Bunratty Castle

Bunratty/Munster

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Armin(71+)
Oktober 2024

Bunratty - zurück ins Mittelalter

6,0 / 6

Der Bunratty Castle and Folk Park ist ein Muss für Irlandreisende. Hier kann man noch etwas über die Geschichte Irlands erfahren. In den Häusern trifft man vor Ort oft Menschen an, die die Kleidung der damaligen Zeit tragen und die so einiges zu der Geschichte des entsprechenden Hauses erzählen. Alles ist wunderbar erhalten geblieben. So gibt es eine Burg, mittelalterliche Bauten wie Schule, Schmied, Post, eine kleine Geschäftsstraße und auch die Inneneinrichtung der Gebäude ist absolut sehenswert.

Schulzimmer
Schulzimmer
von Armin • Oktober 2024
Inneneinrichtung
Inneneinrichtung
von Armin • Oktober 2024
Inneneinrichtung
Inneneinrichtung
von Armin • Oktober 2024
Inneneinrichtung
Inneneinrichtung
von Armin • Oktober 2024
Bunratty Castle and Folk Park
Bunratty Castle and Folk Park
von Armin • Oktober 2024
Bunratty Castle and Folk Park
Mehr Bilder(11)
Lars(46-50)
Juli 2016

Authentische mittelalterliche Festung

6,0 / 6

Das Bunratty Castle ist eine authentische mittelalterliche Festung aus den Jahre 1425. Ihr an geschlossen ist der Folk Park, der das mittelalterliche Leben in authentischen Gebäuden wiederspiegelt. So gibt es auf großer Fläche Bauernhöfen, eine Kirche, einen magisch ummauerten Garten und eine komplette Dorfstraße mit Pub, Post und verschiedene Geschäfte. Eine perfekte Parklandschaft des irischen Lebens im 16-18. Jahrhundert, die auch belebt wird. Für einen Besuch sollte man sich schon viel Zeit nehmen, da der Park auf oft von großen Gruppen und Schulklassen besucht wird.

Bunratty Castle
Bunratty Castle
von Lars • Juli 2016
Bunratty Castle
Bunratty Castle
von Lars • Juli 2016
Bunratty Castle
Bunratty Castle
von Lars • Juli 2016
Bunratty Castle
Bunratty Castle
von Lars • Juli 2016
Bunratty Castle
Bunratty Castle
von Lars • Juli 2016
Bunratty Castle
Mehr Bilder(15)
Manfred(71+)
September 2012

Bunratty Castle – Tower House und Museumsdorf

5,0 / 6

Bunratty Castle gehört mit zu den beliebtesten Besucherzielen in Irland. Das Bunratty Castle befindet sich im Zentrum des Ortes Bunratty. Das Bunratty Castle besteht aus einer Burg und einem Museumsdorf. Der Eintritt zur Anlage ist kostenpflichtig. Die Touristen erhalten beim Eingang auf Wunsch, Faltblätter mit den notwendigen Informationen in den gängigen Sprachen, wozu auch Deutsch gehört. Die erste Holzfestung an dieser Stelle wurde 1250 von dem Normannen Robert de Muscegros erbaut. Die Festung wurde öfters zerstört und dann immer wieder neu aufgebaut. Das jetzige Tower House wurde 1425 durch die MacNamaras vollendet. Im Jahre 1690 wurden alle irischen Adligen enteignet und entmachtet, sodass die Burg in die Hand der britischen Regierung fiel. Die Burg verfiel im Laufe der Zeit. Im Jahre 1950 wurde Bunratty Castle von Lord Gort erworben und im ursprünglichen Stil wieder restauriert. Lord Gort stattete die Burg mit Möbeln aus dem Spätmittelalter und der Frührenaissance und mit wertvollen Tapisserien aus seiner Privatsammlung aus. Im Jahre 1960 wurde die Burganlage der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zuerst wurde von uns die Burg besichtigt. Wir betraten die Burg über eine Zugbrücke. In der Burg wurden wir bereits von einem einheimischen Reiseleiter begrüßt, der uns die interessante Geschichte der Burg erzählte und uns durch einige Räumlichkeiten von Bunratty Castle führte. Der Reiseleiter sprach sehr gut deutsch. Das Hauptgebäude hat drei Etagen mit jeweils einem großen Raum oder Halle. Besonders sehenswert ist die 14,5 x 9 Meter große Halle im zweiten Stock. Die antike Holzdecke und der Stuck stammen aus dem späten 16. und frühen 17.Jahrhundert. An der Südseite des Raumes befindet sich ein Podium mit einem fast 7 Meter langen Tisch, der nach einer Legende aus dem Holz eines gestrandeten Schiffs der Armada stammen soll. Im ersten Stock der Burg konnte man das Wohnzimmer der Soldaten und der Bediensteten des jeweiligen Earls sowie ein Esszimmer besichtigen. In den oberen Geschoßen befindet sich auch eine Anzahl von Nebenräumen, es sollen angeblich 15 Nebenzimmer vorhanden sein. Steigt man die Treppen weiter hinauf, gelangt man schließlich aufs Dachgeschoß der Burg. Von hier aus hat man eine schöne Aussicht auf die nähere Umgebung. Eng wird es beim Ausweichen auf den engen Wendeltreppen der Türme. Die vier Türme sind jeweils sechs Stockwerke hoch. Nach der Besichtigung der Burg gingen wir in den direkt anschließenden Park. In dem Park wurde ein traditionelles irisches Dorf aufgebaut. Wie uns der Reiseleiter erzählte, wurden einige der Gebäude von ihrem ursprünglichen Standort hierher versetzt, die meisten Gebäude wurden jedoch originalgetreu nachgebaut. Es gibt in dem Museumsdorf eine Schule, einen Pub, ein Arzthaus, ein Postamt und einige strohgedeckte, originalgetreu eingerichtete Cottages. Natürlich gibt es auch einen Souvenirladen für Touristen. Wir fanden die Burg und das Freilichtmuseum interessant und sehenswert.

