Cap Ferrat

Nizza/Côte d'Azur

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Anne
April 2011

Wunderschönes Cap Ferrat

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Nachdem wir von Nizza und Monaco eher ein wenig enttäuscht waren, war der Besuch der Halbinsel Cap Ferrat der Höhepunkt unseres Cote-Azur-Urlaubs. Von Nizza aus sind wir mit dem Zug (ab Gare de Nice Ville) nach BeaulieuSurMer gefahren und von dort mit der Bus-Linie 81 nach Cap Ferrat. Anhand unseres Reiseführers konnten wir uns vorher über die Geschichte und die Belle-Epoque-Villen informieren, aber das tatsächliche Erlebnis dieser Halbinsel (fast) frei von hässlichen Neubauten war schon atemberaubend. Unbedingt sehenswert ist die Villa Ephrussi de Rothschild mit deutschem Audioguide, wunderschönen Gartenanlagen, den musikuntermalten Wasserspielen und dem unglaublichen Ausblick (die köstlichen kleinen Gerichte im Restaurant der Villa sind nur am Rande zu erwähnen). Der Rundwanderweg, der hinter dem kleinen Hafen beginnt und am Plage Passables endet , dauert fast 2 Stunden, er ist aber wirklich zu empfehlen ! Gerne würden wir auf diesem noblen Cap unseren nächsten Urlaub verbringen !

Evelyn & Rudi
Oktober 2010

Wunderschöner Spazierweg um das Cap Ferrat

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Eine herrliche Abwechslung zum lauten Nizza ist der Spazierweg um das Cap Ferrat. Er ist für alle Altersgruppen (für gehbehinderte nur bedingt) geeignet. Man sollte mindestens 2 Stunden einplanen, da man öfters staunend stehen bleiben wird. Man kann sich, hat man den Weg einmal gefunden, nicht verirren. Wir sind beim Leuchtturm (Garoupe) eingestiegen. Es gibt eine gleichnamige Zufahrtsstraße die auch das Navi findet. Oder man nimmt den Bus Nummer 81ab Gare Routiere bis zur Endstation Port de Saint Jean.

Beeindruckende Wellen am Cap Ferrat
Beeindruckende Wellen am Cap Ferrat
von Evelyn & Rudi • Oktober 2010
Beeindruckende Wellen am Cap Ferrat
Beeindruckende Wellen am Cap Ferrat
von Evelyn & Rudi • Oktober 2010
Wanderweg Cap Ferrat
Wanderweg Cap Ferrat
von Evelyn & Rudi • Oktober 2010