Bootstour Paleokastritsa

Paleokastritsa/Korfu

Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)

Silke(56-60)
Oktober 2015

Traumhafter Ort

6,0 / 6

Bootsausflug über den ganzen Tag, tolle, einsame Strände

Britta
Juni 2015

Sehr schön

6,0 / 6

Mit dem eigenen Mootorboot zu den schönen weißen Stränden. Picknick mitnehmen. Tagestour einschl. Benzin kostete uns ca. 90 EUR. Absolut empfehlenswert.

Annemarie
Mai 2015

Bootstour

4,0 / 6

Haben auch einmal eine Fahrt mit dem Boot mitgemacht .Man sollte sich aber nicht allzu viel versprechen.

Nina(66-70)
Juli 2014

Wunderschöne Strände und Meer

6,0 / 6

Wunderschöne Strände und Meer, ein Muß

Gert
Mai 2014

Ruck-Zuck zu schönen Wässern

5,0 / 6

Beeindruckend das blau schimmernde Wasser in den Grotten

Kathy
April 2014

Muss man gemacht haben.

6,0 / 6

Es war sehr schön, jederzeit wieder.

Josephine(36-40)
September 2013

Selbst Kapitän sein

6,0 / 6

Man bekommt eine kurze Einweisung und kann dann selbst mit dem Boot fahren. 30 PS, ca. 100 Euro inkl. Sprit für den ganzen Tag. Wir haben das Boot am Hafen gemietet, normaler PKW-Führerschein reicht aus. Die Wellen waren trotz des relativ ruhigen Tages ganz schön groß an der Küste. Man sollte Seefest sein, ansonsten traumhaft schön!

MaxMan(66-70)
Juli 2013

Yellow Submarine 50 Minuten Fahrt

6,0 / 6

Gute Technik ermöglichst ein sitzen fast 2 mt. unter dem Meeresspiegel m. 22 Fenster. Fahrt zu den schönen Badebuchten mit Schwimmmöglichkeit. Schöne Landschaft, Fischbeobachtung m. Fütterung ein Höhepunkt. 2013 um 10 € sehr preiswert ( Kinder 5€)

Dr. Manfred
Juni 2013

Rasante Fahrt mit Giorgios!!!

6,0 / 6

Einfach herrlich und erfrischend mit allen Grotten und abgeschiedenen Stränden.

Anne
Juli 2012

Von blauen Augen und Löwenköpfen

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Zuerst wollte ich nicht an dieser Bootsfahrt teilnehmen. Dann jedoch trieb mich die Frage der Beschäftigung während der 30-40 Minuten Wartezeit doch noch aufs Boot und ich habe diese Entscheidung beileibe nicht bereut. Denn erstens ist das langsame Vorbeigetuckere an den oft leicht „angefressenen“ Felsen interessant (Löcher, tiefe Risse, usw.), zweitens ist der Ausblick auf die diversen Buchten sehr schön und drittens sind die Höhlen recht beeindruckend. Das „blaue Auge“ einer Höhle habe ich zuerst ein wenig misstrauisch beäugt (Wo kommt das Blau her? ), bis ich dann ein tiefes Loch im Felsen entdeckte, durch das das Sonnenlicht eindringt und genau diese Stelle in der dunklen Höhle wunderbar blau leuchten lässt. Das „blaue Auge“ – nicht zu verwechseln mit der „blauen Grotte“, denn bei der Letzteren ist das Wasser im Umkreis vor der Grotte wunderschön blau. Es wurden mehrere Höhlen und Buchten angefahren und unser schon ein wenig betagter sehr netter „Kapitän“ versuchte uns so gut wie möglich Einzelheiten zu erklären. Dies war nicht ganz einfach, da er schon gleich zu Beginn festgestellt hatte, dass er zwar Englisch und Französisch spräche, aber leider kein Deutsch. Er gab sich sehr große Mühe und es war recht lustig. Irgendwie haben wir ihn auch verstanden und das Wort Stalaktiten scheint sich in vielen Sprachen zu ähneln. :-) Die Geschichte des Löwenkopfes oben auf einem Felsen / Hügel haben wir im Nachhinein von der Reiseführerin gehört – wobei sie uns darauf hinwies, dass die Bezeichnung Löwenkopf auch schon mal in Berlusconi-Kopf umgewandelt wurde. Die Geschichte lautet kurz zusammengefasst: Vor langer Zeit fand in einem Dorf auf diesem Hügel eine Hochzeit statt. Ein junger Mann wurde auf die Spitze geschickt, um zu wachen und gegebenenfalls vor Feinden zu warnen. Nachdem man ihm Essen und Getränke (!) hochgebracht hatte, schlief er ein. Prompt kamen natürlich die Feinde, zerstörten das Dorf und nahmen die Frauen mit, darunter die Braut. Der junge Mann erwachte, sah die Misere, kletterte wieder rauf und bat die Götter, ihn in Stein zu verwandeln (hier bin ich mir ein wenig unsicher), damit er auf Ewigkeit wachen muss und so für seine Nachlässigkeit büßen kann. Das Innere dieses Hügels / Felsens soll übrigens mehr oder weniger hohl sein und auch noch heute als Militärbasis der Briten dienen... allerdings nur sehr spärlich mit Personal besetzt (ebenfalls lt. Auskunft der Reiseführerin). Fazit: Bitte die Bootstour mitmachen. Hat wirklich Spaß gemacht. Die 7 € Investition :-) lohnen sich auf jeden Fall. (Kinder zahlen weniger.)

Bootstour Paleokastritsa
Bootstour Paleokastritsa
von Anne • Juli 2012
12
1 von 2