Bunratty Castle
Bunratty Castle
von Manfred • September 2012
Bunratty Castle
Bunratty Castle
von Manfred • September 2012
Bunratty Castle
Bunratty Castle
von Manfred • September 2012
Bunratty Castle
Bunratty Castle
von Manfred • September 2012
Bunratty Castle
Bunratty Castle
von Manfred • September 2012
Bunratty Castle
Mehr Bilder(8)
Claudia
Oktober 2011

Viel Irland auf wenig Fläche - sehenswert

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Auf jeden Fall sollte man eine Führung in der Burg mitmachen und für den Folk Park genügend Zeit einplanen. Im Oktober scheinen wenig Touristen unterwegs zu sein - ausser einer Reisegruppe war niemand dort unterwegs.

Ehemalige Schule im Folk Park
Ehemalige Schule im Folk Park
von Claudia • Oktober 2011
Castle von aussen
Castle von aussen
von Claudia • Oktober 2011
Blick von den Burgzinnen
Blick von den Burgzinnen
von Claudia • Oktober 2011
Im Folk Park
Im Folk Park
von Claudia • Oktober 2011
Elisabeth
Juli 2010

Ein Muss jeder Irlandreise

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Bunratty Castle liegt am Weg zum Flughafen Shannon und diese Anlage ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Der Besuch ist kostenspflichtig, die Ausgabe zahlt sich aber aus. Bunratty ist eigentlich ein großes Museum. In dieser Anlage findet man das Bunratty Castle und viele Gebäude, die Einblick in das irische Landleben geben. Die Häuser sind alle liebevoll hergerichtet, wie Schule, Arzt, Kaufmannsladen, Bauernhäuser und man sieht auch den Dorfpolizisten, den Lehrer, Köchinnen und Hausmädchen etc. Hier kann man sehr viele Stunden verbringen, je nachdem wie genau man sich alles ansieht. Beim Kauf der Eintrittskarte bekommt man einen Plan und es ist am besten die Stationen von 1-24 durchzugehen. Eines muss man beachten, ab 15 Uhr gibt es kein warmes Essen in der Dorftaverne. Einen sehr guten Apfelkuchen gibt es in der Teestube.

Ardcroney Kirche
Ardcroney Kirche
von Elisabeth • Juli 2010
Bothan Scoir
Bothan Scoir
von Elisabeth • Juli 2010
Wassermühle
Wassermühle
von Elisabeth • Juli 2010
Wagen der Traveller
Wagen der Traveller
von Elisabeth • Juli 2010
Hazelbrook House
Hazelbrook House
von Elisabeth • Juli 2010
Bunratty Castle
Mehr Bilder(2)
Renate
Mai 2010

Bunratty Castle

6,0 / 6

Bunratty Castle war eine wichtige Festung der O'Briens. Die Ausstattung der jetzigen Burg stammt hauptsächlich aus dem 15. + 16. Jahrhundert. Die Burg hat 4 Türme. Über eine Zugbrücke gelangt man in die Burg. Jeden Abend finden die weltberühmten mittelalterlichen Bankette von Bunratty in der Burg statt mit Musik und Gesang. Angeschlossen an Bunratty Castle ist der Bunratty Folk Park, in dem man eine lebensnahe Rekonstruktion der ländlichen Häuser und Straßen aus dem 19. Jahrhundert besichtigen kann.

Bunratty Folk Park
Bunratty Folk Park
von Renate • Mai 2010
Inneneinrichtung aus dem 19. Jahrhundert
Inneneinrichtung aus dem 19. Jahrhundert
von Renate • Mai 2010
Bunratty Folk Park
Bunratty Folk Park
von Renate • Mai 2010
Bunratty Folk Park
Bunratty Folk Park
von Renate • Mai 2010
Einrichtung im Bunratty Folk Park aus dem 19. JH
Einrichtung im Bunratty Folk Park aus dem 19. JH
von Renate • Mai 2010
Bunratty Folk Park
Mehr Bilder(9)
Daniel
Februar 2007

Wirklich schön, aber teuer

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Wie schon erwähnt lohnt sich ein besuch, aber man sollte wissen das 13€ pro person berappt werden und das find ich etwas heftig.

Stefan(46-50)
August 2006

Irlands Geschichte zum Anfassen

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Ca. 10 km nordwestlich von Limerick erhebt sich rechts von der Hauptstraße der eindrucksvolle Wehrturm von Bunratty Castle. Im 15. Jahrhundert erbaut und im letzten Jahrhundert wieder bewohnbar gemacht, zeigt es heute das Leben des Landadels im 15./16. Jahrhundert mit vielen schönen Möbeln und Details. Im angrenzenden Park ist ein Freilichtmuseum mit vielen originalen Häusern aus Irland untergebracht. Dort kann man sehr anschaulich und mit Liebe zum Detail einiges über das Leben in Irland sehen. Zum Teil wird in den Häusern live gearbeitet und gekocht. Auch wenn der Eintrittspreis nicht wenig ist - wir haben es NICHT bereut!!

Dorfstraßte im Bunratty Park
Dorfstraßte im Bunratty Park
von Stefan • August 2006
Bunratty Historischer Park
Bunratty Historischer Park
von Stefan • August 2006
Bunratty Castle
Bunratty Castle
von Stefan • August 2006