Burgruine Hohnstein

Neustadt/Harz/Thüringen

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Karl Heinz
September 2014

Super interessant, sehenswert

6,0 / 6

Gute Aussicht Nettes Restaurant mit schöner Terrasse Ein Besuch dort ist ein muss

Sina
Juli 2014

Wiederholungstäter

6,0 / 6

Schönes Ambiente, voll urige Location.

Constanze
Juni 2014

Tolle Burgruine

5,0 / 6

tolle Burgruine, Kinder und Erwachsene können dort auf Entdeckungstour gehen

Rudolf
September 2013

Romantisches Lokal

6,0 / 6

Habe ca. 20(!) Klassenkameraden (Baujahr 1936!!) auf die Burg geführt. Dafür gab es Applaus ohne Ende...

Arne(51-55)
Juli 2008

Ein Ort und seine Burg

6,0 / 6

Wer in Nordthüringen oder im Südharz Urlaub macht, sollte auch einen Ausflug in das kleine Fachwerkstädtchen Neustadt am Harz ins Auge fassen. Bevor man sich jedoch an den Aufstieg zur Burgruine macht, lohnt sich auf alle Fälle ein Bummel durch den Ort und vorbei an der Roland-Figur in der Ortsmitte. Vom Gondelteich, hinter einem derzeit leider verfallenden Herrenhaus, kann man schon mal einen Blick hinauf zur Burg wagen, eventuell auch von einem gemieteten Böötchen aus, von Teichesmitte unter einer Fontäne! Der Weg hinauf zur Burgruine ist gut ausgeschildert. Hinter der ehemaligigen Doppeltordurchfahrt beginnt da eigentliche Burggelände und erwartet einen gleich der Burggasthof. Der einzig weniger schöne Aspekt ist, dass die Toiletten zum Gasthof gehören. Der phantastische Ausblick beginnt schon vom Biergarten des Restaurants und wird mit Erklimmen der oberen Bereiche der Anlage, immer spektakulärer. Einige kleine Schilder geben Hinweise zur Geschichte der Burg. Inzwischen ist der Aufstieg bis auf den obersten Burgturm möglich, das letzte Stück allerdings über eine schmale Metalltreppe. In den letzten Jahren fanden auch immer mehr Veranstaltungen auf dem Burggelände statt, Höhepunkt ist das Mittelalterfest "Burg in Flammen", im Sommer eines jeden Jahres! Wer nach dem Besuch der Burgruine noch Wanderlust verspürt, kann von dort aus weiter zur Neustädter Talsperre laufen oder den Rundwanderweg um den Ort nutzen. Alternativ kann man in den Sommermonaten dem Waldbad, am Fuße des Burgberges, einen Besuch abstatten und sich von den Strapazen der Wanderung abkühlen.

Blick auf Neustadt
Blick auf Neustadt
von Arne • Juli 2008
Ganz alte Gemäuer
Ganz alte Gemäuer
von Arne • Juli 2008
Für Gipfelstürmer
Für Gipfelstürmer
von Arne • Juli 2008