Breslauer Marktplatz
Wroclaw/Breslau/NiederschlesienNeueste Bewertungen (37 Bewertungen)
Wunderschöner Markt-Rynek in Breslau
Der Marktplatz von Breslau ist fantastisch. Schöne alte Giebelhäuser und in der Mitte das Rathaus!Viele Bars,Cafés und Testaurants laden zum Verweilen ein. Insgesamt eine sehr schöne Fußgängerzone.
Wunderschöner Rynek inmitten der Altstadt Breslaus
Der große Marktlatz Breslaus ist m. A. n. einer der schönsten Ryneks in ganz Polen. Er ist zurecht eine der absoluten Hauptattraktionen der Altstadt Breslaus und zeigt sehr viele schön hergerichtete alte historische Stadthäuser. Wenn man bedenkt, daß ein Großteil im 2. Weltkrieg zerstört wurde und mit wieviel Herzblut all das wieder aufgebaut wurde, genießt man das Schlendern und Verweilen auf diesem wunderschönen zentralen Marktplatz noch umso mehr! Neben den Stadthäusern beherbert er u. a. noch das alte gothische Rathaus mit seinen atemberauenden Verzierungen und Giebeln. ich hatte das Glück, daß genau dieses rathaus direkt vor meim Hotelfenster stand und ich eigentlich keinen Fernseher mehr gebraucht hatte! Die Ausicht auf das rathaus und den Rynek war einfach wunderschön! Zu Corona-Zeiten im ASugust 2020 war der Platz bei weitem nicht so voll wie er es sonst ist!
Äußerst sehenswert, der Rynek (Marktplatz)
Jeder, der Wrocław / Breslau besucht, wird wohl mindesten einmal zum Rynek, dem Ring (Marktplatz) kommen. Es ist ein sehr interessanter Platz, rundum befinden sich schöne Gebäude, in der Mitte des mittelalterlichen Marktplatzes ist ein Mittelblock (der Innere Ringblock), der Tritt genannt wird. Am Tritt sind u.a. das Alter und das Neue Rathaus. Mit einer Ausdehnung von 205 x 175 Metern zählt der Rynek zu den größten Marktplätzen Europas und er ist zudem einer der schönsten Marktplätze Europas. Man muss sich aber vor Augen halten, dass die Altstadt und der Marktplatz von Breslau gegen Ende es Zweiten Weltkriegs zu 60 % zerstört wurden und die Gebäude am Marktplatz nach dem Zweiten Weltkrieg wieder renoviert bzw. rekonstruiert wurden.
Im 2.Weltkrieg zerstört, heute wieder toller Platz
Der Rynek, der Große Ring oder kurz der Ring genannt, das ist der Marktplatz von Wrocław / Breslau. Rynek. Er hat eine Größe vom 205 Meter mal 175 Meter. Ringsum stehen schöne Gebäude, die Mitte des Rings ist ebenfalls bebaut. Dieser Innere Ringblock wird als Tritt bezeichnet, hier befinden sich das sehenswerte Alte Rathaus und das Neue Rathaus (am Rynek Ratusz, dem Rathausplatz), sowie diverse Bürgerhäuser. Am Rynek / Rynek Ratusz findet man viele Restaurants, Cafés und Bars, auch oft mit Sitzmöglichkeiten auf dem großen Platz im Freien. Der Rynek / Rynek Ratusz ist ein sehr schöner Platz und wir waren bei unserem Besuch in Wrocław / Breslau täglich hier. Anmerkung: Die Gebäude am Marktplatz wurden zum Ende des Zweiten Weltkriegs bei der „Schlacht um Breslau“ zu 60 % zerstört. Nach dem Krieg wurden diese wieder aufgebaut und wenn man heute über den Rynek läuft, so bemerkt man kaum, dass viele der Gebäude nach dem Zweiten Weltkrieg zerstört waren und völlig neu oder teilweise neu aufgebaut bzw. rekonstruiert und restauriert wurden.
Verweilen
Sehr schöne Stadt,mit vielen Sehenswürdigkeiten, wie der Dom ,die vielen Cafs und Lokale laden am Marktplatz zum verweilen ein. Man kann sich auch einen Spaß machen und die Zwerge zählen, die alle ,bis zu 300 Stück,verteilt sind in Breslau.
Wunderschön mit vielen Sehenswürdigkeiten
Kulturstadt. Wunderschön mit vielen Sehenswürdigkeiten und Restaurants. Super Atmosphäre, super essen. In Jeder Ecke kulturelle Veranstaltungen. Ganze Nacht ist etwas los. Für jeder Altersgruppe zum empfehlen.
Ein alter Platz, der Lebt
Besonders am Abend entfaltet der mittelalterliche Marktplatz seine volle Schönheit. Hier tobt das Leben, wenn sich die Jungen Breslauer mit den Touristen mischen. Später trennt man sich wieder die Lokale und Bar der Einheimischen befinden sich eher in den Seitenstraßen, der Tourist bleibt meist auf dem Rynek. Eigentlich schade die Touristen doch eher mein Jahrgang um und bei 60zig, die Einheimischen doch ehr im Enkelalter. Wroclaw ist eine sehr junge Stadt auch durch seine Universität. Der Reiz für uns liegt in einer gesunden Mischung und wir hatten schon einige nette Erlebnisse und besondere Eindrücke. Dazu muss man sagen wir kommen regelmäßig seit über 10 Jahren nach Wroclaw und mögen die Stadt und Menschen. Wroclaw hat sich entwickelt und Altes bewahrt.
Ryneck
wunderschönes Ensemble ! besonders abends sehr junges fröhliches Publikum , Jazzmusik , Straßenkünstler , gutes z.Teil frisch vor Ort gebrautes Bier , in den zahlreichen Restaurants gute polnische aber auch internationale Küche .
Breslau - Eine Reise wert
Super schön restaurierte Altstadt mit sehr vielen Restauraunts. Besonders zu empfehlen ist das Spiz. Kleinere Brauerei mit teilweise eigenartigen Geschmacksrichtungen, z.B. Honig- oder Kirschbier. Schmeckt aber sehr gut. Gerade im Sommer kann man schön draussen sitzen und das Leben geniessen. Ein anderes sehr gutes Restaurant ist das Bernards, leckere Burger zu guten Preisen... Wenn man auf italienisches Essen steht, dann lohnt es sich vom Marktplatz aus Richtung Universität zu gehen (kleiner Durchgang den man auf dem Bild rechts neben der gelben Markise sieht). Da gibt es einige gute Italiener. Auch zu empfehlen ist das alte Stadtgefängnis, nette Kneipe mit schönem Innenhof