Bromo Vulkan

Ngadisari/Java

Neueste Bewertungen (14 Bewertungen)

Kirsten(56-60)
Juni 2023

Mount Bromo mit Gebeco

5,0 / 6

Im Rahmen eines Halbtagesausfluges auf unserer Indonesienrundreise mit Gebeco unternahmen wir auch eine Sonnenaufgangstour am Mount Bromo. Bereits um 2 Uhr nachts ging es mit den Jeeps los, um an der Aussichtsplattform einen Platz in der ersten Reihe zu ergattern. In der Tat sollte man vorher seine Blase gut entleeren, keinen Kaffee mehr trinken und spätestens ab 3 Uhr seinen perfekten Platz finden und bereit sein diesen auch bis aufs Blut zu verteidigen. Schon eine halbe Stunde später kommen zahlreiche asiatische Reisegruppen, die wirklich unglaublich frech mit Ellenbogen arbeiten, schubsen, über die Brüstung steigen und ihre Kameras teils hinter den Brüstungen vor der eigenen Nase aufstellen. Es ist um diese Uhrzeit noch sehr kalt und man sollte eine warme Jacke, Mütze und Handschuhe mit dabeihaben. Schafft man es nicht mehr frontal in die erste Reihe muss man sich entscheiden ob rechts oder links zu stehen. Ich persönlich habe mich nach Recherche für rechts entschieden. Der eigentliche Sonnenaufgang ist zwar auf der linken Seite, aber die Vulkane auf der rechten Seite. Bei Sonnenaufgang erstrahlen die Vulkane in einem unglaublich schönen Licht. Sobald man dann seine Fotos gemacht hat, sollte man sich zügig zurück zum Jeep begeben, um in die Caldera zu fahren. Es gibt nur eine Zufahrtsstraße für tausende von Jeeps. Ist man etwas zu spät steht man stundenlang im Stau, weil die Jeeps, die vor einem sind, wegen diverser Fotostopps auf der Straße bleiben und einfach nicht weiterfahren. Laut Gebeco Programm war es geplant die Stufen zum Kraterrand hinaufzusteigen. Hierfür benötigt man bei guter Kondition etwa eine Stunde. Unsere Reiseleiter hat uns jedoch nur 30 Minuten Zeit gegeben. Nur unser Bergsteiger in der Gruppe hat die Zeitvorgabe ignoriert und es in einer Stunde geschafft. Allerdings mussten dafür die anderen die mit in diesem Jeep waren auf ihn warten, sind später ins Hotel zurückgekehrt und hatten nur 30 Minuten statt eine Stunde zum Frühstücken Zeit. Geschickterweise hätte man die Gruppe aufteilen können in die die den Aufstieg machen möchten und aufs Frühstück verzichten und die die frühstücken möchten. Leider habe ich mich nicht getraut zu spät zum Jeep zu kommen worüber ich mich heute noch etwas ärgere. Fazit: Empfehlenswerter Ausflug jedoch nicht mit dem Reiseveranstalter Gebeco.

Caldera Bromo
Caldera Bromo
von Kirsten • Juni 2023
Caldera Bromo
Caldera Bromo
von Kirsten • Juni 2023
Caldera Bromo
Caldera Bromo
von Kirsten • Juni 2023
Caldera Bromo
Caldera Bromo
von Kirsten • Juni 2023
Caldera Bromo
Caldera Bromo
von Kirsten • Juni 2023
Caldera Bromo
Mehr Bilder(15)
Katja
Dezember 2015

Aktiv sehr eindrücklich

5,0 / 6

Als wir hier waren durften wir den Vulkan nicht besteigen, da er gerade sehr aktiv war. Das anzuschauen war aber sehr beeindruckend.

Margit
August 2014

Auf keinen Fall am Wochenende

3,0 / 6

Wir waren an einem Wochenende im August am Bromo und waren entsetzt über die Massen an Touristen. Die Anfahrt zum gegenüberliegenden Aussichtspunkt erfolgt mit hunderten von Jeeps deren Abgase ersteinmal Übelkeit verursachen. Wenn man Pech hat kann man dann nicht einmal einen vernünftigen Blick auf den Vulkan werfen, da einem der Blick durch die schieren Massen an Touristen verstellt ist. Auch der Anstieg und Abstieg zum und vom eigentlichen Kraterrand des Bromo ist nur nach ewigem Anstehen an der Treppe möglich. In der Caldera werden Rallyes mit den Jeeps und Motorrädern veranstaltet. Insgesamt scheint hier jeder zu vergessen, dass es sich hier auch um eine hinduistische Pilgerstätte handelt.

