Brunnentempel Ludwigsquele Bad Orb
Bad Orb/HessenNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Der Brunnentempel der Ludwigsquelle in Bad Orb
Die Ludwigsquelle ist eine der drei Heilquellen von Bad Orb. Innerhalb der Altstadt von Bad Orb befindet sich in der Phillipsgasse (zwischen Hauptstraße und der historischen Stadtmauer, kurz vor dem Torbogen, der durch die Stadtmauer führt) der „Brunnentempel der Ludwigsquelle“. Der Brunnentempel wurde zwischen 1959 und 1961 „zu Ehren des Bad Orber Sole-Heilwassers“ erbaut. Dieses „Denkmal für das Wasser der Ludwigssquelle“ ist nicht nur eine Sehenswürdigkeit, sondern auch ein beliebtes touristisches Fotomotiv. Wenn man in der Altstadt von Bad Orb unterwegs ist, so sollte man auch den Brunnentempel der Ludwigsquelle mit in sein Besichtigungsprogramm einplanen. Leider wird jedoch der Blick zum Brunnentempel der Ludwigsquelle teilweise etwas erschwert, da sich nebenan gleich ein Restaurant und eine Bar (jeweils mit Außenbewirtschaftung) befinden und sich bei schönem Wetter ggf. viele Menschen hier aufhalten. ANMERKUNG: Das Wasser, das aus dem Brunnentempel kommt, ist jedoch nicht das Sole-Heilwasser der Ludwigsquelle, sondern Süßwasser. Wenn man jedoch durch den vorgenannten Torbogen durch die Stadtmauer geht und nach rechts abbiegt, so findet man nach wenigen Metern an der Stadtmauer ein Becken mit zwei Wasserhähnen - aus dem einen Wasserhahn kommt eine Mischung aus dem Wasser der Ludwigsquelle und der Philippsquelle, aus dem anderen Wasserhahn kommt das Wasser der Martinusquelle.
Der Brunnentempel in der Phillippsgasse
In der Phillippsgasse (einem Teil der Fußgängerzone von Bad Orb) befindet sich in der Nähe der Stadtmauer der Brunnentempel der Ludwigsquelle. Es ist ein netter Brunnen, der jedoch nicht mit dem Sole-Heilwasser der Ludwigsquelle, sondern mit Süßwasser betrieben wird. Es handelt sich bei diem Brunnentempel der Ludwigsquelle auch um ein beliebtes Fotomotiv.