Brocken
Sachsen-Anhalt/DeutschlandNeueste Bewertungen (24 Bewertungen)
Fahrt von Werningerode zum Brocken
Großer Andrang herrschte am Bahnhof in Werningerode, wir waren eine Gruppe mit ca. 150 Personen und hatten einen Sonderzug. Wir hatten das Glück einen wunderschönen Tag erwischt zuhaben, mit herrlichem Sonnenschein und sehr guter Aussicht. Langsam erklomm die Dampflok die Steigung in Richtung Gipfel, durch Wälder und Tunnels bis zum ersten Zwischenstop im Bahnhof Schierke. Dort war eine kleine Pause vorgesehen, denn die Dampflok brauchte Wasser und wir hatten auch einen ordentlichen Durst den wir an einem Kioks löschen konnten. Danach zog uns die Lok unaufhörlich nach oben, leider haben wir auch sehr viele abgestorbene Bäume sehen müßen und gesehen was man der Natur an tut, da man den Brocken auch zu Fuß erklimmen kann sahen wir auch viele Wanderer. Nachdem wir den Gipfel bei herrlichem Sonnenschein erreicht hatten konnten wir die super Aussicht nach allen Seiten genießen, anschleißen nahmen wir in Restaurant unser Mittagessen ein, die berühmte Erbsensuppe mit Würstchen. Ich empfehle auf alle Fälle den Brocken zubesuchen, man muß nur die gunst der std bei schönen Wetter haben.
Sehenswert und Erlebnisreich durch die Natur
Es ist egal, ob im Winter, im Frühling, Sommer oder Winter. Mit der Brockenbahn durch die Natur ist ein Erlebnis für sich. Man kann starten in Wernigerode oder einsteigen an den Haltepunkten der gesamten Strecke. Ziel ist der Brocken, der höchste Berg im Harz.
Der Brocken - man muß mal oben gewesen sein
Zum Besuch des Brocken hatten wir einen besonders schönen Tag erwischt, die Aussicht war atemberaubend! Man kann mit der Harzbahn fahren oder laufen. Die Bahn kostet, egal von welchem Bahnhof, hin und zurück 24 Euro pro Person. Es war anstrengend, aber man muß es mal erlebt haben. Man kann also auch bereits in Wernigerode einsteigen, uns genügte es ab "Drei Annen Hohne", da der Zug sehr warm ist und oft auf freier Strecke hält, um den Gegenzug abzuwarten. Auf dem Gipfel steht auch ein Stein mit der Höhe. Dort sind Restaurants, sogar ein Hotel, aber alles sehr teuer. Ich würde empfehlen, Eltern mit Kindern unbedingt zu Trinken mitzunehmen. Auch einen Aussichtsturm gibt es dort, aber der Eintritt kostet 4 Euro/Person, da das ganze Haus eine Ausstellung ist und man sie auch besichtigen kann. Es war ein gelungener Tag für uns!
Platzangst darf man nicht haben
Wir waren an einem Feiertag auf dem Brocken. Anreise per Pkw bis Schierke. Kostenpflichtiger sehr voller und enger Parkplatz, ca. 20 min Fußweg bergauf zum Bahnhof. Zug sehr voll, enger Stehplatz. Auf dem Brocken Aussicht grandios. Empfehlenswert - trotz extra Kosten - Aufzugfahrt auf den Aussichtsturm mit nettem Cafe. Eine Reise auf den Brocken hat wirklich nur Zweck, wenn das Wetter schön ist. Zu empfehlen ist der Zustieg in die Brockenbahn schon in Drei Annen. Hier hat man vielleicht noch die Chance einen Sitzplatz zu ergattern. Dieser Bahnhof ist auch für gehbehinderte Menschen besser geeignet.