Calico Ghost Town
Yermo/KalifornienNeueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Ghost Town zwischen Los Angeles und Las Vegas
Auf dem Weg von Los Angeles nach Las Vegas, liegt (nah an dem Highway) das"Calico Ghost Town". Wir haben das Schild gesehen und sind spontan abgefahren. Der Ausblick und die alten Häuser sind sehr beeindruckend. Leider wurde aber vieles nachträglich renoviert und neu aufgebaut. (Sehr auf den Massentourismus ausgelegt). Da wir im Sommer dort waren, empfehle ich jedem VIEL Wasser mitzunehmen. Getränke kann man auch vor Ort kaufen, aber bei Temperaturen um die 40°C verdunstet es schneller als man es trinken kann. Wer Zeit hat, kann gerne abfahren und das Ghost Town besuchen.
Kann man, muss man aber nicht!
Wir haben Calico auf unserem Weg nach Vegas besucht, um mal das Feeling einer Geisterstadt mitzubekommen. Es war zwar schön anzuschauen, aber so wirklich vom Hocker gerissen hat es uns nicht. Es ist fast jedes Haus touristisch aufbereitet, mit irgendwelchen Shops etc... Und trotz des Eintrittspreises soll man für die Mine und die Zugfahrt nochmal extra zahlen. Die Häuser die dann wirklich interessant wären, sind verschlossen und man kann maximal durch die Fenster schauen, wenn überhaupt. Unser Fazit ist, dass man hier nicht unbedingt einen Stop machen muss. Die Geisterstadt wirkt einfach nicht authentisch. Da gibt es bestimmt einige andere, bei denen das eher der Fall ist.
Sehenswerte Ghost Town
Calico Ghost Town ist eine ehemalige Förderstadt, die ein wenig restauriert wurde. Im Grunde stehen aber sämtliche urpsrünglichen Gebäude und Minen nach wie vor noch so wie damals. Das Gelände ist ein wenig touristisch aufbereitet, was man keinem verübeln darf. Im Grunde bekommt man hier einen Eindruck davon, wie vor 200 Jahren hier gelebt und Silber geschürft wurde. Wichtig ist eine Mütze oder einen Hut mitzunehmen, da die Hitze hier sehr sehr stark auftritt. Es gibt kaum schattige Plätze mit Ausnahme der Minen. Für uns war dies auf der Durchreise ein sehenswerter Punkt, den man auf alle Fälle mitnehmen kann.
Calico Gost Town Kalifornien Yermo (bei Barstow)
Auf unserer Busreise von Los Angeles nach Las Vegas sind wir, etwa 10 Meilen nordöstlich von Barstow von der Interstate 15 kommend, in Calico Gost Town gewesen. Calico ist eine von zahllosen verlassen Geisterstädten in der kalifornischen Wüste, nur dass dieser kleine Ort, im Gegensatz zu anderen Geisterstädten, die längst der Wind und die sengende Sonne vom Anlitz der Landschaft getilgt haben, liebevoll erhalten wurde. So ist ein kleiner Einblick in die Zeit und das entbehrungsreiche Leben zur damaligen Zeit möglich. In Calico wurde damals Silber gefördert, hier lebten mehr als tausend Menschen. Der Silberpreis war staatlich festgesetzt und somit war der Abbau sehr lukrativ, als die Preisbindung Ende des 19. Jahrhunderts gekippt wurde, waren die Minen nicht mehr wirtscaftlich. Calico wurde 1891 gegründet und dann 1907 wieder aufgegeben, es gibt eine Mine, eine Bahn, Saloon, Schule, Post, Firestation, Hotel, usw. zu bestaunen. Der Ort lebt heute natürlich ausschließlich von Touristen, es gibt ein Restaurant, Bars, Post, einen Shop mit Souvenirs und Steinen, ein Gefängnis, eine Druckerei, in der man sich seinen eigenen Steckbrief für 3 Dollar drucken lassen kann, uvm.. Bitte schauen Sie einfach auf die beifügten Foto´s, vielleicht machen auch Sie auf der Durchreise hier mal einen kleinen Zwischenstopp und atmen einen Hauch amerikanische Geschichte ein, viel Spass dabei...
