Cabo de Sao Vicente

Sagres/Algarve

Neueste Bewertungen (33 Bewertungen)

Elke(71+)
Oktober 2019

Wie am Ende der Welt

6,0 / 6

Cabo de São Vicente liegt bei Sagres und bildet den südwestlichsten Punkt des europäischen Festlandes. Neben einer grandiosen Aussicht auf den Atlantik und die Klippen gibt es auch die „letzte Bratwurst vor Amerika“. Fränkische Auswanderer hatten die Idee, an diesem besonderen Ort einen Bratwurst-Stand zu eröffnen. Rot und Weiß strahlt der Leuchtturm, der aus dem 19. Jahrhundert stammt. Es gibt ein kleines Museum, in dem man sehr viel über die Geschichte dieses einzigartigen Ortes erfährt.

Sehenswert
Sehenswert
von Elke • Oktober 2019
Sehenswert
Sehenswert
von Elke • Oktober 2019
Sehenswert
Sehenswert
von Elke • Oktober 2019
Sehenswert
Sehenswert
von Elke • Oktober 2019
Sehenswert
Sehenswert
von Elke • Oktober 2019
Sehenswert
Mehr Bilder(15)
Enelore(66-70)
März 2019

Nächste Station Amerika

6,0 / 6

Das Kap Sankt Vinzenz gehört unbedingt zu einem Algarve-Urlaub. Das Kap ist das südwestliche Ende von Europa (vom Festland) – danach kommt nur noch der Atlantik, bis man nach ca. 5.000 km Amerika erreicht (sieht man von einigen Inseln ab, auf die man unterwegs evtl. treffen könnte). Die Felsen stürzen am Cabo de São Vicente bis zu 70 Meter in die Tiefe. Man hat von hier einen tollen Blick an der Steilküste entlang und weit auf den Atlantik hinaus. Auf der Spitze des Kaps steht der Leuchtturm von Cabo de São Vicente. Hinweis: Man sollte nicht zu nahe an die Felskannte gehen, damit man nicht Gefahr läuft abzustürzen. Aus diesem Grunde sind hier auch Absperrungen, die man nicht überqueren soll. Trotzdem gibt es immer wieder unvernünftige Menschen, die diese Absperrungen und alle Warnungen ignorieren und bis an die Felskante vorgehen (oft für ein Selfie). Es ist unverständlich, warum man für ein Selfie sein Leben aufs Spiel setzt.

Touristenmagnet Cabo de São Vicente / Algarve
Touristenmagnet Cabo de São Vicente / Algarve
von Enelore • März 2019
Touristenmagnet Cabo de São Vicente / Algarve
Touristenmagnet Cabo de São Vicente / Algarve
von Enelore • März 2019
Touristenmagnet Cabo de São Vicente / Algarve
Touristenmagnet Cabo de São Vicente / Algarve
von Enelore • März 2019
Touristenmagnet Cabo de São Vicente / Algarve
Touristenmagnet Cabo de São Vicente / Algarve
von Enelore • März 2019
Touristenmagnet Cabo de São Vicente / Algarve
Touristenmagnet Cabo de São Vicente / Algarve
von Enelore • März 2019
Touristenmagnet Cabo de São Vicente / Algarve
Mehr Bilder(6)
Harro(66-70)
März 2019

Das Ende des europäischen Festlandes

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Hier am Cabo de São Vicente (Kap Sankt Vinzenz) ist der südwestlichste Punkt von Festland-Europa. Von diesem Punkt aus sind es „nur noch“ ca. 5.000 Kilometer bis Amerika. Der Name Cabo de São Vicente (Kap Sankt Vinzenz) geht auf den Heiligen Vinzenz von Valencia zurück. Vinzenz war ein Märtyrer, dessen Leichnam im Jahr 304 in einem Boot hier am Kap angetrieben wurde. Vinzenz / Vicente ist der Schutzheilige Portugals. Das Licht des Leuchtturms, der sich hier befindet, hat eine Reichweite von ca. 60 km und zählt damit zu den stärksten Leuchttürmen Europas. Das Kap Sankt Vinzenz ist einer der touristischen Höhepunkte der Algarve. Eine Pause am Kult-Bratwurst-Grill am Cabo de São Vicente ist für viele Reisende, die hierher kommen, ein fester Bestandteil der Reise, gibt es hier doch – wie es bereits der Name des Bratwurst-Grills sagt: „Die letzte Bratwurst vor Amerika“.

