Botanischer Wüstengarten Phoenix
Phoenix/ArizonaNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Für Kaktus Liebhaber
wunderschön angelegter botanischer garten es gibt unzählige verschiedene pflenzen am besten morgens hin, da ist es noch nicht so heiß kleiner tip: es gibt auch für deutsche soldaten einen military discount
Schöner Botanischer Garten
Schön angelegter Garten der Wüstenflora und Fauna anschaulich erklärt.
Desert Botanical Garden
DESERT BOTANICAL GARDEN liegt in Arizona, das ja bekannt für seine zahlreichen Kakteen und anderen Wüstenpflanzen ist. LAGE Der Desert Botanical Garden ist eigentlich sehr einfach zu finden. Ich beschreibe es einfach so, wie wir es gefahren sind und wie es viele machen, die aus Richtung Los Angeles kommen, nämlich über die Interstate 10 East. Hier nimmt man zuerst die Ausfahrt 147 und dann gleich 147A. Bei der East 202, die euch nicht einmal auffällt, nehmt ihr die Ausfahrt 3 und biegt auf die MC DOWELL RD. ein, die auch 143 North genannt wird. Dann kommt schon die Ausfahrt „East Mc Dowell Rd“ und dann fahrt ihr einfach weiter und weiter, bis ihr schon den Park angeschrieben seht. Da biegt ihr rechts in die N. Galvin Pkwy ein und die Straße führt euch direkt zum Desert Botanical Garden. Vom Holiday Inn Express, von dem ich euch beim nächsten Mal erzähle, liegt es nur ca. 5 Minuten Autofahrt entfernt! EINTRITT / PREISE Man kann nicht direkt vor dem Eingang parken, aber wirklich weit ist es auch nicht entfernt. Einen Schatten für das Fahrzeug findet man hier nur schwer, doch ein paar Bäume bieten schon die Möglichkeit. Als wir so um die Mittagszeit ankommen, ist fast keine Autos am Parkplatz. Als wir aussteigen, wissen wir auch warum! Die Sonne brennt auf den Asphalt und der Thermometer zeigte 47, 7 °C. Das war die heißeste Temperatur, die wir in den USA erlebt haben, sogar das Death Valley kam nicht auf diese Höhe, da hatten wir „nur“ 46, 6 °C. Egal, da wir aber schon hier sind und uns an die Hitze ohnehin gewöhnen wollen (obwohl ich mittlerweile bezweifle, dass das überhaupt geht) machen wir uns über eine kleine Brücke auf zum Eingang. Die Preise sind nicht wirklich schlimm, zumindest haben wir in Los Angeles schon weit Ärgeres erlebt, und gliedern sich wie folgt: Erwachsene $ 10,-- Senioren $ 9,-- Studenten von 13 bis 18 $ 5,-- Kinder von 3 bis 12 $ 4,-- Eine Familienkarte gibt es hier nicht. Okay, aber nun geht’s los in den Desert Botanical Garden ANLAGE Nach einer langen Autofahrt ist eines mal ganz wichtig - ein WC und das findet ihr gleich beim Eingang und zwar linker Hand. Hier findet ihr auch gleich den ersten Wasserspender, die über die ganze Anlage verteilt sind. Teilweise ist das Wasser recht kalt, teilweise ist es aber so heiß, dass man es gar nicht trinken kann. Egal, es ist Wasser und bei diesen Temperaturen muss man trinken soviel man kann. Im Desert Botanical Garden gibt es insgesamt 5 Trails, 4 davon gehen vom Haupttrail, dem Desert Discovery Trail weg. DESERT DISCOVERY TRAIL Dieser Rundweg ist der größte im Park, aber dennoch müsst ihr hier keine Wanderungen befürchten, denn so riesig ist der Park nicht. Hier geht ihr ca. einen Kilometer, wenn überhaupt, doch bei der Hitze kann einem das schon mal länger vorkommen. Auf diesen Rundweg kommt ihr ganz automatisch, wir sind die Runde quasi von links nach rechts gegangen und sind z. B. beim Cactus House vorbei und etwas weiter auch beim Succulent Haus. Diese Häuser wurden gebaut, um ganz besondere Kakteen zu beherbergen. Mittlerweile ist dieser Teil aber schon so heruntergekommen, dass er unbedingt eine Renovierung brauchte und die neuen Ausstellungen werden erst im Februar 2008 neu eröffnet und tragen dann die Namen The Sybil B. Harrington Cactus Gallery and The Sybil B. Harrington Succulent Gallery. So kann ich euch von diesem Teil leider nichts erzählen, weil wir nicht hinein konnten. Aber das macht nichts, wir gehen weiter und kommen zum PLANTS & PEOPLE OF THE SONARAN DESERT TRAIL Hier geht es vor allem um Pflanzen, die einerseits führ Nahrung verwendet warden, andererseits auch für verschiedene Konstruktionen, wie Körbe oder sogar Tücher. Dieser Rundweg ist fast so lange wie der Haupttrail, ich schätze mal so 700 Meter. Hier sind vor allem auch zahlreiche Vögel und Erdhörnchen zu finden. Am Eingang bekommt ihr sogar eine Checkliste für Vögel und wenn es einen ganz genau interessiert, kann man sogar eine „Vögel Tour“ mit einem Guide machen, der dann über fast 100 verschiedene Vögelarten spricht, die es noch in diesem Garten gibt. Wir interessierten uns jetzt nicht so sehr für die Vögel und gingen weiter zum SONORAN DESERT NATURE TRAIL der nur eine Viertel Meile lang ist. Von hier aus hat man einen fantastischen Blick auf die Umgebung, vor allem auf die Weite von