Bernsteintherme Zinnowitz
Zinnowitz/Mecklenburg-VorpommernNeueste Bewertungen (46 Bewertungen)
Auf gar keinen Fall!
KEINE EMPFEHLUNG !!! ABSOLUTE ABZOCKE - Könnte man Minuspunkte geben, wäre das eine glatte -10 Meine nachfolgende Bewertung folgt dem Schulnotenprinzip. Nachfolgend ein ausführlicher Bericht. Hygiene: 5 Preis/Leistung: 6 Vergnügen : 5 Wir waren mit 2 Erwachsenen und einem Kind da und haben für den 2h Tarif 50€ bezahlt. (Was übrigens der günstigste Tarif/ Meerwasser Pool Tarif war). Angefangen beim Personal an der Kasse. Die Dame war absolut unfreundlich und extrem überfordert. Die Hälfte der Spinde waren defekt, die 2€ Münzen klemmten und kamen nicht wieder raus. Der Duschbereich war die absolute Katastrophe! Es roch extrem nach Urin, der ganze Boden war voller Staub und Haare. Das Becken war sehr klein, Wasser kalt. Es gibt eine kleine Rutsche, keinen Sprungturm, nur Startblöcke. Der Nichtschwimmerbereich für Kinder ist sehr klein. Der Essbereich darf nur mit Latschen und Bademantel betreten werden, welche man für 8€ leihen kann. Wir gehen in jedem Urlaub schwimmen und das war mit Abstand das aller schlechteste Schwimmbad was wir in 57 Jahren jemals erlebt haben. In jeder Pfütze auf der Straße hat man mehr Vergnügen, hier ist jeder Euro rausgeschmissenes Geld!
Leider nicht zu empfehlen
Auch nach einigen Baumaßnahmen kann man die Bernsteintherme nicht empfehlen. Das Wasser ist zwar etwas wärmer, aber im Bad selbst ist es recht kalt, so das man sich auf den Liegen ohne Bademantel lieber nicht ausruhen sollte. Die Hygiene in Dusche, Toiletten und Umkleidekabinen läßt leider sehr zu wünschen übrig. Unsere Kinder waren am nächsten Tag alle krank und hatten einen Magen-Darminfekt. Im Urlaub besonders schön, wenn die Kinder sich übergeben müssen. Schade.
Enttäuschende Inflexibilität
Enttäuschend Nachdem wir freudig mit dem Band unseres Hotels, das uns den Eintritt zum Meereswasserpool garantierte und das wir durch Zuzahlung für das Thermalbad und die Strandsauna ergänzen wollten, stellte sich bereits der Eintritt als sehr merkwürdig heraus. Kein Personal - so errieten wir erfolgreich und richtig, dass wir unsere Bänder an den Eingang halten mussten. Das war geschafft. Umgezogen ging es zunächst zum Meereswasserpool, der vollständig überfüllt war. Naja, nicht schlimm, so unser erster Gedanke, gehen wir ins Thermalbad. Dort angekommen, nach einer Odyssee über lange Kälte und muffig riechende Gänge, wollten wir im warmen Thermalwasser relaxen. Ja, das war der weitere Irrglaube. Aber alles nicht so schlimm, denn eigentlich wollten wir ja in die Strandsauna. So warteten wir artig bis 13:00Uhr. Allein auf unser Band ließ sich, trotz Zusicherung von allen Seiten, der Tarif nicht zubuchen. Flexibel boten wir an den Differenzbetrag bar oder per Karte zu bezahlen. Jedoch hatten wir nicht damit gerechnet, dass das Personal das nicht so flexibel handhaben kann: Band mit Eintritt vorhanden, nur technisches Problem mit der Aufladung!!! Da der Betreiber es bei den "hohen" Besucherzahlen es anscheinend, entgegen der von ihm verlauteten Notwendigkeit eines derartigen Eintrittspreises, nicht notwendig hat, wiesen uns seine Mitarbeiter schroff ab mit dem Hinweis, es im Hotel zu klären. Erholung hat in den Stunden nicht stattgefunden. Aber positiv ist, dass wir so wenigstens die Möglichkeit hatten, etwas Richtiges zu essen. Das wäre in der Bernsteintherme unmöglich gewesen.
