Cafe Zippi & Suhaus

Sodankyla/Lappland

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Manfred(71+)
Juli 2015

Kobolde und Zwerge empfangen die Gäste

5,5 / 6

Bei unserer Busfahrt von Rovaniemi zum Nordkap legten wir eine Mittagspause im Cafe Zippi & Suhaus am Porttipahta-Stausee in der Gemeinde Sodankyla ein. Der Porttipahta-Stausee wurde 1970 aufgestaut und ist ein Stausee in Finnisch-Lappland. Je nach Wasserstand beträgt seine Fläche zwischen 34 und 214 km², der Pegel liegt zwischen 234 und 245 m über dem Meeresspiegel. Der Stausee liegt am Oberlauf des Flusses Kitinen in der Gemeinde Sodankylä. Der Fluss Kitinen ist mit einer Länge von 278 Kilometern der sechstlängste Fluss Finnlands. Das Gemeindegebiet von Sodankylä liegt zwischen 40 und 210 Kilometer nördlich des Polarkreises und umfasst eine weite und nur sehr dünn besiedelte Fläche. Die Gemeinde umfasst ein über 12.000 Quadratkilometer großes und mit 8835 Einwohnern (Stand 30. September 2014) nur sehr dünn besiedeltes Gebiet in Zentrallappland. Das urige Cafe Zippi & Suhaus liegt am Anfang einer längeren Straßenbrücke. Das Cafe ist vor allem bekannt wegen seines geräucherten Lachs und seinen leckeren Pfannenkuchen mit Moltebeeren. Die Moltebeere enthält viel Vitamin C (100 mg/100 Gr.) und wird in den nordischen Ländern als wichtiger Vitaminlieferant geschätzt. Verwendet wird die Frucht für Marmelade und Likör. Der Ertrag der Moltebeere ist gering, daher ist sie die teuerste der wild gesammelten Beeren. Die Moltebeere kommt in Skandinavien bis hinauf zum 80. Breitengrad (Spitzbergen) vor. Der geräucherte Lachs kostete 6,00 Euro und der Pfannenkuchen mit Modebeeren 4,00 Euro. Der Lachs und der Pfannkuchen schmeckten uns vorzüglich. Neben dem Cafe auf einer kleinen Wiese standen mehrere Gartenzwerge. Auch andere Kobolde befanden sich im Umfeld von Cafe. Auch ein halbes Boot mit Blumentöpfen stand vor dem Haus. Zum Cafe gehörten auch ein kleiner Wirtsgarten und ein Souvenirladen. Sehr gemütlich war auch die Gaststube eingerichtet. Die Wirtsleute waren sehr freundlich. Die Toiletten befanden sich in einem Holzhäuschen in der Nähe des Cafes. Da das kleine Restaurant vermutlich nur bei Insidern bekannt ist, stehen mehrere Reklametafeln am Straßenrand. Laut Aussage unseres Busfahrers ist das Cafe Zippi & Suhaus sehr beliebt bei den Busreisenden. In der Umgebung des Cafes kam man auch kleinere Spaziergänge machen. Das Cafe Zippi & Suhaus können wir auf jeden Fall weiterempfehlen.

Cafe Zippi & Suhaus
Cafe Zippi & Suhaus
von Manfred • Juli 2015
Cafe Zippi & Suhaus
Cafe Zippi & Suhaus
von Manfred • Juli 2015
Cafe Zippi & Suhaus
Cafe Zippi & Suhaus
von Manfred • Juli 2015
Cafe Zippi & Suhaus
Cafe Zippi & Suhaus
von Manfred • Juli 2015
Cafe Zippi & Suhaus
Cafe Zippi & Suhaus
von Manfred • Juli 2015
Cafe Zippi & Suhaus
Mehr Bilder(15)