwenig um zu kassieren und zu beraten. Bei schlechtem Wetter ist die therme erwartungsgemäß voll. Aber kreischende Kinder und das von den Mitarbeitern tolerierte Ballspiel im Thermalbad sind alles andere als entspannend. Der Bistro-bereich ist zu klein. Zu kleine und zu wenig Tische. Und an der Theke wird munter weiter verkauft, auch wenn die "Küche" niht hinterher kommt. Auf Nachfrage beim Personal keine Reaktion. Nur unfreundliche Antworten für wartende Kundschaft. Insgesamt maroder Zustand des Objekts: teilweise defekte Bodeneinläufe gefährlich bei barfuß! Wackelige Handläufe an nassen und rutschigen Treppen. Schwarzer Schimmel an Duschamaturen und zwischen den Fliesen setzen dem ganzen die Krone auf. Die beiden Haartrockner sind einfach nur schlecht. Kritik wollte man an der Kasse nicht hören.

Christa
Januar 2013

Eine Zeitreise in die Vergangenheit

1,0 / 6

Der Betreiber der Therme sollte sich mal die Therme in Templin ansehen. Dort fühlt man sich richtig wohl als Gast : nettes ausreichendes Personal, angenehmes Ambiente, toller Gastronomiebereich und eine sehr schöne Gestaltung aller Räume. Dieses alles können wir von der Bernsteintherme nicht sagen; kalt und unpersönlich eingerichtet, die Saunaruheliegen nur über sehr lange Wege erreichbar, die Gastronomie hat schon vom Äußeren abgeschreckt und die Parkplatzgebühr von 5-€ ist eine Frechheit. Schade um die 34,-€ Eintritt (f. 2 Pers.) Da kann das Wetter noch so schlecht sein, wir gehen da nicht mehr hin !!!

Catherine
Dezember 2012

Kein Insidertipp, nicht kundenfreundlich

1,0 / 6

Wir waren am 28.12.2012 (Hauptsaison zum Jahreswechsel) in der Therme, mit dem Ziel, aus der Sauna in die Ostsee zu gehen. Das das sehr gut funktioniert liegt sicher nur an der Lage, weniger am Betreiber. Gegen 18 Uhr begehrten wir Einlass, der uns wohl oder übel (jedenfalls nicht mit "herzlich willkommen") gewährt wurde. Unsere Nachfragen (Weg zur Sauna) wurden ebenso wenig freundlich beantwortet. Nun ja, hatte die Dame eben schlechte Laune, schlussfolgerten wir. Der Vergleich mit unserem Besuch vor 10 Jahren zeigte deutlich, wie der Verschleiß und der Zahn der Zeit am Objekt nagten. Die Duschen waren nicht i.O. (entweder nur heiß oder kalt ), Sauberkeit war schlicht mangelhaft, automatische Aufgüsse in der Sauna (da keine manuellen angeboten werden) funktionieren nicht, da verkalkt, die Liste könnte fortgesetzt werden. Aber der Gipfel war das Cateringangebot! Die Einrichtung hat bis 22 Uhr geöffnet, allerdings bekommt man schon 19:15 Uhr keinen Kaffee mehr, da ab 19:30 der Cateringbereich des Bades schließt (als letzte offene Versorgungseinrichtung im Haus, wenn man vom Kühlschrank am Eingang absieht!) Der Weg dahin verläuft über eine wassertriefende, glatte Treppe, mit dem Hinweis "Rutschgefahr", allerdings ist auch hier kein Personal beauftragt, gelegentlich das Wasser auf zu wischen. Dem Personal ist weniger der Vorwurf zu machen, vielmehr dem Management. Hier gibt es noch sehr viel Entwicklungspotenzial! Hervor zu heben ist der Zugang zum Strand. So kann man direkt aus dem Saunagarten in die Ostsee laufen. Allerdings gilt hier der Dank den Erbauern und weniger den Betreibern. Ohne dieses Abkühlen unseres Gemütes wäre der Aufenthalt mehr zum Horrortrip geworden.

