Capo Testa

Santa Teresa Gallura/Sardinien

Neueste Bewertungen (22 Bewertungen)

Gerhard
Juli 2014

Tolle Aussicht

6,0 / 6

Wer Sardinien bereist sollte sich die Eindrücke nicht entgehen lassen!

Johnny
Juni 2014

Fantastische Felsenlandschaft

6,0 / 6

Eine beeindruckende, teils fast schon bizarre Felsenlandschaft, für Fotografen immer wieder traumhaft Motive, teils ist der Weg schon anstrengend (feste Schuhe anziehen!), aber es gibt auch weniger anspruchsvolle Wege.

Marina
September 2013

Beeindruckende Felsformationen

5,0 / 6

Die kurvige Fahrt auf der Straße von Santa Teresa zum Capo Testa lohnt sich auf jeden Fall. Es bietet sich ein toller Ausblick auf bizarr geformte Felsformationen.

André
September 2013

Naturnahes Cap für Wanderungen und Klettern

6,0 / 6

Der Klettergarten Cala Spinosa ist klein und hat beim Einstieg nur wenig Platz. Leider sind wenig bis keine Infos zu Clean Climbing Routen auf Capo Testa erhältlich, wie sonst auch in der ganzen Alta Gallura, vermutlich weil viele Felsen sich in privatem Eigentum befinden.

Mai 2012

Valle di Luna / Capo Testa

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Tal liegt auf dem „Capo Testa“ im Nordosten der Insel. Man fährt einfach die Straße bis zum Ende durch und parkt dann am Wendekreis. Die Parkplätze sind kostenlos, jedoch begrenzt. Die Wanderung haben wir an dem Tor an der Straße etwas vor dem Wendekreis begonnen. Der Abstieg ins Tal ist hier nicht sehr schwer. Auf dem Weg sieht man jede Menge Steinformationen. Unten angekommen gelangt man zu zwei Buchten. Diese waren jedoch nicht so sehr zum Schwimmen geeignet zum Rasten jedoch ideal. Den Weg zurück haben wir am Leuchtturm entlang genommen. Der Aufstieg hier ist etwas beschwerlicher. Es führt ein enger steiler Pfad den Berg hinauf. Oben angekommen geht’s am Leuchtturm vorbei. Der Rundweg endet dann wieder am Tor an der Straße. Für den gesamten Rundweg inkl. Pause und gemütlichem Gehen haben wir ca. 2 Stunden benötigt

Katrin(46-50)
Juli 2011

Wahnsinns Steinformationen

6,0 / 6

Muß man gesehen haben. Abgesehen von den tollen Figuren die dort zu erkennen sind, gibt es traumhafte Buchen. Unbedingt Badesachen mitnehmen und auch mal abseits rumklettern. Lohnt sich!!!

Die unendliche Geschichte...
Die unendliche Geschichte...
von Katrin • Juli 2011
Silvia
Juni 2011

Wunderschöne Landschaft

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Für alle, die bizarre Landschaften lieben und ein bißchen herumklettern möchten, ist das Capo Testa wie geschaffen! Es sieht dort aus wie eine Filmlandschaft, wer möchte kann auch Badezeug mitnehmen und zu einer der kleinen Buchten hinuntergehen. Am Ende der Straße gab es einen kleinen Kiosk - wer länger bleiben möchte (Wanderwege vorhanden) sollte sich Proviant einpacken. Auf alle Fälle einen Besuch wert - für kleine und für große Kinder!

Capo Testa
Capo Testa
von Silvia • Juni 2011
Capo Testa
Capo Testa
von Silvia • Juni 2011
Capo Testa
Capo Testa
von Silvia • Juni 2011
Capo Testa
Capo Testa
von Silvia • Juni 2011
Capo Testa
Capo Testa
von Silvia • Juni 2011
Capo Testa
Mehr Bilder(4)
Friedemann(71+)
Oktober 2009

Wie Robinson Crusoe

6,0 / 6

Kostet nichts und man hat Spass beim Klettern und Kraxeln. Es empfiehlt sich, etwas zum Trinken mitzunehmen.

Blaues Meer
Blaues Meer
von Friedemann • Oktober 2009
Bizarres
Bizarres
von Friedemann • Oktober 2009
Viel Steine gabs
Viel Steine gabs
von Friedemann • Oktober 2009
Heidi(71+)
Mai 2009

Klettern auf bizarren Felsen am Capo Testa

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Das Capo Testa wird in jedem Reiseführer als lohnendes Ziel angegeben. Wir können dem nur zustimmen. Der Anblick der bizarren Felsformationen lohnt nicht nur den Besuch, sondern es macht auch riesigen Spaß, auf den Felsen über dem Meer herumzulettern und sich über immer neue Ausblicke und Formen der Felsen zu freuen.

Felsenquader steht auf einer Spitze
Felsenquader steht auf einer Spitze
von Heidi • Mai 2009
Eine von vielen Felsformationen am Capo Testa
Eine von vielen Felsformationen am Capo Testa
von Heidi • Mai 2009
Bizarre Felsenformen hat die Natur geschaffen
Bizarre Felsenformen hat die Natur geschaffen
von Heidi • Mai 2009
Eine Echse aus Felsengestein?
Eine Echse aus Felsengestein?
von Heidi • Mai 2009
Petra
Mai 2009

Capo Testa ein fantastisches Naturschauspiel

6,0 / 6
Hilfreich (25)

Das Capo Testa liegt im Norden von Sardinien bei Santa Teresa. Bei der Ankunft sieht man den Leuchtturm auf dem Berg thronen inmitten von bunt blühender Macchia (im April/ Mai). Es gibt einen Weg durch die rießigen Steingebilde, die anmuten als hätte sie ein Künstler geschaffen, so kann man ca 2 Stunden, aber auch viel länger hier verweilen. Immer wieder neue Eindrücke und wunderschöne Fotomotive von einer tollen Natur. Das Naturschauspiel wird vollendet durch die mit voller Wucht an die Felsen peitschenden Wellen die sie haushoch spritzen lassen. Abends ist ein romantischer Sonnenuntergang am Meer hier sicher. Kurz vor dem Tor, durch das man gehen muß um durch die Steingebilde zu wandern, gibt es auf der rechten Seite eine wild, romantische Strandbucht. Allerding ist sie nur durch eine Kletterpartie nach unten zu erreichen. Festes Schuhwerk ist zu empfehlen. Das was man vorfindet ist einfach überwältigend. Felsküste mit vielen Gesichtern, ein hellbrauner feiner Sand und wildes Wellenspiel mit weisser Gischt. Parkplätze gibt es nicht sehr viele, nur ein paar an der Straße. Allerdings denke ich das es in der Hauptsaison recht schwierig ist dort einen Parkplatz zu bekommen, da es ein recht gut besuchtes Ausflugsziel ist.

Capo Testa - Sardinien
Capo Testa - Sardinien
von Petra • Mai 2009
Capo Testa- wildromantische Strandbucht
Capo Testa- wildromantische Strandbucht
von Petra • Mai 2009
Capo Testa- Sardinien
Capo Testa- Sardinien
von Petra • Mai 2009
Copo Testa- Sardinien
Copo Testa- Sardinien
von Petra • Mai 2009
2 von 3