Jamie&Sabrina
August 2014

Bromo Vulkan

4,0 / 6

Es lohnt sich auf jeden Fall zum Mount Bromo zu fahren, allerdings muss einem klar sein, dass da oben eine Riesen Abzocke statt findet. Die "Bromo-Mafia" beutet Nicht-Indonesier regelrecht aus. Von ekligen, überteuerten Zimmern zu überteuertem Mineralwasser bis hin zu den horrenden Eintrittsgeldern für den Park!!Bucht keine Tour, auch die sind Abzocke und meistens noch Verarschung dazu. Auch wenn euch alle dort abraten selber auf die viewpoints zu laufen, macht es!!Es sind nur 1 1/2 bis 2 Stunden und tausendmal besser als eine blöde Tour. Es wird euch dort eingeredet es wäre super anstrengend und seien 24 km (!?!?!?)- es stimmt nicht!! Es ist anstrengend aber machbar und es ist wie gesagt in 1-2 Stunden machbar...!!Der Eintritt wurde für Nicht Indonesier von 50 000 Rupiah in 2013 zu 220 000 Rupiah (bzw. 330 000 am Wochenende!!!) erhöht!!Absolute Frechheit...und wenn es nun nicht noch ein Geheimtipp geben würde, würde ich euch auch davon abraten!! Direkt neben dem Hotel Cemarah Indah gibt es einen kleinen Trampelweg (horse track) der in den Nationalpark führt...und kostenlos ist!!Noch haben sie keine Kontrolle und noch kann man den einfach runter gehen und den Vulkan kostenlos besuchen!!!

Ulrich(61-65)
Mai 2014

Das sollte man gesehen haben..

6,0 / 6

Wunderschöner Sonnenaufgang am Bromo. Hier sollte man etwas Zeit haben und noch die vielen Treppenstufen hoch laufen. Es lohnt sich.

Sunrise am Bromo
Sunrise am Bromo
von Ulrich • Mai 2014
Bromo Vulkan
Bromo Vulkan
von Ulrich • Mai 2014
Patrick
Oktober 2013

Super schön, aber achtung bei den Touren!

5,0 / 6

Die Touren generell sind extrem abzocke, völlig überteuerte Hotels und schlechter Service! Solange aber Touris diese Buchen werden weiter Touristen über den Tisch gezogen!!!

Gerhard
August 2013

Höhepunkt einer Indonesienrundreise: Mt.Bromo

6,0 / 6

Sonnenaufgang am Mt. Bromo "muss man gesehen haben". Athmosphäre wird allerdings durch die vielzahl der anwesenden Touristen etwas beeinträchtigt.

Maus
Mai 2013

Beeindruckendes Naturschauspiel

6,0 / 6

aus der Ferne bei Sonnenaufgang und danach von ganz nah in den Kraterschlund schauen ist ein einmaliges Erlebnis

Christoph(36-40)
August 2012

Sonnenaufgang Mount Bromo

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir haben im Hotel Grand Trawas übernachtet und sind 2 Uhr Nachts mit dem Jeep 3 Stunden zum Sonnenaufgang beim Mount Bromo gefahren. Es war sehr frisch (15 Grad) und viel los, sogar wo es noch dunkel war. Man hat einen atemberaubenden Ausblick auf die Vulkanlandschaft. Anschließend sind wir durch das Aschetal zum Mount Bromo gefahren und hoch klettert. Dafür lohnt sich das Aufstehen. Ein "Must See" in Java.

Blick auf die Vulkane
Blick auf die Vulkane
von Christoph • August 2012
Blick auf den Mount Bromo
Blick auf den Mount Bromo
von Christoph • August 2012
Im Tal zum Mount Bromo
Im Tal zum Mount Bromo
von Christoph • August 2012
Blick vom Mount Bromo
Blick vom Mount Bromo
von Christoph • August 2012
Sonnenaufgang
Sonnenaufgang
von Christoph • August 2012
Ausflug: Mount Bromo Sonnenaufgang II
Mehr Bilder(2)
Kathrin
September 2011

Natur pur erleben

6,0 / 6

...man sollte unbedingt den Sonnenaufgang am Mt.Bromo erleben,das gibt`s so nur einmal! Angeboten wird die Tour z.B. inkludiert der Java-Klassik Rundreise, kann wohl aber auch im Alleingang stattfinden, dann muß man aber Unterkunft in der Nähe und`nen Guide suchen.Bei uns war`s organisiert ,entspannt und beindruckend!

Landschaft im Aufstehen
Landschaft im Aufstehen
von Kathrin • September 2011
Sonne kommt
Sonne kommt
von Kathrin • September 2011
Sonne = Frühaufsteher
Sonne = Frühaufsteher
von Kathrin • September 2011
In der Dämmerung
In der Dämmerung
von Kathrin • September 2011
Da bin ich, die Sonne
Da bin ich, die Sonne
von Kathrin • September 2011
Blick auf`s Sandmeer
12
1 von 2