Bootstour Paleokastritsa
Paleokastritsa/KorfuNeueste Bewertungen (12 Bewertungen)
Schönstes Plätzchen der Insel
HIer sind die Strände und das Wasser am schönsten. Die Bootstour lohnt sich. Unser Kapitän hat alles genau erklärt. Faszinierend war, wie er mit dem Boot in die Höhlen fahren konnte. Am blauen Auge hat er ein brötchen ins Wasser geworfen, das hat die Fische natürlich nach oben gelockt und wir konnten sie gut sehen. Diese Tour ist echt super.
Herrlich romantisch, farbenfroh und wunderbar!
Paleokastritsa ist in meinen Augen einer der schönsten Orte auf der Insel Korfu. Bildschöne fotogene Buchten, von saftigem Grün umgeben, der Duft von Pinien und Kiefern, relaxte Menschen, ein sehr schönes Kloster hoch über der Hauptbucht .... und das Meer, welches in unterschiedlichen Blau und Grüntönen schillert. Kurzum - ein kleines Paradies - wenn auch ein gut besuchtes. Es war keine große Mühe meinen Mann zu überzeugen, hier an Bord eines kleinen Kaiki zu gehen und hinauf aufs Meer zu fahren - eine Tour entlang der Küste - zu den Meereshöhlen. Bei herrlichem Wetter und gegen einen moderaten Preis von ca. 8 Euro pro Person, traten wir unsere 1 stündige kleine Bootstour mit einem sehr freundlichen Guide an. Am besten ihr schaut euch die Fotos an, die ich alsbald diesem Reisetipp hinzufüge, denn sie zeigen mehr, als Worte beschreiben können, deshalb nur kurz zum Verlauf der Fahrt: Vom Meer aus hat man einen herrlichen Blick hinauf zum Bella Vista und zum Golden Fox Hotel / Taverna/Cafe - nach Lakones (Bergdorf) - dem Balkon des ionischen Meeres, so wie man es auch nennt. Unterwegs stoppt das Boot an der Höhle des Odysseus und der Nausakia. Der Guide / "Steuermann" beschreibt in gutem englisch alles Wissenswerte. Später stoppt das Boot auch kurz an der Höhle des Schutzpatronen der Seefahrer sowie am "Blauen Auge" (hier schillert das Meer in sagenhaften Blautönen!). Auch das Kloster kann man vom Meer aus gut einsehen. Der sogenannte Löwenkopf ist ein weiteres Highlight der Tour - es ist eine Felsformation. Den Bootsableger findet dort, wo es direkt zum Kloster hinauf geht, auf der linken Seite. Rechts davon ist ein bewachter kostenpflichtiger Parkplatz. Der Bootsstelle befindet sich also in der Hauptbucht, man kann sie nicht verfehlen. Es gibt 2 Steege mit Booten. Wir haben unsere Tour an dem Steeg gebucht, der näher zur Auffahrt zum Kloster liegt - bzw. wenn man vom Kloster herabgefahren ist, gleich der erste rechts. Wir waren sehr zufrieden. Das Boot fasste maximal 8 - 10 Leute - Es war also eine Tour im kleinen Personenkreis und daher sehr angenehm. Es gibt mehrere solcher Boote am Steg - eine Kooperative von Bootsführern (kleine Kaikis sinds nur) hat sich dort zusammengeschlossen. Die meisten Boote sind mit einer kleinen Plane überdacht, was sehr angenehm ist - und Schutz vor der Sonne bietet.