Thomas
August 2012

Selbst das Personal will nur eher nach Hause

3,0 / 6

Ich habe eine Möglichkeit gesucht, sportlicher zu schwimmen, also in 50m oder wenigstens 25m Bahnen. In der Ostseetherme gab man mir den Tipp, dass die Bernsteintherme 25m Bahnen und sogar ein Strömungsbecken hat. Wie schon in anderen Rezensionen geschrieben, finde ich die Mindestparkgebühr von 5 €, selbst bei 2 € Rückerstattung durch die Therme, sehr fies. Dann fuhren wir abends ab 19.oo Uhr hin, weil es den Abendtarif von 4,50 € versprach. Mein Freund wollte dann doch nicht nur das Meerwasserbad nutzen, dann kostete es doch noch 13,50 €. Gut, für den Preis erwartet einen sicherlich auch nur Gutes? Die Therme selbst ist weitläufig und man fragt sich, wie die hohen Gebäude, Treppen, langen Gänge geheizt werden. Gut, ich fragte wegen des Strömumgsbeckens. Eine Dame im Bistro, die nicht schaute, ob Gäste etwas wollen, doch dummerweise nicht an mir vorbeisehen konnte, verwies mich auf den Bademeister, der das Becken anstellen könne. Dann fragte ich den Bademeister, der mir dann sagte, dass das Strömungsbecken schon 2 Jahre (!) nicht funktioniere. Mhhh, wusste die Dame das nicht schon? Sehr schade. Ich schwamm dann also 25m Bahnen. Salzwasser ist unangebracht dort, finde ich, das kann ich in der Ostsee haben (gut, mit mehr Wellen), genauso, wie keine Fahnen an den Enden der Bahnen angebracht sind oder Fliesen am Boden so verlegt sind, dass man sich für eine Wende orientieren kann. Also irgendwie alles nicht auf Sport ausgelegt. Der Eindruck, dass kein Beschäftigter wirklich etwas interessierte an seinem Arbeitsplatz, bzw. dass Kunden sich wohlfühlen sollen, kam auf bei Kleinigkeiten, die sicherlich ohne grossen Aufwand repariert hätten werden können. In der finnischen Sauna (80 Grad) kann man auf der obersten Etage nur schlecht liegen, weil es einfach zu schmal ist. Bevor man aber nach oben gelangt, kippt man fast wieder zurück, weil die untersten Bretter nicht mehr fest sind. Die Glastür lässt sich auch nicht mehr ganz schliessen. Bis zu einer Ruheliege hat man einen weiten Weg vor sich, das finde ich unpraktisch. Liegt man dann, schafft es das Personal, einen mit Aufräumarbeiten zu belästigen. Irgendwie wollten alle nur nach Hause schien mir und es war noch 1h vor Schliessung. Die Kassiererin unterbrach mich beim Strümpfe anziehen, ob ich nicht gleich mal noch den Rest bezahlen wolle erstmal. Schlimm: nur auf das Geld aus zu sein und, in Ermangelung an Konkurrenzbädern, dafür nichts weiter als das was mal vor 10 Jahren vieleicht gut funktionierte anzubieten. Das Personal flüchtet eher vor dem Kunden und steht wohl selbst nicht mehr hinter der Bernsteintherme. Das ist sehr schade, weil das Objekt sehr schön ist, man mit wenig Energie, Geld manch Verschleiss beheben könnte, bei mehr motiviertem Personal mehr zufriedene Besucher hätte. So bin ich dort einmal gewesen und nicht wieder. Aber es kommen ja immer neue Touristen, solange wird es wohl dort so weiterrumdümpeln! Keiner fühlt sich verantwortlich, das kann heute doch eigentlich nicht mehr sein? So verstehe ich auch, weshalb auf der offiziellen Webseite kein Gästebuch existiert...

Matthias
Juli 2012

Nie wieder

1,0 / 6

Los ging es auf dem Parkplatz. 5 Euro Parkgebühr sind eine große Frechheit. An der Kasse durften wir dann gute 30 Minuten anstehen, da es niemand für nötig hielt mehr als eine Person dort hinzusetzen. Mir wäre fast der Kragen geplatzt, als eine Besucherin dann einen Schrank dichter an ihren Mann heran wollte und die Kassierin tatsächlich anfing 100 Schlüssel nach einer passenden Nummer durchzuschauen. Wohlgemerkt es standen 20 Leute an. Ein Eintritt für 4 Monate alte Kinder ist auch nicht wirklich der deutsche Standard. Drinnen wirkte alles sehr steril, ungepflegt und sanierungsbedürftig. Zudem fast kein Personal. In der einzigen Verpflegungsstation saß eine einzige Verkäuferin, die die Bestellung entgegennahm, dann Pommes und Co. fertig machte und dann den nächsten Gast bediente. 8x Kaffee und ein Paar Wiener dauerten geschlagene 20 Minuten. Die schmeckten übrigens als lägen sie bereits 8 Stunden im Wasser. Das Wasser war extrem kalt. Selbst im Kinderbecken hielt man es nicht lange aus. Ein 4 Monate altes Kind, für das man ja Eintritt bezahlt, würde ich da nicht mit reinnehmen. Alles in Allem: Nie wieder !!! Das hat mit Dienstleistung und deutscher Schwimmbadqualität sowie Erholgung nichts gemeinsam. An jedem anderen Standort wäre diese Therme längst Pleite.

Doreen(46-50)
Februar 2012

Lieblos, kahl, es stinkt

1,0 / 6

Ich als absoluter Sauna- und Thermengänger kann von diesem Bad nur abraten. Es ist lieblos und kahl. Ok, die Saunen haben die gewünschte Temperatur, aber das ist auch das einzig Positive. Die direkten Duschen neben den Saunen funktionieren nicht, zu den Ruheräumen muss man viele Treppen laufen, die Ruheräume stinken alle und sind lieblos eingerichtet...kein Dämmlicht, keine Pflanzen usw. Zu den Bädern muss man den Weg erraten. Das Wasser dort ist viel zu kalt. Das Meeresbad hat nach Urin und Desinfektion gestunken und hat einfach nichts zu bieten. Habe eine Therme das erste Mal vor Ablauf der 3 Stunden verlassen. Und das für den Preis....Und dann muss man noch Parkgebühren zahlen. NIE WIEDER!

4 von 5