Phoenix und auch auf den nahe gelegenen Berg, dessen Namen ich euch leider verschweigen muss - weil ich ihn nicht weiß. Überall stehen Informationen über Pflanzen und Tiere auf wunderschönen Tafeln aus Holz, wo man umfassend aufgeklärt wird - in Englisch versteht sich. Für uns geht es weiter zum DESERT HERB GARDEN Das ist der neueste Trail und hier geht es, wie der Name schon sagt, um Kräuter in allen Varianten, vor allem aber um Heilkräuter, die entweder als Medizin oder als Tee verarbeitet werden. Hier hat es auch einen ganz einzigartigen Geruch und hier liegt auch das „Archer house“, eine Art Schule für Gartentechnik, die sich auf Wüste spezialisiert hat. Zwischen dem Sonoran Desert nature Trail und dem Desert Herb Garden geht auch noch eine Abzweigung zur Ullman Terrace, wo es ein weiteres WC gibt und auch das Outdoor Patio Cafè, das von 8. 00 Uhr bis 16. 00 Uhr geöffnet hat. Da wir aber unsere Kühltasche im Auto hatten, haben wir hier nichts gekauft. Auch der letzte Trail, der HERRIET K. MAXWELL DESERT WILDFLOWER TRAIL blieb uns verschlossen, denn auch hier wurde gerade umgegraben. Dabei hätten wir uns darauf am meisten gefreut, denn es hätte Wildblumen und vor allem viele verschiedene Arten von Schmetterlingen zu sehen gegeben. Ich denke, dass dies bestimmt ein besonderer Teil ist, nur den „Bee Garden“ hätte ich ausgelassen, denn ich bin allergisch auf Bienen. Aber leider blieb uns das verwehrt. Wenn man alle Trails beisammen hat oder sich auch nur entschlossen hat, auf dem Haupttrail zu bleiben, kommt man am Schluss zum Gästebuch, in das wir uns natürlich auch gerne eingetragen haben, schließlich bekommt dieser Park sicher nicht jeden Tag so hohen Besuch aus Österreich ;-D Bevor man den Park dann verlassen kann, kommt man noch zum GARDEN SHOP Hier gibt es alles rund um den Garten zu kaufen und das zu recht annehmbaren Preisen. Es gibt aber weder Getränke noch Snacks, dafür müsset ihr zurück zum Outdoor patio Cafè, hier gibt es vor allem Souvenirs, Bücher und Spielzeug, nämlich alle möglichen Tiere in allen möglichen Ausführungen. Ich habe mir vor allem Postkarten um den Spotpreis von 15 cent gekauft, das einzige Problem ist aber, dass hier keine Briefmarken verkauft werden. Aber die Karten gehören zu den schönsten, die ich auf unserer Rundreise gesehen habe und zum Glück habe ich da auch einige mitgenommen - ein Postamt lässt sich schließlich schnell finden. Der Shop ist von 9. 00 Uhr bis 17. 00 Uhr geöffnet. ÖFFNUNGSZEITEN Von Oktober bis April ist der Park von 8. 00 Uhr bis 20. 00 Uhr geöffnet, die übrige Zeit sperrt er eine Stunde früher, also um 7. 00 Uhr auf. Es gibt die Möglichkeit „Mitglied zu werden“ und einer dieser Vorteile ist, dass ein Mitglied den Garten mittwochs und sonntags jeweils eine Stunde vor dem „Pöbel“ betreten darf, also entweder um 7. 00 Uhr oder um 6. 00 Uhr, je nach dem. Das ist auch gar keine so schlechte Idee, denn da ist die Hitze sicher noch erträglich! Zu erwähnen ist auch noch, dass die Nebentrails immer bei Sonnenuntergang schließen. Im Sommer ist das wohl egal, aber im Winter ist dies auch trotz Hitze in Arizona so gegen 17. 00 Uhr. GENERELLES Es gibt Kinderwägen und Rollstühle am Eingang zu mieten. Habt ihr eure Kamera oder Filme vergessen, dann gibt es die entweder am Eingang oder im Shop zu kaufen. Und wenn euch dazu das nötige Kleingeld fehlt, dann gibt es in der Nähe vom Eingang auch eine Geldmaschine, als hier mangelt es an nichts. Und solltet ihr in Phoenix ohne Auto sein, dann gibt es die Möglichkeit, mit dem Bus anzureisen, da müsst ihr euch aber Extra erkundigen, denn den Fahrplan hierfür habe ich nicht, dafür aber eine Telefonnummer: 602-253-5000 Das Team rund um den Desert Botanical Garden ist wirklich sehr bemüht, es wird zahlreiches angeboten, nur denke ich, dass man mehrere Tage dort braucht um wirklich diese Angebote auch annehmen zu können. Z. B. könnt ihr an Workshops Teilnehmen oder an kleinen Wanderungen oder ihr besucht eines der „Educations Programms“. Auch für Kinder gibt es ganz eigene Programme. Der Haken ist, dass hier fast überall ein gutes Englisch Voraussetzung ist und daher ist es gerade für uns und hier vor allem für die Kinder sehr schwierig, allem zu folgen. Hunde sind in diesem Garten nicht erlaubt. FAZIT Uns hat der Aufenthalt hier wirklich sehr gut gefallen. In zweieinhalb Stunden war alles erledigt und wir hatten sogar noch Zeit, zum Pool zu gehen, bevor wir mit Olivia und ihrer Familie zum Abendessen gingen. Hier gibt es die Vielfalt der Natur Arizonas sowohl im Pflanzen- als auch teilweise im Tierreich zu bestaunen und der gesamte Garten ist wunderschön angelegt und auch für Rollstühle oder Kinderwägen sehr leicht zu bewältigen. Daher kommt hierfür von mir auf alle Fälle eine große Empfehlung.