Nach Umbau ungemütlich und absolut überteuert
Ungemütlich - kaputtgebaut - das waren unsere ersten Gedanken....! WIr hatten nach langer Zeit einmal wieder einen AUsflug nach Zinnowitz gemacht und uns darauf riesig gefreut (Familie, 2 Kinder). Ich kenne die Therme schon aus meiner Kinderzeit und auch in den letzten Jahren sind wir oft hier gewesen. Geschockt war ich schon das erste Mal am Einlass - Karten kauft man am Automaten, keine Familienkarte, Einzelpreise für jeden und Thermalbad extra. Für nicht einmal 4 Stunden waren das am Ende 86 € + 8 € PP. Dafür verirrt man sich drinnen, die VErbindung beider Bäder ist wirklich schlecht, die teilweise provisorischen Wegweiser wirken kalt und ungemütlich. Natürlich kann man weiterhin gut schwimmen insgesamt ist aber die schöne Sphäre nach dem Umbau fast komplett verloren gegangen. DIe Preise stehen in keinem VErhältnis zur LEistung und sind total familienunfreundlich. Die neue räumliche Logistik ist absolut misslungen, bei den Preisen der cournotsche Punkt absolut überschritten (Preis-Leistung). Wir werden wohl nicht wiederkommen. Schade, dass man das daraus gemacht hat - Riesenenttäuschung!
Pure Enttäuschung
Ein überaus enttäuschender Tag in der Bernsteintherme liegt hinter uns. Der Aufenthalt ist nicht einmal die Hälte des gezahlten Preises wert. 39 € für eine Tageskarte, da darf man doch etwas Ausgefallenes erwarten!! Hier wird geworben mit Strandsauna. Diese gibt es aber nicht, lediglich ein langer Weg bis an den Strand, der nicht abgetrennt ist, so dass jeder vorbeigehen kann. Aufgüsse - Fehlanzeige. Bei einer Tageskarte hat man auch Lust etwas zu essen, aber wo??? Ein Restaurant sucht man vergebens. So eine unterirdisch schlechte Anlage hab ich noch nicht erlebt und das in einem Kurort. Der Name müßte auch überdacht werden, er ist irreführend. Da lob ich mir die phantastischen Saunaanlagen in RLP und dem Saarland!!! Und der Eintrittspreis liegt deutlich drunter.
Geldschneiderei und lieblos
Wir waren am 01.06.2019 mit vier Erwachsenen und sechs Kindern in der Therme - war ja Kindertag! Da es auch Strandwetter war, wollten wir nur für zwei Stunden in der Therme bleiben. Falsch gedacht! Konnten nur Tageskarten kaufen - für eine Familie waren dies 51,20 €! ein stolzer Preis für zwei Stunden. Hinzu kam noch die Parkgebühr, die die Therme eintreibt: für zwei Stunden 4,50 €!!! Für den ganzen Tag fast 9 €! Das nenne ich einen wirkliche Service. Hinzu kam noch, das die Schwimmhalle kalt war. Sehr kalt! Für unsere beiden Familien bedeutet dies , wir besuchen die Therme nicht mehr! Wir sind in den letzten Jahren immer Gäste der Therme gewesen!
Schlimmer gehts nicht
Überteuerte Eintrittspreise auch während derzeit andauerten Bauarbeiten. Ewig lange Wege, kaputte Föne, die einen zwingen nochmals lange Wege zurückzulegen. Das Wort Therme sollte man mit wohlfühlen verbinden, hier jedoch Fehlanzeige. Schade um jeden Cent den man dort hinschafft.
Bedauerlicher Irrtum
Dieser "Reisetipp" stammt von mir und enthält einen fürchterlichen Fehler, nie und nimmer hätte ich sechs Punkte vergeben. Bestenfalls bekommt die Bernsteintherme drei Punkte und auch die nur aus der Erinnerun, die 10 bis 15 Jahre zurück reicht. Ein Fehler im System muss mir dieses Schnippchen geschlagen haben und ich wäre froh, wenn das in meiner ursprünglichen Bewerung koorigiert werden könnte
Einfach nur traurig und Schade, Wertung
am 28.01.2019 standen wir, Oma, Opa und unser vierjähriger Enkel vor dieser Therme. Wir waren mit der ersten Enkelgeneration vor 10 und 15 Jahren regelmäßig und gern dort. Diesmal hatten wir in der Reiseplanung zwei Stunden für die Therme reserviert, allemal genug für den Lütten. Aber doch bitte nicht zum Tagespreis von 40 €!?!? Ja, es gab Tränen der Enttäuschung, die im Ozeaneum Stralsund aber rasch trockneten. Ein Schelm, der Böses dabei denkt, dass die anderen Thermen auf Usedom es augenscheinlich ebenso handhaben!?
So schlecht, man hat keine Worte dafür
Allein dass man nicht alle Becken für 17,80 € benutzen darf, ist schon abwegig. Aber dieser hohe Eintrittspreis und dann kann man nur ca 1/4 Stunde drinnbleiben, weils saukalt ist, das schlägt dem Fass den Boden aus. Von ca. 20 Thermen, die wir schon besucht haben, ist diese mit Abstand das Schlechteste, was uns bisher untergekommen ist. Prinzipiel war keine der von uns besuchten Thermen als schlecht zu bezeichnen. Aber diese ist wirklich schlecht.