Burg Cheb
Cheb / Eger/WestböhmenNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Burg aus dem 12. Jahrhundert
Eine schöne Burganlage welche durch die Burgarchitektur wie eine Reichspfalz umgebaut wurde. Den ursprünglichen Bau ließ der berühmte Friedrich Barbarossa Ende des 12. Jh zur Reichspfalz umbauen. Einzigartig ist die zweistöckige romanisch-gotische Doppelkapelle des Hl. Erhard und der Hl. Ursula. Die am Ort einer slawischen Begräbnisstätte erbauten Burg ist einen Besuch wert, da nicht nur die Burg und der Innenhof mit den Belagerungswaffen, sondern auch das Kuchelhaus, die Kasematten und den Mühlenturm besucht werden kann. Eintritt: Erwachsene: 100 CZK ( ca. 4,- € im Mai 2022) Kinder bis 6 Jahre: frei Kinder 6-15 Jahre, Studenten, Rentner: 50 CZK Familieneintritt: (2 Kinder, 2 Erwachsene): 250 CZK Adresse: Dobrovského 2062, 350 02 Cheb
Zitadelle Eger
Burg Cheb ist eine ehemals sehr gewaltige Burganlage, oberhalb des Flusses Eger. Zum ersten Mal erwähnt in 900, wurde die Burg oft erweitert. Hier wurden 1634 die Getreuen von Wallenstein ermordet, während er selbst in der Stadt im Pachelbelhaus ermordet wurde. Die Burg wurde bis 1713 unter den Habsburgern zur Zitadelle umgebaut, die aber bald unbedeutend wurde und zerfiel. 1895 wurde die Stadt wieder Eigentümer der Burg. Sie müberstand beide Kirege fast ohne Schaden und ist nun ein Anziehungspunkt für Touristen. In der Saison täglich, im Winter am Wochenende geöffnet, Der Eintrittspreis beträgt CZK 80.-
Cheb ist nicht nur Tschechienmarkt
Wer an der Deutsch/Tschechischen Grenze ist, sollte unbedingt einen Abstecher nach Cheb machen. Das Stadtzentrum ist einfach wunderschön, das Spalicek, die Kirche, die Burg "Hrad Cheb" (Eintritt ca. 2 EUR p.P.), die bunten Häuser. Nicht verpassen, denn Cheb hat mehr zu bieten als den "Egermarkt"!