Calico, teilweise interessante Geisterstadt
Wir besuchten Calico auf dem Weg von Los Angeles nach Las Vegas. Calico liegt bei Barstow. Wir waren Gegen Mittag dort und es war nicht viel los, eine Busladung fuhr gerade weg. Da Halloween anstand wurde von einer Firma fleißig geschmückt. Leider hatten nicht alle Attraktionen geöffnet. Wir wollten gerne in die Goldmine, die Zeiten an der Tür stimmten nicht und ein Angestellter konnte uns auch nicht weiter helfen - schade. Ein Museum hatte leider auch geschlossen - wieder schade. Sehenswerter wäre das Ganze bestimmt auch eher bei Dämmerung, in der Mittagssonne kann es auch schnell ungemütlich werden. In den Häuschen waren überwiegend Souvenirshops untergebracht und es gab ein Restaurant mit nettem Ausblick. Der Eintritt war mit nicht mal 10€ für 2Personen gering und wir hatten einfach nette 1 1/2 Stunden, und konnten uns nach der längeren Autofahrt gut die Beine vertreten. Fazit: Man kann Calico besuchen, muß es aber nicht unbedingt, bzw. sollte sich vorher drüber informieren, ob auch alles geöffnet ist.
Calico - eine kurze Reise in die Vergangenheit
Auf unserem Weg von San Diego, durch die Mojave Wüste nach Las Vegas, kamen wir an Calico - der Ghost Town vorbei. Calico ist eine Geisterstadt die 1881 gegründet wurde und in der früher über 1000 Menschen wohnten und vom Silberbergbau lebten. Es gibt noch einige Originalgebäude und Nachbauten die man besichtigen kann.Auch gibt es die Möglichkeit eine Fahrt durch eine der Minen anzutreten. Es gibt kleine Shops in welchen man Souvenirs, Getränke und Snacks kaufen kann. Besonders außergewöhnlich ist das Gebäude das komplett aus Glasflaschen besteht! Calico weckt Erinnerungen an "unsere kleine Farm"! Wenn man die Möglichkeit hat ,lohnt sich ein Abstecher dorthin. Schon wegen ein paar ausgefallener Schnappschüße für`s Fotoalbum!!
Eine echte Geisterstadt im wilden Westen mit Flair
Auf dem Weg von Las Vegas Richtung San Francisco findet man in der Nähe von Barstow eine Abzweigung Richtung Calico, Ghost Town. Man sollte sich die Zeit nehmen und unbedingt dorthin abbiegen und sich in die Zeit des Ende des 19. Jahrhunderts zurückversetzen lassen. Für den Obolus von $6 p.P. bekommt man eine fast komplett wieder hergerichtete alte Westenstadt mit Silbermine zu sehen. Natürlich mit den entsprechenden Souvenirshops. Ganz besonders nett ist es, im ansässigen Restaurant eine Kleinigkeit zu sich zu nehmen. Getränke werden in alten Marmeladengläsern serviert, Erdnüsse stehen in kleinen Eimern auf den Tischen, deren Schalen man einfach auf den Boden oder den Tisch fallen läßt. Besonders nett anzuschauen sind auch die Bedienungen in Ihren altertümlichen Kleidern. Sehr urig.
Die Geisterstadt
Calico Ghost Town, ist eine Geisterstadt , die wieder zu leben erweckt worden ist. Heute ist Calico ein Freizeitpark ähnlicher Komplex Es ist wirklich eine ganz bezaubernd gestaltete Anlage die einen mal abgesehen von den anderen Touristen einen in die alte Westernzeit zurück versetzt. Es sind wirklich viele alt aussehende und auch alte Häuser in der Stadt zu sehen, von einer alten Feuerwache, einem Saloon, eine alte Silbermiene und andere Häuser in denen Figuren Dinger der damaligen Zeit darstellen. Besonders der Zahnarzt erinnert einen daran wie gut es uns geht. Natürlich dürfen die obligatorischen Imbiss und Souvenierläden auch nicht fehlen. Als wir da waren, war gerade Bürgerkriegsfest , da war es wirklich sehr voll, dafür wurden nette kleine Kriege zwischen Nord und Südstaaten dargestellt. In dem Dorf sind immer mal wieder besondere Aufführungen und Ereignisse. Wenn keine Special Evens sind bezahlen Erwachsene 6 $ und Kinder 3 $ Eintritt. Mir hat es gut gefallen und ich denke für Kinder ist das nochmal ne Nummer besser. Deshalb kann ich es nur empfehlen und laßt euch mal ein bisschen in die gute alte Westernzeit entführen.
Calico Ghost Town
Wer sich ein Ghost Town anschauen möchte, der ist hier genau richtig. Besuch lohnt sich.....