Am Cabo de São Vicente / Kap Sankt Vinzenz
Am Cabo de São Vicente / Kap Sankt Vinzenz
von Harro • März 2019
Der Leuchtturm vom Kap Sankt Vinzenz
Der Leuchtturm vom Kap Sankt Vinzenz
von Harro • März 2019
Der Leuchtturm vom Kap Sankt Vinzenz
Der Leuchtturm vom Kap Sankt Vinzenz
von Harro • März 2019
Der Leuchtturm vom Kap Sankt Vinzenz
Der Leuchtturm vom Kap Sankt Vinzenz
von Harro • März 2019
Am Cabo de São Vicente / Kap Sankt Vinzenz
Am Cabo de São Vicente / Kap Sankt Vinzenz
von Harro • März 2019
Am Cabo de São Vicente / Kap Sankt Vinzenz
Mehr Bilder(6)
Christopher(36-40)
Januar 2019

Die Südwestspitze des europäischen Festlands!

6,0 / 6

Die Südwestspitze des europäischen Festlands ist ein beeindruckendes Naturschauspiel. die karge felsige Landschaft mit den Steilen klippen vermitteln das Gefühl vom "Ende der Welt". Einfach nur atemberaubend, wie sich an der bis zu 70 Metern hohen Steilküste die Wellen brechen. Mit dem Leuchtturm ein tolles Fotomotiv. Mein Tipp: Wenn ihr ein Auto mietet, plant diesen Punkt zum Schluss ein. Wenn das Wetter gut ist gibt's hier einen unvergesslichen Sonnenuntergang!

Cabo de Sao Vicente
Cabo de Sao Vicente
von Christopher • Januar 2019
Cabo de Sao Vicente
Cabo de Sao Vicente
von Christopher • Januar 2019
Cabo de Sao Vicente
Cabo de Sao Vicente
von Christopher • Januar 2019
Cabo de Sao Vicente
Cabo de Sao Vicente
von Christopher • Januar 2019
Arthur
Oktober 2018

Cabo San Vicente: grandios

1,0 / 6

Grandios, vor allem die Wellen am Fusse des hellsten Leuchtturms von Europa

Böhser
Juni 2017

Sehr enttäuschend

3,0 / 6

Um ehrlich zu sein, waren wir hier sehr enttäuscht. Man kommt hier nicht einmal bis zur Klippe, da der Weg bereits auf dem Hof zu Ende war. Aus meiner Sicht total überbewertet. Da gibt es schönere Sehenswürdigkeiten an der Algarve.

Claudia
Juni 2017

Rau und wild

6,0 / 6

wunderschöne Aussicht, rau und wild. Achtung Jacke mitnehmen! Meistens kühl.

Holger(56-60)
März 2017

Ein toller Aussichtspunkt!

6,0 / 6

Ein Ausflug zum südwestlichsten Punkt des europäischen Festlands lohnt sich. Der Atlantik ist dort wild und ungestüm. Meistens weht ziemlich heftiger Wind. Der Ausblick auf das Meer ist ein Erlebnis. Nicht versäumen sollte man einen Besuch am Bratwurststand "Letzte Bratwurst vor Amerika". Es gibt dort deutsche Bratwürste zu essen.

Marion
September 2016

Am Ende von Europa und die Weite des Meeres...

6,0 / 6

Das Cabo de Sao Vicente ist für mich ein magischer Ort, den man unbedingt besuchen sollte.... aber Halstuch oder dünne Jacke nicht vergessen, es kann sehr windig sein

Andrea
August 2016

Muss man erlebt haben!

6,0 / 6

Bei der Anfahrt nicht von den vielen Menschen abschrecken lassen, die meisten bleiben nicht länger als 30 Minuten. Der Blick aufs Meer und das tosende Wasser sind den Ausflug auf jeden Fall wert! Die Andenkenstände am besten ignorieren - die "letzte Bratwurst vor Amerika" ist kein Nepp - bezahlbar und lecker!

1 von 4