Boca do Inferno
Cascais/Lissabon KüsteNeueste Bewertungen (15 Bewertungen)
Ein Plato und Felsen
Wenn man schon mal da ist, auf jeden Falle mitnehmen.
Inferno (die Hoelle) ist hier mehr als zutreffend
Es sind einige Kilometer von Cascais bis zur Hoelle. Ein Kessel eingespeist durch unterirdische Verbindungen mit dem Meereswasser des Atlantiks. Enormer Laerm !! Hoechste Vorsicht ist hier wirklich angebracht auch wenn der Atlantik draussen ruhig ist.
Ein Muss in Cascais
Einfach umwerfend bei entsprechendem Wellengang
Schöner Naturschauspielplatz
Nette kleine günstige Lokale und auch kleine Geschäfte mit günstigen Preisen
Super interessant
Höllenschlund. kostenlos. Felsgrotte, in die das Meer hineinfließt.
Zum Höllenschlund und westlichsten Punkt Europas.
Wer nach Cascais von Lissabon fährt kann auch eine einmalige Sehenswürdigkeit an der Küste erleben. In ca. 20 Minuten ist man zu Fuß am BOCA do INFERNO ( Höllenschlund), da kann man sehen was der Atlantik so alles anstellen kann. Aber auch mit dem Bus zum Cabo Roca, dem westlichsten Punkt Europas, kommt man leicht mit dem Bus hin, aber dort sollte man auch im Sommer eine leichte winddichte Jacke dabei haben, dort pfeift der Wind in 11 m Höhe.
Höllenschlund, aber ohne Gefahr für Besucher
Wenn man Lissabon besucht und mehrere Tage Zeit hat, lohnt sich eine Fahrt nach Cascais. Ganz besonders schön ist es mit einem Leihwagen und die Fahrt über die Uferstraße,keinesfalls die Autobahn nehmen! Auf der Uferstraße hat man immer sehr schöne Blicke auf den Tejo und man kommt zwangsläufig an Estoril vorbei. Dieser mondäne Badeort ist fast mit Cascais zusammen gewachsen. Von der Stadtmitte in Cascais kommt man aber auch zu Fuß zum Boca do Inferno (Höllenschlund). Dieses bietet sich an wenn man mit dem Zug nach Cascais gefahren ist. Hier sieht man was der Atlantik in vielen Jahren mit Felsen macht, er höhlt sie einfach aus.
Naturschauspiel
hier gibt es auch ein tolles Fischrestaurant
Die Kraft der Natur
Hier kann man die Urkraft des Wassers förmlich spüren, der Fels ist fast völlig unterhöhlt und zeigt geheimnisvolle Eingänge. Gut, dass an diesem Ort das beste Fischrestaurant von Cascais steht. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Fahrt zur Hölle!
So wahnsinnig aufregend ist der Höllenschlund nördlich von Cascais nicht. Auch wenn dies offiziell der westlichste Punkt Europas ist - spektakulärer ist z.B.das Cabo Sao Vincente an der Costa Vicentina nördlich von Sagres (Algarve). Hier gibt es neben ganz schönen Felsen und Dramatik je nach Wind- und Wellenstand vor allem die bekannten Ramschläden für Touristen zu bewundern... Was aber einen schönen Ausflug macht: in Cascais ein Gratis-Fahrrad mieten (gegenüber vom Bahnhof, Ausweis vorlegen) und entlang der Küste radeln (das dauert nicht lang). So sieht man mehr als vom Auto aus und es ist weniger langweilig als zu Fuß. Schöne Ausblicke, schöne Villen (und häßliche Apartment-Kolonien). Das Schöne: das Rad muß man erst abends wieder zurückgeben, es sind also keine Grenzen gesetzt, wenn man mehr Ausdauer hat und weiterfährt und man den Wind in Rücken hat. Tip: Früh kommen (der Verleih beginnt um 8:00) und pünktlich, spätestens um 19:00 zurück sein. Gute Fahrt!